Corinne: Ein sehr schönes Familien- und Wellnesshotel im "Alpenchic-Design". Die Lage ist toll und genau was wir gesucht haben, hier fühlt sich wie auf einer Alm: Vom Hotel aus besticht der Rundumblick auf Berge und Wiesen. Das Hotel liegt absolut ruhig, ein Traum um Abstand vom Alltag zu erhalten. Es handelt sich nicht um ein Familienhotel, es ist aber äusserst familienfreundlich: Es gibt ein Hallenbad mit Babybecken, einen tollen Spielplatz, ein grosses Spielzimmer und tägliches Kinderprogramm (jeweils Nachmittags und abends), die Skischule, die Langlaufloipe und die Bergbahnen befinden sich direkt neben dem Hotel was vor allem auch super-ideal mit kleinen Kindern ist. Diverse kurze und lange Wanderwege starten direkt beim Hotel.
Wie bist Du angereist?
Wir sind mit dem
Auto angereist. Die Fahrt dauerte ab Zürich ca. 2 1/4 Stunden. Mit den ÖV ist die Anreise etwas umständlich und mit öfterem Umsteigen verbunden.
Gut zu wissen: Je nach Wetterlage sind im Winter Schneeketten notwenidg oder dann 4AWD. Vor der Abfahrt lohnt es sich kurz beim Hotel nachzufragen.
Corinne: Uns hat die Lage so gut gefallen. Das Hotel liegt sehr schön gelegen in einem
Ski- und Wandergebiet. Ideal um ein paar Tage auszuspannen, zu wandern oder zum Skifahren.Die einzigen Autos die man sieht und hört, sind jene, welche zum Hotel fahren. Das Hotel befindet sich
auf 1200 m, direkt neben der Skipiste und der Langlaufloipe, was es sehr einfach und unkompliziert macht mit Kindern Skiferien zu verbringen. Im Gegenzug ist kein Dorf in Geh-Distanz erreichbar.
Hierfür wird ein Auto benötigt. Die umliegenden Dörfer sind klein, in Hittisau findet man jedoch einen Spar und Aldi, die nächst grösseren Ortschaften sind Bregenz und Dornbirn, beide ca. 40
Fahrminuten entfernt.
Und im Winter:
Das Hotel hat eine eigene Kinderskischule, der Skilift befindet sich direkt neben dem Hotel. Die Skischule beginnt immer am Montag. Bemerkung: Unter der Woche ist in der Hochsaison kein Einstieg
möglich! Wir haben die Erfahrungen gemacht, dass es sich lohnt die Skischule rechtzeitig schon von daheim zu reservieren. Die Lage in dem kleinen, famililenfreundlichen Skigebiet ohne Raser ist
perfekt. Nach einem Tag auf den Skiern - oder auch bei schlechtem Wetter - können sich die Kinder im Hallenbad erholen, die Erwachsenen in der Sauna.
Gut zu wissen: Für sehr versierte Skifahrer, bietet das Skigebiet allenfalls zu wenig Abwechslung.
Von: Corinne, Mami von 2 Kindern (4+9)
Entfernung zu
Wir hatten ein Familienzimmer mit Verbindungstüre. In beiden Zimmern befand sich ein grosses Doppelbett. Die Badezimmer sind modern, ein TV ist vorhanden. Die
Aussicht vom Balkon ist ein Traum: Natur pur so weit das Auge reicht.
Mein Tipp: Ein Zimmer im neuen Hotelbereich buchen. Im "alten" Bereich ist es ringhörig, es gibt Spannteppiche und auch kein
WiFi.
Corinne: Das Frühstücksbuffet (jeweils von 8 bis 10 Uhr) und das Abendessen (ab 18:15h) waren sehr sehr gut und abwechslungsreich, auch der Wein (allerdings nur österreichischer). Für die Kinder steht abends ein Kinderbuffet zur Verfügung, für die Erwachsenen wird ein 5-Gänge-Menü serviert. Hier gibt es nichts zu bemängeln. Die Zubereitung, die Frische und die abwechslungsreiche Auswahl der Speisen hat uns überzeugt.Von 13 bis 16h steht eine kleine Jause bereit, nicht erwähnenswert aber gut für den kleinen Hunger. Wir haben meist Salat gewählt und uns Sandwiche gemacht.
Die Kinder sind hier sehr willkommen und stören nicht. Hier kann es auch schon mal etwas lauter werden. Viele Kinder gehen selbständig ans Bufffet. Für Babies und
Kleinkinder stehen Hochstühle, Lätze und Breie zur Verfügung. Ein Malbuch und Stifte wird an die Tische gebracht.
Der gesamte Service könnte etwas persönlicher und herzlicher sein.
Mein Tipp: Für den ganzen Aufenthalt steht einem der selbe Tisch im Restaurant zur Verfügung. Allenfalls bei der Buchung einen Tisch am
Fenster wünschen. Das Panorama ist wirklich wunderschön.
