Corinne, Mami von 2 Kindern (6 und 11 Jahre): Wir brauchen eine Auszeit. Bei der Suche nach unseren Ferienomizilen halten wir normalerweise Ausschau nach einer familienfreundlichen
Destination mit dem gewissen
Etwas, eine Portion Charme nehmen wir immer gerne in die Wunschliste mit auf. Kinderhotels sind nicht unbedingt
„unser Ding“. Nun hat es sich für diesen Kurz-Tripp über ein verlängertes Wochenende aber so ergeben - es stehen einige Tage „Kinderhotel pur“ an. Wir fahren möglichst unvoreingenommen
los...
Corinne: Irgendwie „preicht es uns immer“. Anstelle von vier Stunden Anfahrtsweg, stehen wir gefühlte acht im Stau und
erreichen darum das Hotel Dachsteinkönig erst spät abends. Der Nachtportier empfängt uns und schafft es sogleich mit
seiner unglaublich hilfsbereiten und witzigen Art mir die bereits grau/grüne Farbe wieder aus dem Gesicht zu
zaubern.
An der Reception erhalten wir trotz später Stunde einen Welcome-Drink, wärend der nette Portier unser Gepäck aufs
Zimmer bringt und das Auto in der Tiefgarage parkiert. Ein unglaublich hilfsbereiter Service, den wir heute umso mehr
schätzen. Und nun finde ich erstmals Zeit, mich im Empfangsbereich umzuschauen.
Ich bin, und das geschieht
wirklich nicht oft, sprachlos. Mit den Worten „einmalig, anders, sagenhaft“ wird man in
Empfang genommen. Wow, diese drei Worte treffen auf das Dachsteinkönig wahrlich zu: Das gigantische Hotel ist noch keine zwei Jahre alt.
Die Übernachtungspreise sind nicht günstig. Wir haben bereits eine vollzahlende Tochter, so lohnt es sich aber oftmals die Leistungen gesondert zu rechnen. Wir
haben das Portemonnaie währed unserem gesamten Aufenthalt nicht einmal hervornehmen müssen, so sieht man die Kosten mit einem etwas anderen Auge.
Eine Familie mit 2 Kleinkindern bezahlt ab 500 Euro die Nacht in der Familien-Suite Toni. Die Preise beinhalten All-inclusive-Verpflegung.
Angaben ohne Gewähr.
Ende 2016 wurde der Bau mit 105 Familiensuiten und 12 Chalets, einem hammer-Indoor-Spielbereich, Pool-Paradies, Spa und Kinderclub eingeweiht. Die Lobby ist riesig, im alpin-modernen Stil eingerichtet und wunderschön beleuchtet. Mittendrin befindet sich ein Streichelzoo. Ziegen und Esel kann man hier durch eine grosse Glasscheibe beobachten, von aussen füttern und streicheln und mitten drin befindet sich das Herzstück der Lobby, die Milchbar. Alles wirkt komplett sauber und stylisch, dabei aber trotzdem warm und gemütlich. Und obwohl wir uns in einem Kinderhotel befinden ist es ruhig. Darauf spreche ich unseren fleissigen Helfer gleich an, wie ist das möglich? Ich erfahre, mit modernen integrierten Schallschutz-Tricks haben sich die Architekten so einiges einfallen lassen, um diese Problematik zu lösen... es funktoniert.
Wir werden mit dem Lift ins Zimmer gebracht. Hier erfahren wir einen der vielen wunderbaren Gadgets, die extra für die Kinder liebevoll eingearbeitet wurden. Jedes der drei Stockwerke ist einem anderen Tier gewidmet. Wir logieren bei Hund Liesl. Damit auch die Kleinen verstehen, wo sie drücken und aussteigen müssen, erklingen entsprechende Tierlaute pro Etage. "Wuff" - unser Zeichen. Wir müssen raus. Die Kinder sind begeistert, ich finds auch super-toll und wir drehen gleich noch eine Extra-Runde um auch die Tiere der anderen Stockwerke kennen zu lernen.
