Corinne: Wir entschieden uns kurzfristig für einen Kurztripp über Pfingsten. Wir fühlten uns etwas vom Alltag überrumpelt
und wollten einfach etwas Zeit zu viert geniessen, um den Kopf wieder frei zu bekommen. Ich habe nach einem Ort gesucht, wo Eltern und Kinder gleichermassen auf ihre Kosten kommen. Ein Hotel in
der Natur mit keiner allzu lange Anreise und einem Wellness-Bereich für Gross- und Klein kommt wie gerufen. Der Name “Aqua Dome” hat uns ein wenig irritiert, irgendwie klingt das nach
"gross, unpersönlich, Hotel-Bunker oder so... Und das ist nicht so unser Ding. Glücklicherweise ist dem aber nicht so. Bereits an der Rezeption wurden wir vom Personal sehr herzlich - im Dirndl -
empfangen und ins Zimmer begleitet.
Ein Erlebnis der ganz besonderen Art bietet das SPA 3000. Vom Bergfeuer über "die Bar Hochsitz" zu den Lounge Bereichen - umgeben von den Bergwelt - hin zur
Moosgumpe.....Man muss diesen Private Spa selbst erleben. Mein Mann hat sich zum Ziel gemacht in den 3 Tagen sämtliche Saunas auszuprobieren. Er hat es nicht geschafft- Die separaten Thermen-Becken sind 50'000 m2 gross. Wahnsinn, hier hat es für alle Sinne etwas dabei: Sprudelbad, Solbad, ein sehr warmes Bad... Ein ganz tolles Kinderbad
inklusive Kinderbetreuung/Spielzimmer gibt es ebenso.
Es steht ein Spielzimmer im unteren Stock bereit. Eine Kinderbetreuung sorgt einige Stunden am Tag für die Kleinen. Für die Grösseren werden
Ausflüge organisiert. Beim Nachtessen gibt es einen betreuten Kindertisch und ein separates Kinderbuffet mit Speisen, die Kinderherzen auf jeden Fall höher schlagen lassen.
Auch die Therme ist für und mit Kindern gut geeignet. Es gibt einen separaten Kinderbereich mit grossem Piratenschiff und Wasserspielsachen. In der Therme gibt es ein Spielzimmer mit
Kinderbetreuung. Die Betreuung hier schien uns jedoch nicht allzu engagiert. Das Personal drüben im Hotel hingegen ist herzlich und geht auf die Kinder und ihre Wünsche ein.
Corinne: Wir sind aus dem Kanton Aargau mit dem Auto angereist. Die Fahrt inkl. Pausen dauerte ca. 3 1/2 Stunden.
Tipps zur Anreise: Nicht vergessen die in Österreich obligatorische Autobahnvignette zu kaufen und an der
Frontscheibe befestigen. Das Tanken in Österreich ist günstiger als in der Schweiz.
Von: Corinne, Mami von 2 Kindern
Preis/Leistung: Nicht günstig, aber es wird viel dafür geboten. Sämtliche Besuche im Spa 3000 sowie in den Thermen sind für Hotelgäste inklusive.
Corinne: Längenfeld liegt mitten im Ötztal. Nach Verlassen der Autobahn geht es eine Weile den Berg hinauf. Die Lage ist wirklich schön. Von
unserem Zimmer hatten wir eine wunderbare Aussicht auf die Ötztaler Alpen.
In wenigen Gehminuten befindet man sich im Dorf. Hier gibt es einen kleinen Einkaufsladen, eine Apotheke, ein Sportgeschäft,
einige Cafés und Restaurants.
Corinne: Nebst der Therme und dem Spa-Bereich, wo man sich gut täglich 24 Stunden verweilen könnte, gibt es diverses zu tun:
Corinne: In den Thermen welche vom Hotel über einen unterirdischen Gang erreichbar sind, befindet sich der Wellnessbereich SPA 3000 und ein grosser Fitnessbereich. Die Thermen sind wunderschön und riesengross. Was wir besonders geschätzt haben war, dass mein Mann und ich uns gut abwechseln konnten. Während mein Mann in den Wellnessbereich ging, habe ich mit den Kindern das Thermalbad und den Kinderpool genossen, anschliessend wechselten wir uns ab. Einige Male gingen die die Kinder in die Kinderbetreuung, so konnten wir auch gut Zeit zu zweit geniessen. Wirklich perfekt für alle Angehörigen.
Gut zu wissen: Massagen und Wellnessbehandlungen am besten noch von zu Hause aus buchen. Die Termine sind gut gebucht.
Im Hotel steht ein Spielzimmer im unteren Stockwerk bereit. Hier werden Tagesprogramme angeboten und auch ein betreuter Kindertisch
beim Nachtessen.
Wichtig: Vor der Anreise via Website bezüglich Öffnungszeiten informieren: Je nach Saison hat die Kinderbetreuung nicht gleich oft und
regelmässig geöffnet.
