Corinne: Eine Freundin von uns schwärmte von diesem Hotel. Sie war mit ihrer Familie (1 Kind) schon mehrere Male für Kurzurlaube, einmal sogar 2 Wochen über Sommerferien dort. Spontan entschieden wir uns hinzufahren.
Wiederum war uns wichtig, etwas zu finden, dass allen passt: Gemeinsame Zeit aber auch etwas Wellness für uns Erwachsene.
Das Familienhotel Mozart Vital übertraf unsere Wünsche. Die Herzlichkeit des Personals, das feine Nachtessen und die überraschenderweise zur Verfügung stehenden Mittags- und Z'vieri- Snacks, eine unglaublich liebevolle Kinderbetreuung mit schönem Kinderzimmer (von 9 bis 21h geöffnet), betreute Kindertische, ein schöner Wellnessbereich und eine traumhafte Gartenanlage mit Liegestühlen, kleinem Biotop, ein zum Hotel gehörender See und Wanderwege standen uns zur Verfügung. Alles perfetto.
Corinne: Es gibt nichts zu bemängeln:
Es steht eine Kinderbetreuung mit unglaublich tollem Spielzimmer bereit. Hier gibt es Kletterwände, Hüpfburgen, Bastelecken, ruhigere Räume für die Kleineren und das Ganze hat für Kinder ab 3
Jahren von 9 bis 21 Uhr geöffnet. Kleinere Kinder können nach Absprache und stundenweise ebenfalls vorbei gebracht werden. Mittag- und Abendessen dürfen die Kinder falls man das möchte im
Spielzimmer - am Kinderesstisch - zu sich nehmen.
Das Dschungelbad für Kinder ist der Hit. Eine lange Wasserrutschbahn, Kletterseile und diverse Spielmöglichkeiten gibt es in diesem sehr schön designten Kinderbad.
Der hoteleigene See hat eine Rutschbahn, einen Pedaloverleih und ebenfalls einen kleinen Spielplatz nebst der Liegewiese.
Serfaus ist ein Kinderparadies und mit dem Auto ca. 13 Fahrminuten von Ried entfernt. In Serfaus selbst gibt es eine Rodelbahn,
Wasserspielplatz, Eine riesige Hüpfburg und speziell für Kinder gemachte Wanderwege. Unser absoluter Favorit: Der Hexenwanderweg.
Österreich ist allgemein sehr kinderfreundlich und herzlich. Man fühlt sich überall willkommen, Kinder stören
nicht.
Corinne: Wir sind aus dem Kanton Aargau,
mit dem Auto angereist. Die gesamte Fahrt dauerte ca. 3.15 Stunden.
Tipps und Erfahrungen zur Anreise?
Nicht vergessen
- kurz nach dem Zoll die in Österreich obligatorische Autobahnvignette - für Kurzaufenthalte - kaufen und an der Frontscheibe befestigen. In Österreich tanken ist günstiger als in der
Schweiz.
Von: Corinne, Mami von 2 Kindern (3 und 8 Jahre)
Kostenlose Serviceangebote:
Ried gehört zum Tirol und liegt im Tal, umringt von den Ötztaler Alpen. Ein Badesee und eine Seilbahn befinden sich im Ort. Ried ist
ein beliebter Ausgangspunkt für viele Wanderungen und ca. 13 Fahrminuten vom bekannten Serfaus entfernt.
Entfernung zum Dorf, Restaurants etc.
Innerhalb von wenigen Gehminuten ist man
im Dorf. Wir waren nur einmal kurz dort mir ist ein Einkaufsladen aufgefallen, eine Apotheke, ein Sportgeschäft, einige Cafés und Restaurants.
Scheinbar kommen im Winter auch viele Familie zum Skifahren hierher, da die Lage dafür gut sein soll.
Es gibt ein kleines Skigebiet in unmittelbarer Nähe (Fendels) und fast 200 Pisten, Wanderwege, präparierte Loipen in Serfaus-Fiss-Ladis. Dorthin fahren Ortsbusse
und auch ein kostenloser Hotel-Shuttle, der die Gäste direkt ins Skigebiet fährt - 4x morgens und 4x abends.
