Lina: Die beiden Hotels Sailer und Stefan gehören zusammen und sind beide total auf Kinder eingestellt. Wir waren im Hotel
Stefan untergebracht, das modernere der beiden, klein und fein. Hier gibt es insgesamt 22 Zimmer.
Sie werden von der Familie Sailer liebevoll und persönlich geführt. Das Personal und die gesamte Atmosphäre sind sehr kinderfreundlich. Es wird ein grosses Programm angeboten. Die Wünsche der Gäste werden jederzeit sehr ernst genommen. Die Lage in einem Berg- und Wanderparadies ist wunderschön.
Das Hotel eignet sich sehr gut für Babies und Kleinkinder, aber auch für Teenager. Gegenüber dem Hotel gibt es unter anderem eine Billard- und Dart Halle.
Top: Das Hotel Stefan ist rollstuhlgängig (das Hotel Sailer nicht).
Wie bist Du
angereist?
Lina: Wir
sind mit dem Auto angereist Die gesamte Fahrt dauerte gute 1.5 Stunden ab Zürich.
Achtung: In Österreich ist die Autobahnvignette ein "MUSS", es wird oft kontrolliert.
Lina: Das Hotel liegt direkt neben der Kirche, mitten im Ort. Bemerkung: Dadurch kann es teilweise etwas laut werden, z.B.
wenn abends Trecker vorbeifahren oder um halb 7 Uhr morgens die Glocken der Kirche läuten. Uns hat das aber nicht wirklich gestört. Im Ort selbst gibt es Einkaufsmöglichkeiten (Schlecker und
Spar).
Für Wanderausflüge ist diese Gegend absolut genial und wunderschön.
Die Umgebung ist sehr auf Tourismus und Kinder eingestellt, hier gibt es viele mögliche und ganz tolle Ausflugsziele.
Vorteil
gegenüber Partnerhotel Sailer:
Was wir im Vergleich zum Partnerhotel Sailer ganz toll fanden, war, dass dieses Hotel moderner eingerichtet ist und nicht an der dicht befahrenen Strasse wie das Sailer liegt. Zudem betritt man
das Hotel über die Terrasse/Hof, dadurch ist es für Kinder weniger gefährlich. Das Hotel ist sehr sauber. Uns gefiel auch, dass es eher klein und persönlich dort zugeht.
Lina: Es gibt Familienzimmer, Appartments und auch Wohnungen zu mieten. Die Zimmer sind gut und funktional eingerichtet, grosszügig und hell. Hochstühle, Wippen, Windeleimer, Babybetten - alles vorhanden. Auch gibt es eine kleine Küche mit einem Herd, Lavabo, Kühlschrank. Im Kinder- und im Elternzimmer hat es einen TV.
Lina: Es gibt eine liebevolle Kinderbetreuung für Kinder ab 3 Jahre. Babies werden ab dem Alter von 1 Monat separat betreut. Ein
schönes Spielzimmer und ein toller Aussenspielplatz sind vorhanden.
Zu den Ausflugsmöglichkeiten gibt es einiges zu erzählen. Zum einen bieten die Hotels gemeinsam begleitete Ausflüge an,
Beispiele: Ponyreiten, Grillieren oder eine Wanderung mit Opa Werner im Hochzeiger.
Auch die Bergbahn des Hochzeigers ist für die Gäste kostenlos mit dabei, ebenso der Eintritt in den Freizeitpark.
Wir haben alle Dienstleistungen genutzt und fanden es super.
Gut zu wissen: Kinderwagen, Rückentragen, Nordic-Walking-Stöcke, Mountainbikes für Erwachsene und Kinder können kostenlos ausgeliehen werden.
Lina: Im Hotel Stefan selbst gibt es keine Bademöglichkeit. Ca. 900 m vom Hotel entfernt befindet sich eine grosse Parkanlage "das
SaiLiland" mit Badeteich, Sauna- und Wellnesslandschaft, grosser Spielhalle und vielem mehr. Diese ist für Gäste kostenlos nutzbar und mega toll.