Gosau befindet sich am Nordrand der Alpen im wunderschönen Salzkammergut und ist ca. 40 Fahrminuten von Salzburg entfernt. Ein gutes Stück ab Schweizer Grenze, aber
jeder Kilometer lohnt sich. Wir sind via St. Margretzen, München, Salzburg gefahren. Es lohnt sich darauf zu achten, sich während Stosszeiten nicht gerade in der Nähe von München oder Salzburg
aufzuhalten.
Tipps zur Anfahrt
Pause am Chiemsee
Der wunderschöne Chiemsee, auch "bayerisches Meer" genannt befindet sich auf der Strecke zwischen München und Salzburg, ab Autobahn ist er rasch erreichbar.
Ein Zwischenhalt um die Beine zu strecken, Wasser und Natur zu geniessen und
sich auf die bevorstehenden Ferien einzustimmen können wir sehr empfehlen.
Das Hotel befindet sich im Salzkammergut in der Ortschaft Gosau. Der rund 1900 Einwohner zählende Ort gilt als kleiner, feiner Touristenort, abseits von Hektik und Autolärm. Das Hotel selbst befindet sich nur 2 Gehminuten von der Bergbahn entfernt und bietet wunderschöne Wege zum Spazieren und Erkunden. Nach Hallstatt (wunderschön) sind es gerade mal 10 Fahrminuten, das Zentrum von Salzburg erreicht man innerhalb von 40 Minuten.
Und im Winter:
Nur 100 Meter vom Hoteleingang entfernt startet die Hornbahn ins Skigebiet Dachstein West, Oberösterreichs grösstes Skigebiet. Für die Kleinsten gibt es einen
Skihang direkt im Hotelgarten.
Gut zu wissen: Schlitten und Ski-Equipment können direkt im Hotel ausgeliehen werden, die Schlitten sind sogar kostenlos.
Insgesamt befinden sich 105 Famiiensuiten im modern-alpinen Design und mit viel Naturholz und Stein gestaltete Zimmer auf der Anlage.
Unsere Familiesuite Liesl (49 m2) verfügt über einen grosszügigen Ankleideraum (den nehm ich mit heim), ein separates Kinderzimmer mit Hochbett (und wie wir später erfahren werden – einem Sternenhimmel der erstrahlt, sobald das Licht aus geht der Plan geht auf: Kinder froh, alle froh. Das untere Bett verfügt über ein Bettgitter, so dass es auch für kleine Kinder gut geeignet ist und Eltern keine Angst haben müssen, dass das Kind nachts aus dem Bett rollt. Das Highlight für die Girls war ganz klar die Kuschel-Höhle. Nebst unserem Schlafbereich mit Couch und TV gibt es einen Balkon mit Tisch und ein wunderschönes, sehr grosszügiges Bad.
Die Garderobe ist super-grosszügig, so das wir locker all die – wieder einmal - viel zu viel eingepackten Sachen ausbreiten konnten. Alles ist mit Holz, sehr
modern und natürlich eingerichtet, was eine super-gemütliche Atmosphäre schafft. Zum Spielen gib’s für die Kinder eine Kiste mit Lego, ein Malbüchli und die Geschichte über den Dachsteinkönig
liegen parat. Noch keine fünf Minuten sind wir hier, fühlen uns aber bereits pudelwohl und
angekommen.
Hier findet Ihr die Preise für Zimmer & Chalets.
Nebst den Suiten stehen insgesamt 12 Chalets in verschiedenen Grössen zur Auswahl, perfekt für einen Generationenaufenthalt oder Ferien mit Freunden.
Eine eigene Küche, Sauna und Kamin stehen euch darin zur Verfügung. Die Chalets sind im Hotelgarten als ein kleines Dorf erbaut. Wir konnten einen Blick in eines
erhaschen und haben euch natürlich Fotos davon mit heim gebracht.
Das Wort "Waage" sollte man während dem Aufenthalt im Dachsteinkönig unbedingt aus dem Wortschatz verbannen.