Wir haben zweimal einen Ausflug nach Serfaus gemacht.
Spielplatz
Einmal haben wir uns einen ganzen Nachmittag auf dem Spielplatz vergnügt. Er bietet wirklich alles, was ein Kinderherz begehrt: Wasserspielplatz, Rodelbahn, Gokart für kleine Kinder.
Hexenwanderweg - einfach TOP!
Ein Highlight für unsere Kinder. Zu Beginn erhält jedes Kind bei der Talstation einen kleinen Rucksack mit den Fragen, die auf dem Weg beantwortet werden müssen. Den Weg selbst haben wir uns einfach gestaltet: Wir sind mit der Bahn hochgefahren und dann den gesamten Hexenweg hinunter ins Tal gelaufen. Der Weg ist wunderschön, führt durch Wälder, Wiesen, an Bächen vorbei... Und immer wieder gelangt man an ganz toll gesteltete Hexenposten. Auch kann man unterwegs Picknicken, es gibt immer wieder Spielmöglichkeiten und sogar an einem kleinen See kommt man vorbe, in dem man planschen könnte, hätte man die Badehose nicht zu Hause vergessen.
Der gesamte Weg dauerte 2.5 Stunden. Wir haben es aber sehr gemütlich genommen und immer wieder viel Zeit an einzelnen Posten verbracht.
Corinne: Eine Bar und ein Hotel-Restaurant stehen zur
Verfügung.
Frühstück
Hier gibt es wirklich alles, was das Herz begehrt. Eier nach Wunsch, frische Früchte, knackiges Brot, frisch gepresster Orangensaft aus der Saftpresse... Perfekt.
Beim Nachtessen steht ein grosses Buffet zur Verfügung. Für die Kleinen gibt es ein extra aufgebautes Kinderbuffet. Das Essen hat wunderbar geschmeckt und es wird auf Anliegen und Wünsche
eingegangen. In unserem Falle war das die Laktoseintoleranz unserer Tochter. Für alle, die auf die Linie achten möchten, kann das auf 500 Kalorien reduzierte Menu bestellt werden. Dieses haben
wir nie ausprobiert, aber es hat sehr lecker getönt und ausgesehen. Der Hit für unsere Kinder war jeweils das Dessert: Hausgemachtes Glacé vom Nachbarn/Bauernhof, dazu diverse Möglichkeiten etwas
darüber zu giessen: heisse Schokolade, Schokoladen-Splitter, Früchte, Smarties usw.
Ambiente im Restaurant? Die meisten Gäste sind mit Kindern hier. Das Restaurant/Speisesaal ist sehr gross. Es kann laut werden. Uns persönlich war das egal, da wir so kein schlechtes Gewissen haben mussten, wenn auch unsere Kinder umher gerannt sind. Das ist aber nicht jedermanns Sache. Wer es gerne klein und gemütlich hat, fühlt sich hier eventuell nicht wohl.
Tipp: Der hintere Teil des Restaurants ist schöner/stilvoller. Eventuell kann eine Reservation des Tisches in diesem Bereich bei Buchungen
vermerkt werden.
Gibt es Kindermenüs? JA - Kinder können sich entweder vom Buffet bedienen oder ein Kindermenü bestellen.
Und einen betreuten Kindertisch? Ja, im
Spielbereich
Ist im Restaurant ein Spielbereich vorhanden? Ein Spielzimmer gibt es einen Stock tiefer.
Wird auf Allergien oder spezielle Wünsche eingegangen? Ja. Ein Nachbarehepaar litt an einer Fructoseintoleranz, was sehr kompliziert für die Zubereitung von Speisen ist. Der Küchenchef hat sich
eigenhändig darum gekümmert und die ganze Woche individuell für das Paar gekocht. Chapeau!
Deine persönlichen Erfahrungen zur
Gastronomie:
Das Essen hat sehr gut geschmeckt. Sogar ein 5-Gang-Menu kann so gut genossen werden wenn sich die Kinder
während dieser Zeit im Spielparadies wohl fühlen.
