Brunchtipp von Sara, Mami von 1 Kind (7 Jahre):
"Was gibt es schöneres als den Sonntag mit einem gemütlichen, feinen Brunch zu starten? Vergangenen Sonntag haben wir uns aufgemacht ins toi et moi in Bern, untergebracht im ehemaligen Burgerspital, in toll und liebevoll eingerichteten Räumlichkeiten, direkt neben dem Bahnhof, aber dennoch ruhig. Dieses tolle Lokal möchte ich euch nicht vorenthalten."
Alles was das Herz begehrt und etwas
mehr.
Als wir – für unsere Verhältnisse früh (kurz nach zehn…) – im toi et moi eintreffen, sind die Tische bereits gut besetzt; zum Glück haben wir reserviert. Wir werden freundlich empfangen und zu unserem Tisch geführt.
Für unsere Tochter liegt bereits ein Mal- und Rätselheftchen mit Farbstiften und Spitzer bereit. Doch dafür hat unsere Tochter zunächst keine Verwendung. Der Magen knurrt schon, seit wir aus dem Haus sind. Also ab ans Buffet.
Das Buffet ist grosszügig verteilt im „Gang“ (grosszügiger heller Durchgang zum Hof) aufgebaut, was sich auch sehr positiv auf die Atmosphäre im Restaurant auswirkt. Obwohl das Restaurant gut besucht ist, herrscht kein Gedränge am Buffet und im Restaurant ist es nicht so laut, sondern man kann sich sehr gut gemütlich miteinander unterhalten. Aber zurück zum Buffet.
Wir sind beeindruckt von den vielen verschiedenen sehr lecker aussehenden Speisen. Wir haben die Qual der Wahl. Sollen wir mit einem feinen Birchermüesli, einem knusprigen Gipfeli, den frischen Früchten, Joghurt, Lachs mit feinem Meerrettichschaum, einem selbstgepressten Gemüse- oder Fruchtsaft oder gar gleich mit dem hausgemachten Früchtekuchen starten? Die Auswahl ist sehr vielfältig, saisongerecht und mit Liebe angerichtet.
Das Buffet wird auch immer wieder aufgefüllt, so dass bis am Schluss das ganze Angebot zur Verfügung steht. Der Favorit unsere Tochter ist schnell gefunden: Die kleinen, feinen Würstchen und der leckere Schinken haben es ihr angetan. Das ebenfalls sehr leckere Gemüse und die Röstitaler können sie leider nicht begeistern: Warum auch Gemüse essen, wenn es Fleisch gibt? Immerhin beim sehr vielfältigen Brotkorb kommt auch sie ins Zögern: Zopf? Ein Brötchen, gar eines mit Körnli? Oder doch ein Gipfeli? Zum Glück kann man sich mehrmals bedienen.
Mein Mann und ich starten eher „klassisch“ und beginnen mit dem feinen Käse, leckerem Rohschinken und Salami begleitet von frischen Früchten und gutem Brot, gefolgt
vom feinen Birchermüesli.
Nebst dem Buffet sind sodann auch frisch in der Küche zubereitete Eierspeisen inbegriffen. Hier sind wir uns schnell einig: Spiegelei mit Speck darf natürlich nicht fehlen. Und nachdem nun der
erste Hunger gestillt ist, findet auch das Mal- und Rätselheftchen Anklang bei unserer Tochter. Etwas rätseln, dann doch noch mal ein Gang ans Buffet, bis schlussendlich wirklich nichts mehr
Platz hat.
Aber zum Glück gibt es draussen im Hof einen tollen Spielplatz. Das lässt sich unsere Tochter natürlich nicht entgehen. Während sie draussen herumtobt, geniessen wir noch das im Preis inbegriffene Glas Prosecco. Und zum Abschluss noch etwas Süsses darf natürlich auch nicht fehlen: Schon der hausgemachte Früchtekuchen lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen. Hammermässig sind aber die Himbeerbrownies, unbedingt probieren!
Fazit: Ein tolles, kinderfreundliches Lokal mit sehr angenehmer Atmosphäre, freundlicher Bedienung und sehr leckerem, vielfältigen Brunchbuffet. Wir werden wiederkommen.
Adresse
Restaurant toi et moi
Bahnhofplatz 2
3011 Bern
www.toietmoi.ch
Kosten
Brunch à Discretion inkl. Getränke und 1 Glas Prosecco und für die Kinder 1 Glas Rimus: CHF 49.50
pro Person. Kinder ab 5 und bis 16 Jahre bezahlen CHF 1.90 pro Altersjahr.