Der Übernachtungspreis beinhaltet die All Inclusive Verpflegung. Das Essen im Dachsteinkönig lässt wahrlich keine Wünsche offen. Es geht morgens mit dem
Frühstücksbuffet los und endet abends am Buffet mit integrieren Live-Cooking Stationen. Die Auswahl der Speisen ist
gross und die Qualität sehr gut. Vom Frühstück bis zum Abendessen gibt’s hier wirklich nichts zu meckern und ich kann mir kaum
vorstellen das es jemanden gibt, er hier nichts findet, was ihm schmeckt.
Es gibt drei Essbereiche, die in unterschiedlichen Einrichtungsstilen gestaltet sind. Wir selbst waren in der Schneiderei (s. Bilder) untergebracht. Ich habe lange überlegt, welchen ich denn das
schönsten, gemütlichsten oder am praktischsten finde, aber am Ende sind sie einfach allesamt
toll.
Die Kinder (und ich) liebten die Eismaschine, an der sie sich selbstständig Eis oder Frozen Joghurt zapfen konnten. Daneben Schokolade, Smarties, Streusel, Gummibärchen und Kekse zum Aufhübschen des Eisbechers oder einfach nur so zum Naschen...
Für die Kinder gibt es zum Mittag- und Abendessen ein separates Buffet mit reichlich kindgerechter Auswahl. Von Nudeln und Reis über Gemüse, Früchte bis hin zu Pizza, Schnitzelchen und Co. ist alles dabei, was Kindern so schmeckt.
Sowohl im Restaurantbereich als auch bei der Milchbar ist für Kinderbeschäftigung gesorgt, so dass die Eltern in Ruhe Essen können. Im Restaurantbereich gibt es eine schöne Spielecke und am Tisch liegen Godei-Ausmalblätter (Godei ist das Maskottchen des Dachsteinkönigs) bereit.
Auch einem Schlummi an der Milchbar steht nichts im Wege. Von hier aus können die Kids direkt ins Streichelgehege, mit süsen Eseln und Ziegen schauen, daneben befinden sich Schaukelpferde und
bequeme Hängesessel. Hier wohnt auch unser neuer Freund, der grösste, und bequemste Sitzsack, dem wir je begegnet sind...
Das Herzstück des
Hotels, die Milchbar, zaubert mir auch jetzt beim schreiben
noch immer ein Lächeln aufs Gesicht. Sie befindet sich direkt im Eingangsbereich und dort findet man 24h am Tag Kaffee, Tee und kalte Getränke. Aber auch
Kuchen, Salat, Brot und Brötchen, Wurst & Käse stehen zur Verfügung, und verkürzen die Zeit zwischen Mittag- und Abendessen. Ein so gemütliches Fleckchen Erde, wir waren oft und immer mal
wieder dort anzutreffen.
Die gesamte Zeit über sind uns ausschliesslich gut gelaunte und freundliche Mitarbeiter begegnet. Selbst die Chefs sind sich nicht zu schade mit anzupacken,d wir haben sie sowohl beim kehren auf dem Hof entdeckt, wie auch beim Wasser giessen spät abends. Erwähnenswert ist auch die Leistung, dass das komplette Hotel durchwegs sauber und aufgeräumt war, egal wie viele Familien sich gerade um die Milchbar "wurstelten", Ordnung war immer vorhanden.
Regentage? Kein Problem. Eine Wettergarantie hat man nicht. Aber das ist hier auch gar nicht weiters schlimm, es gibt genügend Möglichkeiten sich im Innern zu beschäftigen. Locker.
Wir haben ja wirklich schon viele Hotels gesehen, aber der Kinderbereich iim Dachsteinkönig ist wirklich erwähnenswert toll. Sieben Tage in der Woche wird von
jeweils 8 – 21 Uhr eine professionelle Betreuung für Teenager, Kleinkinder und die Allerkleinsten angeboten. Die Betreuungs- und Spielräume sind lichtdurchflutet und einladend. Im
Softplay-Bereich wird geturnt, geklettert und ins Bällebad gerutscht, die grösseren Kinder trifft man in der Turnhalle zum Fuss- oder Basketball, bei der Kletterwand oder bei der
Bowlingbahn. Im Theater finden regelmässige Aufführung statt, im Kino wird allabendlich ein Film gezeigt.