Corinne: Ein kleiner Wellness- und Fitnessbereich steht kostenlos zur Verfügung. Man darf aber kein Wellnesshotel
erwarten. Die Saunalandschaft - Zutritt ab 15 Jahre - ist sehr schön gemacht, aber 1 bis 2 Stunden täglich reichen hier vollkommen aus, da die Möglichkeiten eingeschränkt sind: Es
gibt
Die Massagen sind von Preis/Leistung her fair und werden professionell durchgeführt. Ich habe es genossen.
Ist der Wellnessbereich kostenlos? Ja
Deine persönlichen Erfahrungen zu Sport und
Unterhaltung:
Für uns war das Angebot komplett ausreichend. Für Wellness-Liebhaber ist
das Angebot eventuell zu klein.
Corinne: In einem 500 m2 grossen Kinderparadies können sich die Kinder - wenn man das wünscht - täglich ausser am Samstag
von 9 bis 21 Uhr betreut aufhalten. Der Raum ist liebevoll eingerichtet, und die Betreuerinnen wirken herzlich und engagiert.
Während des Nachtessens (5-Gang-Menü für die Erwachsenen) haben die Kinder mit uns gegessen, allerdings die abgekürzte Variante. Sie haben das Kindermenü bestellt, anschliessend das Dessert
gegessen. Wir waren zu diesem Zeitpunkt mit der Vorspeise fertig. Anschliessend haben wir sie in die betreute Kinderlandschaft gebracht, wo sie spielen durften, bis wir fertig mit dem Essen
waren. Das hat super geklappt.
Auf Wunsch gibt es auch einen betreuten Kindertisch im Kinderland. Wenn man die Kinder am Vormittag anmeldet, können sie hier
zusammen mit den anderen Kindern essen. Viele Gäste haben davon Gebrauch gemacht.
Was kann man vor Ort kostenlos beziehen/ausleihen?
Gibt es eine Kinderbetreuung? Ja
Werden Babies separat betreut? Ja - nach Vereinbarung und stundenweise.
Öffnungszeiten der Kinderbetreuung?
Ist das Personal ausgebildet? Ich weiss es nicht, sie waren jedoch sehr herzlich und liebevoll und hatten alles immer gut unter Kontrolle.
Gibt es eine Kinderdisco?Nein
Gibt es einen Aussenspielplatz?Ja
Es gibt einen Ruhepool für die Erwachsenen. Kleine Kinder sind hier eigentlich nicht willkommen, es gibt sogar ein Schild "Nur für Erwachsene". Für einmal wollte ich mir diese Stille gönnen, das kommt in meinem Alltag mit zwei Mädchen, die reden sobald sie die Augen öffnen :-), nicht oft vor. Leider war dann trotzdem eine Familie mit drei kleinen Kindern vor Ort, die doch ziemlich laut waren und heftig gespritzt und geplantscht haben. Normalerweise stört mich das nicht, in diesem Falle fand ich es schade.
Kindern wird es keineswegs langweilig. Ihnen steht nämlich eine tolle Kinderpool-Landschaft mit 400 m2 - das Dschungel-Wasserparadies zu Verfügung:
Hier gibt es tolle Spielmöglichkeiten wie:
Positive und negative Eindrücke zur Kinderbetreuung? Es gibt nichts zu meckern. Einzig das Kinderpool war jeweils ziemlich überfüllt und laut. Aber das hat eher mich als die Kinder gestört.
Corinne: Es stehen verschiedene Zimmer-Typen zur Verfügung. Wir haben uns aus Kostengründen für ein Doppelzimmer Amadeus entschieden, also alle vier in einem Zimmer. Die Zimmer sind nicht mehr auf dem allerneusten Stand, aber sauber. Uns standen zwei grosse Doppelbetten zur Verfügung (eher harte Matratze) und ein kleiner Balkon. Für Kurzferien hat das sehr gut geklappt. Allerdings muss man leise sein bis die Kinder schlafen. Man schleicht ein wenig im Dunkeln umher oder liest auf dem Balkon. Mein Mann hat die Zeit oftmals genutzt um ein wenig die Sauna zu geniessen. Wenn die Kinderlein dann eingeschlafen sind, haben wir das Babyphon - direkte Verbindung zur Rezeption - eingeschaltet und an der Bar noch einen Schlummertrunk genossen.