Brunchzeiten
Sonntags: 9 bis 13:30 h
Familientauglichkeit
Es gibt Kinderstühle und eine Spielecke, die aber aus dem Restaurant nur begrenzt einsehbar ist, mit Schaukelpferd, Büchern u.a.; draussen im Hof befindet sich ein toller Spielplatz, auf dem sich grössere Kinder auch problemlos ohne Aufsicht austoben können (sitzt man draussen, hat man den Spielplatz perfekt im Blick).
Tipps:
Rechtzeitig reservieren lohnt sich. Bei gutem Wetter einen schönen Platz draussen unter grossen Bäumen reservieren.
Meine Pros:
Die langen Brunchzeiten bis 13.30 Uhr, die tollen Aussenplätze auf dem Platz vor dem Restaurant unter
den grossen Bäumen und der coole Spielplatz im Hof.
Contra: Manchmal mussten wir etwas gar lange warten, bis die Bestellung für die Heissgetränke und die (wenigen) Speisen, die in der Küche zubereitet werden,
bestellt werden konnten.
Besuch des Tierparks Dählhölzli (vgl. www.tierpark-bern.ch), ab Bahnhof mit Bus Nr. 19 (nur beschränkte Anzahl Parkplätze).
Besuch des BärenParks (Link...), ab Bahnhof mit Bus Nr. 12 oder zu Fuss in ca. einer halben Stunde erreichbar.
Ein gemütlicher (Verdauungs)Spaziergang durch die schöne Altstadt von Bern.
ÜBER UNS
Herzlich willkommen auf mamicheck.ch, der Website rund um Ferien & Reisen mit der Familie.
Ich heisse Corinne und lebe mit meinem Mann und meinen zwei Töchtern (5 und 10 Jahre) im Kanton Aargau. Ich liebe es neues zu entdecken und die Welt zu bereisen. Daran hat sich auch mit der Geburt unserer Kinder nichts geändert. mamicheck.ch wurde 2017 gegründet - aufgrund eigener Erfahrungen. Es ist nicht immer einfach, gute, passende und dem Budget entsprechende Ferienangebote zu finden, bei denen alle Familienmitglieder auf ihre Rechnung kommen. + Mehr dazu...
NEUSTE BEITRÄGE
Weltrekord auf dem Stoos. Mehr...
INSTAGRAM by mamicheck.ch_blog
MITGLIED BEI: AUSGEWÄHLT VON:
STAY TUNED - mit unserem NEWSLETTER
EMPFEHLUNG DES MONATS
Herberge Ascharina, Prättigau
Christina war mit ihrer Familie im Prättigau. Übernachtet haben die vier in einer wunderschönen Herberge mit ganz viel Stil: Mit traumhafter Landschaft, grünen Wiesen und unzählig vielen familienfreundlichen Dienstleistunden, wurden unsere Herzen im Sturm erobert. Die Herberge Ascharina war dann noch das Tüpflein auf dem "i". [READ MORE...]
HERZENS-TIPP
Wir packen: Nachhaltiges Reise Necessaire
Du musst nicht Dein Leben ändern – Du musst Dein Ändern leben! Ich finde diesen Satz von den Fantastischen Vier sehr passend. Ich nehme mir immer wieder vor, so einiges in meinem Leben zu ändern. Manches fällt einfacher, manches schwieriger… Aber ich finde: Um etwas zu verändern, muss schliesslich auch niemand alles perfekt machen. Es sind viel mehr die vielen kleinen Änderungen aus denen eine Bewegung wird und die am Ende den Unterschied machen. Mehr...
EINE FERNREISE MIT DER FAMILIE
Vier Wochen Thailand
Corinne: Thailand ist das ideale Einsteigerland für Fernreisen mit Kindern. Exotisch genug, um ein Travellerherz höher schlagen zu lassen, aber mit einer touristischen Infrastruktur ausgestattet, die das Reisen einfach macht. Im April haben wir unsere Sachen gepackt und diese Reise in Angriff genommen. Heimgekommen sind wir mit unglaublich vielen, schönen Eindrücken von einer für uns magischen Reise. Auch mit im Gepäck: Viele Tipps und Tricks... Auf nach Thailand...
SPECIAL-EDITION:
Kinder-Notfall-Halskette