Das Ausflugs- und Aktivitätenprogramm ist vielseitig und bietet für alle Kinder eine tolle Abwechslung. Während unserem Aufenthalt standen folgende Programmpunkte
zur Auswahl: Kletterkurs für Teenager, Zauberschule für Kinder ab 6, PickNick im Grünen, Cocktail-Partys und gemeinsames
Pizza-backen in der Hotelküche.
Ein echter Anziehpunkt sind die vielen im Aussenbereich zur Verfügung stehenden Fahrgeräte. Es gibt Gokards in allen Ausführungsvarianten, Trottinetts, Skateboards
u.v.m, rund um die Uhr wird hier um die Wette
gesaust.
Gleich daneben befindet sich ein grosszügiger Sandkasten und die Minigolf-Anlage, an der wir täglich anzutreffen waren, es hat uns gepackt. Einmal die Treppe hinauf, warten auch noch zwei
Trampoline und eine riesige Hüpfburg darauf entdeckt zu werden.
Als wäre das noch nicht genug, gibt es eine Badelandschaft mit allem, was das Kinderherz begehrt: Ein grosser Swimmingpool, mit Möglichkeit zum Rausschwimmen, eine 100 Meter lange Reifen-Wasserrutsche (lasst euch von der Innenbeleuchtung überraschen), Rutschen für die Kleinen, und ein separates Babybecken mit allerlei Spielzeug. Wir haben an einem Nachmittag, kurz vor dem Abendessen, Zeit dort verbracht, hätten es aber locker täglich und noch viel länger dort ausgehalten.
Mein persönlicher Lieblingsort - der
SPA. Auch an die Erwachsenen wird hier
nicht zu knapp gedacht: Die 1000m2 grosse Wellness- und Saunalandschaft mit exklusiven Spa ist ausschliesslich den
Erwachsenen vorbehalten. Sechs verschiedene Saunen, eine Panorama-Aussensauna, Ruheraum, Kommunikations- und Relax-Zone mit Saftbar und ein Yoga-Raum stehen zur Verfügung.
Kleine Tee-Ecken und gemütliche Sitzgelegenheiten tragen zur zusätzlichen Entspannung bei.
Dieser Fitnessraum...
... so überredet man also Sportmuffel für eine Sportsession. Ausgestattet mit modernen Geräten und einer tollen Aussicht auf die Berge kann man wahrlich schwer wiederstehen. Die Kinderbetreuung befindet sich direkt nebenan- Insere Girls fandens gut uns nah zu wissen, und so konnte ich gleich noch unbeschwerter sein...
Täglich werden Gruppenkurse (Yoga, Ausdauer, Pilates...) angeboten, einschreiben kann man sich unkompliziert und spontan am Gruppenbord bei der Lobby.
Gosausee
Der Gosausee ist ca. 7 Fahrminuten vom Hotel entfernt. Ein wunderschöner See inmitten von Natur. Innerhalb von 1 1/2 Stunden kann man ihn gemütlich umwandern.
Ursteinpark
Auf halbem Rückweg befindet sich der Ursteinpark von Gosau. Eine ganz tolle Sache für Klein und Gross. In mitten von Natur kann hier
gekrakkselt, erlebt, ausprobiert werden und dabei immer wieder Ausschau nach Dinosaurieren halten, die sich hier im Dickicht versteckt halten. Eine schöne Grillstelle, die zum Verweilen
einlädt.
Hallstatt
Hallstatt zählt seit 1997 zum
UNESCO Weltkultur- und Naturerbe und neuerdings auch zu meinen Lieblingsflecken.