Gibt es Kindermenüs? Ja - Kinderbuffet
Und einen betreuten Kindertisch? Nein
Wird auf Allergien eingegangen? Ja
Das schöne und grosszügige Hallenbad mit Kinderplantschbecken ist ein perfekter Abschluss nach eine Tag auf den Skiern oder dem Wandern. Genügend Liegestühle stehen
bereit. Auch hier hat man einen schönen Blick auf das Hochmoor. Leider gibt es hier keine Umziehmöglichkeiten, vom Hotelzimmer aus ist es im Bademantel jedoch schnell und gut zu erreichen.
Bemerkung: Bademäntel stehen für Erwachsene und Kinder zur Verfügung.
Der stilvolle Wellnessbereich ist sehr schön, sehr gepflegt mit wunderschöner Aussicht, Kinder haben hier keinen Zutritt, für sie gibt es einen separaten Bereich
(nicht Nacktbereich). Sehr gut geeignet zum geniessen und entspannen. Er ist jeweils von 14 bis 19 Uhr geöffnet, am Donnerstag bis 22 Uhr. Vor dem Abendessen hat es jeweils viele Leute in der
Sauna, umso früher man geht umso ruhiger ist es. Eine Familiensauna steht gegen Anmeldung zur Verfügung.
Corinne: Ein grosses Spielzimmer darf den ganzen Tag genutzt werden. Hier gibt es Bobbycars, Gokarts, eine Rutschbahn, "Töggelikasten", Ping-Pong-Tisch,
Spielküche... Von 14 bis 21 Uhr ist eine Kinderbetreuung vor Ort, die tolle Bastelideen mit den Kindern umsetzt. Ich empfehle die Kinderbetreuung für etwas ältere Kinder, da die Betreuerin sich
vor allem auf den Basteltisch konzentriert.
Schön: Während die Eltern dinieren, können die Kinder unkompliziert und einfach einen Stock weiter unten im Spielzimmer an der Abend-Bastelrunde teilnehmen oder selbständig spielen gehen.
Was hast Du an der Anlage besonders geschätzt, was hat Dir nicht gefallen oder was hat Dir gefehlt?
Corinne: Die Lage ist mit kleinen Kindern einfach hervorragend entspannend, alles nah beieinander, toll für Wanderferien oder Skiferien. Auch das Essen und das
Preis-Leistungsverhältnis empfanden wir als sehr gut. Die Herzlichkeit des Personals darf verbessert werden.
Deine Weiterempfehlung?
97%
ÜBER UNS
Herzlich willkommen auf mamicheck.ch, der Website rund um Ferien & Reisen mit der Familie.
Ich heisse Corinne und lebe mit meinem Mann und meinen zwei Töchtern (5 und 10 Jahre) im Kanton Aargau. Ich liebe es neues zu entdecken und die Welt zu bereisen. Daran hat sich auch mit der Geburt unserer Kinder nichts geändert. mamicheck.ch wurde 2017 gegründet - aufgrund eigener Erfahrungen. Es ist nicht immer einfach, gute, passende und dem Budget entsprechende Ferienangebote zu finden, bei denen alle Familienmitglieder auf ihre Rechnung kommen. + Mehr dazu...
NEUSTE BEITRÄGE
Weltrekord auf dem Stoos. Mehr...
INSTAGRAM by mamicheck.ch_blog
MITGLIED BEI: AUSGEWÄHLT VON:
STAY TUNED - mit unserem NEWSLETTER
EMPFEHLUNG DES MONATS
Herberge Ascharina, Prättigau
Christina war mit ihrer Familie im Prättigau. Übernachtet haben die vier in einer wunderschönen Herberge mit ganz viel Stil: Mit traumhafter Landschaft, grünen Wiesen und unzählig vielen familienfreundlichen Dienstleistunden, wurden unsere Herzen im Sturm erobert. Die Herberge Ascharina war dann noch das Tüpflein auf dem "i". [READ MORE...]
HERZENS-TIPP
Wir packen: Nachhaltiges Reise Necessaire
Du musst nicht Dein Leben ändern – Du musst Dein Ändern leben! Ich finde diesen Satz von den Fantastischen Vier sehr passend. Ich nehme mir immer wieder vor, so einiges in meinem Leben zu ändern. Manches fällt einfacher, manches schwieriger… Aber ich finde: Um etwas zu verändern, muss schliesslich auch niemand alles perfekt machen. Es sind viel mehr die vielen kleinen Änderungen aus denen eine Bewegung wird und die am Ende den Unterschied machen. Mehr...
EINE FERNREISE MIT DER FAMILIE
Vier Wochen Thailand
Corinne: Thailand ist das ideale Einsteigerland für Fernreisen mit Kindern. Exotisch genug, um ein Travellerherz höher schlagen zu lassen, aber mit einer touristischen Infrastruktur ausgestattet, die das Reisen einfach macht. Im April haben wir unsere Sachen gepackt und diese Reise in Angriff genommen. Heimgekommen sind wir mit unglaublich vielen, schönen Eindrücken von einer für uns magischen Reise. Auch mit im Gepäck: Viele Tipps und Tricks... Auf nach Thailand...
SPECIAL-EDITION:
Kinder-Notfall-Halskette