Corinne: Es gibt en Restaurant und eine Bar, im
Thermen-Bad zudem ein Restaurant für Snacks und Mittagsverpflegung. Beim Frühstück und Nachtessen steht ein grosses Buffet zur Verfügung, für die kleinen ein separates Kinderbuffet. Das Essen hat
wunderbar geschmeckt und es wird auf Anliegen und Wünsche eingegangen.
Der Hit für unsere Kinder war jeweils das Dessert: Hausgemachtes Glacé vom Bauern, dazu diverse Leckereien zum verzieren. Unser
Highlight war der Österreichische Abend. Sehr lecker.
Es laden zwei grosse Becken mit warmem, schwefelhaltigem Thermalwasser zum baden ein. Drei scheinbar schwebende Schalenbecken vermitteln im Aussenbereich ein Gefühl der Schwerelosigkeit. In einer Schale gibt es Unterwassermusik und Lichteffekte, in einer zweiten eine Massageschale, die dritte ist die Soleschale welche Schwerkraft und Alltagssorgen aufheben soll. Auf die Kinder wartet eine eigene Wasserwelt mit zwei grossen Schwimmbecken, an Deck eines Schiffes und eine 90 Meter lange Rutschbahn.
Es stehen verschiedene Zimmer-Typen zur Verfügung. Wir haben uns aus für eine Familiensuite entschieden (mit zwei getrennten Zimmer mit Verbindungstüre). Die Zimmer sind wunderschön eingerichtet, gross und modern. Beim Empfang wartete ein Dessert plus Sekt auf uns. Die Aussicht aufs Ötztal ist wunderschön und beruhigend zugleich.
Sehr aufmerksam: Täglich fanden wir auf dem gemachten Bett feine Mozartkugeln vor.
Begründung?
Corinne: Die Kombination zwischen Ferien, Natur und freiem Thermen- und Spa-Zugang ist perfekt. Einen schöneren Spa-Bereich haben wir zuvor
noch nicht geehen. Die Herzlichkeit der Österreicher ist uns in wunderbarer Erinnerung geblieben.
Deine Weiterempfehlung?
96%
ÜBER UNS
Herzlich willkommen auf mamicheck.ch, der Website rund um Ferien & Reisen mit der Familie.
Ich heisse Corinne und lebe mit meinem Mann und meinen zwei Töchtern (5 und 10 Jahre) im Kanton Aargau. Ich liebe es neues zu entdecken und die Welt zu bereisen. Daran hat sich auch mit der Geburt unserer Kinder nichts geändert. mamicheck.ch wurde 2017 gegründet - aufgrund eigener Erfahrungen. Es ist nicht immer einfach, gute, passende und dem Budget entsprechende Ferienangebote zu finden, bei denen alle Familienmitglieder auf ihre Rechnung kommen. + Mehr dazu...
NEUSTE BEITRÄGE
Weltrekord auf dem Stoos. Mehr...
INSTAGRAM by mamicheck.ch_blog
MITGLIED BEI: AUSGEWÄHLT VON:
STAY TUNED - mit unserem NEWSLETTER
EMPFEHLUNG DES MONATS
Herberge Ascharina, Prättigau
Christina war mit ihrer Familie im Prättigau. Übernachtet haben die vier in einer wunderschönen Herberge mit ganz viel Stil: Mit traumhafter Landschaft, grünen Wiesen und unzählig vielen familienfreundlichen Dienstleistunden, wurden unsere Herzen im Sturm erobert. Die Herberge Ascharina war dann noch das Tüpflein auf dem "i". [READ MORE...]
HERZENS-TIPP
Wir packen: Nachhaltiges Reise Necessaire
Du musst nicht Dein Leben ändern – Du musst Dein Ändern leben! Ich finde diesen Satz von den Fantastischen Vier sehr passend. Ich nehme mir immer wieder vor, so einiges in meinem Leben zu ändern. Manches fällt einfacher, manches schwieriger… Aber ich finde: Um etwas zu verändern, muss schliesslich auch niemand alles perfekt machen. Es sind viel mehr die vielen kleinen Änderungen aus denen eine Bewegung wird und die am Ende den Unterschied machen. Mehr...
EINE FERNREISE MIT DER FAMILIE
Vier Wochen Thailand
Corinne: Thailand ist das ideale Einsteigerland für Fernreisen mit Kindern. Exotisch genug, um ein Travellerherz höher schlagen zu lassen, aber mit einer touristischen Infrastruktur ausgestattet, die das Reisen einfach macht. Im April haben wir unsere Sachen gepackt und diese Reise in Angriff genommen. Heimgekommen sind wir mit unglaublich vielen, schönen Eindrücken von einer für uns magischen Reise. Auch mit im Gepäck: Viele Tipps und Tricks... Auf nach Thailand...
SPECIAL-EDITION:
Kinder-Notfall-Halskette