Beurteilst Du die Zimmer als kinderfreundlich? Was war vorhanden?
Die Zimmer waren nicht speziell für Kinder eingerichtet, aber sie waren geräumig und hell. Kinderbetten können bestellt werden.
Positive und negative Eindrücke zu den Zimmern?
Corinne: Das Zimmer war sehr schön,
geräumig. sauber, hell, tolle Aussicht. Es gibt nichts zu bemängeln.
Corinne: Uns hat der Aufenthalt im Mozart Vital seh gutr gefallen. Der Service ist herzlich und hilfsbereit. Toll war der
Kinderspielbereich, der See und die Möglichkeit, bei gutem wie bei schlechtem Wetter etwas unternehmen zu können. Die Ausflüge nach Serfaus bleiben unvergesslich. Die Kinderfreundlichkeit der
Österreicher überzeugen immer wieder aufs neue.
Deine Weiterempfehlung?
100%
ÜBER UNS
Herzlich willkommen auf mamicheck.ch, der Website rund um Ferien & Reisen mit der Familie.
Ich heisse Corinne und lebe mit meinem Mann und meinen zwei Töchtern (5 und 10 Jahre) im Kanton Aargau. Ich liebe es neues zu entdecken und die Welt zu bereisen. Daran hat sich auch mit der Geburt unserer Kinder nichts geändert. mamicheck.ch wurde 2017 gegründet - aufgrund eigener Erfahrungen. Es ist nicht immer einfach, gute, passende und dem Budget entsprechende Ferienangebote zu finden, bei denen alle Familienmitglieder auf ihre Rechnung kommen. + Mehr dazu...
NEUSTE BEITRÄGE
Weltrekord auf dem Stoos. Mehr...
INSTAGRAM by mamicheck.ch_blog
MITGLIED BEI: AUSGEWÄHLT VON:
STAY TUNED - mit unserem NEWSLETTER
EMPFEHLUNG DES MONATS
Herberge Ascharina, Prättigau
Christina war mit ihrer Familie im Prättigau. Übernachtet haben die vier in einer wunderschönen Herberge mit ganz viel Stil: Mit traumhafter Landschaft, grünen Wiesen und unzählig vielen familienfreundlichen Dienstleistunden, wurden unsere Herzen im Sturm erobert. Die Herberge Ascharina war dann noch das Tüpflein auf dem "i". [READ MORE...]
HERZENS-TIPP
Wir packen: Nachhaltiges Reise Necessaire
Du musst nicht Dein Leben ändern – Du musst Dein Ändern leben! Ich finde diesen Satz von den Fantastischen Vier sehr passend. Ich nehme mir immer wieder vor, so einiges in meinem Leben zu ändern. Manches fällt einfacher, manches schwieriger… Aber ich finde: Um etwas zu verändern, muss schliesslich auch niemand alles perfekt machen. Es sind viel mehr die vielen kleinen Änderungen aus denen eine Bewegung wird und die am Ende den Unterschied machen. Mehr...
EINE FERNREISE MIT DER FAMILIE
Vier Wochen Thailand
Corinne: Thailand ist das ideale Einsteigerland für Fernreisen mit Kindern. Exotisch genug, um ein Travellerherz höher schlagen zu lassen, aber mit einer touristischen Infrastruktur ausgestattet, die das Reisen einfach macht. Im April haben wir unsere Sachen gepackt und diese Reise in Angriff genommen. Heimgekommen sind wir mit unglaublich vielen, schönen Eindrücken von einer für uns magischen Reise. Auch mit im Gepäck: Viele Tipps und Tricks... Auf nach Thailand...
SPECIAL-EDITION:
Kinder-Notfall-Halskette