Sara: Die Aadla Walser-Chalets am Arlberg wurden im Dezember 2016 eröffnet und befinden sich in absolut ruhiger und sonniger Lage an einem Hang. Das Aadla besteht aus sieben Chalets zur Alleinbenutzung, zwei kleinere Häuser mit zwei Schlafzimmern für bis zu 5 Personen und fünf grössere Häuser mit drei Schlafzimmern für max. 8 Personen.
Alle Chalets verfügen über einen privaten Wellnessbereich mit Aussensauna (finnisch und bio) und einer Aussenbadewanne.
Die Umgebung, die Natur ist wunderbar und Balsam für die Seele. Wunderschöne Almen, tolle Wanderwege und eine tolle Skiregion sind von hier aus perfekt erreichbar.
Die Gastgeber wohnen nur wenige Meter vom Chaletdorf entfernt und sind so immer für die Gäste da. Sie stehen für Tipps, tolle Ideen für Ausflugsmöglichkeiten immer gerne zur Verfügung oder übernehmen die Restaurantreservierungen.
Sara: Die Chalets befinden sich auf 1500 m.ü.M an absolut ruhiger Lage in mitten der Natur -. Bergfrieden pur. Der Blick ins Tal ist ein Traum und das
perfekte Plätzchen um zu entschleunigen. Lech ist ca. 15 Fahrminuten entfernt.
Und im Winter Direkt neben den Chalets hält der kostenlose Skibus. Innerhalb von 5 Minuten befindet man sich an der Talstation. Auch die Skischule, Skiverleih, Restaurant, Loipen und Winterwanderwege finden sich dort. Zurück bis vor die Chalettüre kommt man mit den Skiern, direkt über die Talabfahrt 256 oder alternativ mit dem Bus. Die Skigebietsverbindung Schröcken-Warth-Lech-Zürs mit St. Anton und Stuben ist neu seit 2017 gewährleistet.
Von: Sara, Mami von 1 Kind (6 Jahre)
Das grosse Chalet für 6 bis 8 Personen eignet sich beispielsweise für eine Familie mit Grosseltern (4 Erwachsene und mit 2 Kindern) und kostet je nach Saison
zwischen 490 und 550 Euro.
Das Chalet für 4 bis 5 Personen kostet zwischen 340 und 400 Euro pro Nacht.
Kinder bis 3 Jahren und ab 4 Personen sind kostenlos. Ab 4 Jahren kosten sie 50 Euro/Tag. Angaben ohne Gewähr.
Entfernung zu
Die Chatets im lokalen Alpenstil sind neu, gemütlich, geschmack- und liebevoll eingerichtet. Es wurde an nichts gespart und an alles gedacht.
Zwei Badezimmer, ein separates WC, gut ausgestattete Küche, Ess- und Wohnbereich mit offenem Kamin, hübsche Accessoires, ein grosser, überdachter Balkon mit fantastischem Bergblick gibts dazu.
Das Tüpfchen auf dem "i" ist die private Sauna mit Kombibetrieb (finnisch und Dampf) und der Aussenbadezuber mit Frischwasser (Im Sommer auch gut geeignet als Planschbecken).
Good to Know: Rückentragen, Babybetten, Hochstühle, Wickelauflage, Schlitten, Sandspiel-sachen und Kinderräder etc. sind vor Ort vorhanden. Ein Wäscheservice für Kinder ist kostenlos.
Sara: Das Chalet selbst verfügt über kein Restaurant. Im Preis jedoch ist das Frühstück mit seiner grossen Auswahl an frischen, regionalen Leckereien
inbe-griffen. Man kann es jeden Tag neu zusammenstellen, es wird in einer Holzkiste liebevoll verpackt und diskret im Vorraum jedes Chalets
abgestellt.
Selbes gilt für das wunderbare, sehr beilagenreiche Racelette oder Fondue, welches am Abend ins Chalet bestellt werden kann. Es fehlt an nichts.
In Gehdistanz, ca. 250 m entfernt, befindet sich ein Restaurant (auch Take Away ist möglich). Auch gibt es die Möglichkeit, einen Chaletkoch zu buchen, der ein Menü
nach Wahl zubereitet.