Ein märchenhaft erscheinendes Dorf, das sich perfekt in
die umliegende Gebirgswelt des Salzkammerguts einfügt. Der Hallstätter See, auch "Stiller Fjord” genannt gluschtet zum baden
und zum verweilen. Das imposante Dachsteinmassiv, das immer wieder ins Blickfeld rückt, verschafft eine besonders schöne Atmosphäre.
Tipp: Leider ist das Städtchen auch bei vielen anderen Touristen wohl bekannt. Es lohnt sich, schon am Vormittags aufzubrechen.
Corinne: Wir empfehlen das Hotel zu 100% weiter.
An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal ganz herzlich beim gesamten Team vom Dachsteinkönig für den tollen Aufenthalt und den freundlichen Empfang bedanken. Im
gesamten Hotelbetreib wird auf Nachhaltigkeit gesetzt, sei es beim Hotelfuhrpark, der kompletten Wärmerückgewinnung aller technischer Anlagen bis hin zur Gestaltung des Restaurants, dafür gibt es
von uns die volle
Punktezahl, unbedingt Wir
haben lange darüber nachgedacht und ausdauernd versucht das "Haar in der Suppe", wenigstens eines, zu finden. Vergebens: Hier stimmt wirklich alles.
_______
Wir wurden vom Hotel eingeladen. Die Annahme setzte voraus, dass wir frei über unsere Eindrücke berichten konnten.
Deine Weiterempfehlung?
100%
ÜBER UNS
Herzlich willkommen auf mamicheck.ch, der Website rund um Ferien & Reisen mit der Familie.
Ich heisse Corinne und lebe mit meinem Mann und meinen zwei Töchtern (5 und 10 Jahre) im Kanton Aargau. Ich liebe es neues zu entdecken und die Welt zu bereisen. Daran hat sich auch mit der Geburt unserer Kinder nichts geändert. mamicheck.ch wurde 2017 gegründet - aufgrund eigener Erfahrungen. Es ist nicht immer einfach, gute, passende und dem Budget entsprechende Ferienangebote zu finden, bei denen alle Familienmitglieder auf ihre Rechnung kommen. + Mehr dazu...
NEUSTE BEITRÄGE
Weltrekord auf dem Stoos. Mehr...
INSTAGRAM by mamicheck.ch_blog
MITGLIED BEI: AUSGEWÄHLT VON:
STAY TUNED - mit unserem NEWSLETTER
EMPFEHLUNG DES MONATS
Herberge Ascharina, Prättigau
Christina war mit ihrer Familie im Prättigau. Übernachtet haben die vier in einer wunderschönen Herberge mit ganz viel Stil: Mit traumhafter Landschaft, grünen Wiesen und unzählig vielen familienfreundlichen Dienstleistunden, wurden unsere Herzen im Sturm erobert. Die Herberge Ascharina war dann noch das Tüpflein auf dem "i". [READ MORE...]
HERZENS-TIPP
Wir packen: Nachhaltiges Reise Necessaire
Du musst nicht Dein Leben ändern – Du musst Dein Ändern leben! Ich finde diesen Satz von den Fantastischen Vier sehr passend. Ich nehme mir immer wieder vor, so einiges in meinem Leben zu ändern. Manches fällt einfacher, manches schwieriger… Aber ich finde: Um etwas zu verändern, muss schliesslich auch niemand alles perfekt machen. Es sind viel mehr die vielen kleinen Änderungen aus denen eine Bewegung wird und die am Ende den Unterschied machen. Mehr...
EINE FERNREISE MIT DER FAMILIE
Vier Wochen Thailand
Corinne: Thailand ist das ideale Einsteigerland für Fernreisen mit Kindern. Exotisch genug, um ein Travellerherz höher schlagen zu lassen, aber mit einer touristischen Infrastruktur ausgestattet, die das Reisen einfach macht. Im April haben wir unsere Sachen gepackt und diese Reise in Angriff genommen. Heimgekommen sind wir mit unglaublich vielen, schönen Eindrücken von einer für uns magischen Reise. Auch mit im Gepäck: Viele Tipps und Tricks... Auf nach Thailand...
SPECIAL-EDITION:
Kinder-Notfall-Halskette