Lina: Wir waren total überrascht, wie gut das Essen war. Eher 4 als 3 Sterne.
Man konnte morgens zwischen 3 Hauptspeisen für das Nachtessen auswählen, Vor- und Nachspeisen waren für alle die gleichen. Aber auch Sonderwünsche bzgl.des Nachtisches (Kindernachtisch) wurden unkompliziert erfüllt.
Das Essen für die Kinder war super und als Erwachsener wollte man dort auch teilweise mitessen.
Wenn die Kinder wollen, dürfen Sie am betreuten Kindertisch mitessen.
Lina: Man kann beispielsweise
Für etwas ältere Kinder ist die Arena 47 perfekt geeignet zum Klettern oder River-Raften.
Begründung:
Lina: Für uns hat hier alles gestimmt. Das Preis-Leistungsverhälntis, die Kinder- und Gastfreundschaft, das wunderbare
Wandergebiet und die schnelle Erreichbarkeit aus der Schweiz.
Deine Weiterempfehlung?
95%
ÜBER UNS
Herzlich willkommen auf mamicheck.ch, der Website rund um Ferien & Reisen mit der Familie.
Ich heisse Corinne und lebe mit meinem Mann und meinen zwei Töchtern (5 und 10 Jahre) im Kanton Aargau. Ich liebe es neues zu entdecken und die Welt zu bereisen. Daran hat sich auch mit der Geburt unserer Kinder nichts geändert. mamicheck.ch wurde 2017 gegründet - aufgrund eigener Erfahrungen. Es ist nicht immer einfach, gute, passende und dem Budget entsprechende Ferienangebote zu finden, bei denen alle Familienmitglieder auf ihre Rechnung kommen. + Mehr dazu...
NEUSTE BEITRÄGE
Weltrekord auf dem Stoos. Mehr...
INSTAGRAM by mamicheck.ch_blog
MITGLIED BEI: AUSGEWÄHLT VON:
STAY TUNED - mit unserem NEWSLETTER
EMPFEHLUNG DES MONATS
Herberge Ascharina, Prättigau
Christina war mit ihrer Familie im Prättigau. Übernachtet haben die vier in einer wunderschönen Herberge mit ganz viel Stil: Mit traumhafter Landschaft, grünen Wiesen und unzählig vielen familienfreundlichen Dienstleistunden, wurden unsere Herzen im Sturm erobert. Die Herberge Ascharina war dann noch das Tüpflein auf dem "i". [READ MORE...]
HERZENS-TIPP
Wir packen: Nachhaltiges Reise Necessaire
Du musst nicht Dein Leben ändern – Du musst Dein Ändern leben! Ich finde diesen Satz von den Fantastischen Vier sehr passend. Ich nehme mir immer wieder vor, so einiges in meinem Leben zu ändern. Manches fällt einfacher, manches schwieriger… Aber ich finde: Um etwas zu verändern, muss schliesslich auch niemand alles perfekt machen. Es sind viel mehr die vielen kleinen Änderungen aus denen eine Bewegung wird und die am Ende den Unterschied machen. Mehr...
EINE FERNREISE MIT DER FAMILIE
Vier Wochen Thailand
Corinne: Thailand ist das ideale Einsteigerland für Fernreisen mit Kindern. Exotisch genug, um ein Travellerherz höher schlagen zu lassen, aber mit einer touristischen Infrastruktur ausgestattet, die das Reisen einfach macht. Im April haben wir unsere Sachen gepackt und diese Reise in Angriff genommen. Heimgekommen sind wir mit unglaublich vielen, schönen Eindrücken von einer für uns magischen Reise. Auch mit im Gepäck: Viele Tipps und Tricks... Auf nach Thailand...
SPECIAL-EDITION:
Kinder-Notfall-Halskette