Im Sommer bietet das Aadla Yogastunden sowie Kräuterwanderungen mit Kräuterpädagogin Annegret an. Auf Wunsch kommt ein Masseur an bestimmten Tagen ins Chalet auf Besuch.
Sara: Nur 200 Meter von den Chalets befindet sich ein Natur-Spielplatz. Hier gibt es alles was das Kinderherz begehrt:
ein Trampolin, Bobbycar, Roller und Kettcars zum Ausleihen. Ein Spielteich, Riesenschaukel, Tipizelt, Buddelgrube und Grillplatz u.v.m warten hier auf die Kleinen.
Wer möchte kann Mountainbikes mieten oder geführte Klettertouren machen.
Im Winter gelangt man mit den Skiern direkt vor die Chalets, die Anbindung ans tolle Skigebiet vorn Arlberg ist grossartig. Warth-Schröcken zählt übrigens zu den schneereichsteb Skigebieten Europas.
Sara: Hier gibt es viele wunderschöne Almen, die es zu besuchen lohnt, einfache und anspruchsvollere Rundwege, Grillplätze.... Wunderbar
entschleunigend.
Mein Tipp Mit der Seilbahn Bezau zu einem der schönsten, so finde ich, Aussichtspunkte im Bregenzerwald fahren und geniessen.
Sara: Ein Geheimtipp, noch. Wunderschöne Chalets in traumhafter Natur. Weniger ist mehr. Besonders genossen haben wir unsere private Sauna und den Hot Pot. Die
Gegend ist wunderschön. Geplant ist auch einmal im Winter zum Skifahren herzukommen.
Deine Weiterempfehlung?
100%
ÜBER UNS
Herzlich willkommen auf mamicheck.ch, der Website rund um Ferien & Reisen mit der Familie.
Ich heisse Corinne und lebe mit meinem Mann und meinen zwei Töchtern (5 und 10 Jahre) im Kanton Aargau. Ich liebe es neues zu entdecken und die Welt zu bereisen. Daran hat sich auch mit der Geburt unserer Kinder nichts geändert. mamicheck.ch wurde 2017 gegründet - aufgrund eigener Erfahrungen. Es ist nicht immer einfach, gute, passende und dem Budget entsprechende Ferienangebote zu finden, bei denen alle Familienmitglieder auf ihre Rechnung kommen. + Mehr dazu...
NEUSTE BEITRÄGE
Weltrekord auf dem Stoos. Mehr...
INSTAGRAM by mamicheck.ch_blog
MITGLIED BEI: AUSGEWÄHLT VON:
STAY TUNED - mit unserem NEWSLETTER
EMPFEHLUNG DES MONATS
Herberge Ascharina, Prättigau
Christina war mit ihrer Familie im Prättigau. Übernachtet haben die vier in einer wunderschönen Herberge mit ganz viel Stil: Mit traumhafter Landschaft, grünen Wiesen und unzählig vielen familienfreundlichen Dienstleistunden, wurden unsere Herzen im Sturm erobert. Die Herberge Ascharina war dann noch das Tüpflein auf dem "i". [READ MORE...]
HERZENS-TIPP
Wir packen: Nachhaltiges Reise Necessaire
Du musst nicht Dein Leben ändern – Du musst Dein Ändern leben! Ich finde diesen Satz von den Fantastischen Vier sehr passend. Ich nehme mir immer wieder vor, so einiges in meinem Leben zu ändern. Manches fällt einfacher, manches schwieriger… Aber ich finde: Um etwas zu verändern, muss schliesslich auch niemand alles perfekt machen. Es sind viel mehr die vielen kleinen Änderungen aus denen eine Bewegung wird und die am Ende den Unterschied machen. Mehr...
EINE FERNREISE MIT DER FAMILIE
Vier Wochen Thailand
Corinne: Thailand ist das ideale Einsteigerland für Fernreisen mit Kindern. Exotisch genug, um ein Travellerherz höher schlagen zu lassen, aber mit einer touristischen Infrastruktur ausgestattet, die das Reisen einfach macht. Im April haben wir unsere Sachen gepackt und diese Reise in Angriff genommen. Heimgekommen sind wir mit unglaublich vielen, schönen Eindrücken von einer für uns magischen Reise. Auch mit im Gepäck: Viele Tipps und Tricks... Auf nach Thailand...
SPECIAL-EDITION:
Kinder-Notfall-Halskette