Nathalie: Das Koh Yao Yai Village liegt an der Ostküste der gleichnamigen Insel mit Blick Richtung Krabi. Es besteht aus ca. 80 freistehenden Bungalows.
Das Paradies auf Erden! Sehr kinderfreundlichen, sensationelles Essen, grosszügige Bungalows. Sehr gut geeignet für Familien die etwas Ruhe und Erholung und gemeinsame Zeit suchen
Die gesamte Reisezeit ab Zürich beträgt ca. 14 Stunden. Es gibt zwei Möglichkeiten nach Phuket zu fliegen:
Ab Phuket steht ein Transfer zur Verfügung: Auto - Boot - Auto.
Bemerkung: Mit dem Speedboot waren wir ca. 30 Minuten auf dem Meer unterwegs, dann ging es nocheinmal 30 Minuten mit dem Auto über die Insel.
Nathalie: Die Insel ansich ist nicht sehr gross und es gibt hier nur sehr wenig Verkehr. Das Hotel verleiht Automatik-Mopeds (Bemerkung: Die Mopeds werden mit fast leerem Tank vermietet, müssen also zunächst an der nächsten Tankstelle betankt werden. Nach dem Ausflug gibt man sie leergefahren wieder ab.
Auf der Insel gibt es einige kleinere Supermärkte für Waren des täglichen Bedarfs.
Die Anlage befindet sich direkt am Strand inmitten des Dschungels. Die Insel ist nicht touristisch, es gibt also nicht viel zu tun, ausser zu entspannen und zu geniessen.
Empfehlung von Nathalie, Mami von 2 Kindern &
Inhaberin von:
Preis/Leistungsverhältnis: Gut
Aus: Schweiz
Reisezeit: Winter 2016
Verreist als: Familie
Mitgereiste Kinder: 2 (7 + 11)
Aufenthaltsdauer: 2 Wochen
Reiseart: Badeurlaub
Zimmer: Seaview Suite
Hotelsterne waren berechtigt: Ja
Kinderbetreuung: Nein
Kinderdisco: Nein
Spielzimmer: Nein
Aussenspielplatz: Nein
Aussenpool: Ja (2)
Kinderpool: Nein
Nathalie: Umbedingt Scooter mieten und die Insel selbständig erkunden! Die Menschen sind super freundlich, die Natur ist grossartig.
Nathalie: Eine Kinderbetreuung/Animation ist nicht vorhanden. Es gibt eine Tauchbasis am südlichen Ende der Insel (im Glow Elixir), Für Kinder ab 12 Jahren gibt es Tauchkurse, man kann biken, schnorcheln, Quadfahren...
Service
Sehr freundlicher Service, allerdings im Thai-Tempo dafür allerliebst.
PS: Das Englisch ist nicht beim gesamten Personal gleich gut.
Nathalie: Das absolute Highlight des Yao Yai Village ist der riesige Pool. Das Meer ist während der Ebbe weitestgehend verschwunden, aber der Pool entschädigt in jeder Hinsicht. Während der Flut kann man auch sehr gut im Meer baden.
Nathalie: Das Frühstück ist international und bietet mit vielen Brotsorten, Kochstation für frische Eierspeisen, Wurst, Käse, Salat und Obst alles, was das Herz begehrt. Abends gibt es die Wahl zwischen einer Speisekarte oder der Teilnahme am sensationellen Buffett, jeden Abend mit echter Thai-Küche und Alternativen (für die Kids). Seafood etc. ist auch immer dabei.
An einem Abend gab es ein BBQ-Büfett am Strand. Das war zwar doppelt so teuer, aber wirklich aussergewöhnlich gut. Wir haben noch in keiner Anlage so gut gegessen!
Das Restaurant ist nicht speziell kinderfreundlich eingerichtet, aber Thailand ist sowieso kinderfreundlich.
Bemerkung: Das Hoteleigene Restaurant war so gut, dass wir nur einmal auswärts gegessen haben.
Nathalie: Die Poloanlage ist wunder-wunderschön, insgesamt gibt es zwei Pools, beide Inifinity.
Der grosse Pool ist wunderschön mit Poolbar, Liegestühle sind fast immer genügende vorhanden. Der kleine Seaview Pool hat eher wenige Liegestühle.
Nathalie: Es gibt Bungalows in verschiedenen Grössen, die kleineren bestehen aus einem Zimmer, Bad und einer grossen Veranda. Die Sea View Villen haben ein zweites Zimmer und Sitzgelegenheit für 8 Personen im Aussenbereich und eine kleine Küche dazu. Die Zimmer sind an sich gross und gut ausgestattet. Alle Zimmer haben Aussenduschen, ein kleines Highlight.
Nathalie's Super-Tipp? Sea View Villa 712. Tolle Aussicht und am Rande der Anlage, sehr nahe am Strand.
Begründung Deiner Weiterempfehlung?
Nathalie: Wir haben Ferien im Paradies verbracht
Deine Weiterempfehlung?
96%
ÜBER UNS
Herzlich willkommen auf mamicheck.ch, der Website rund um Ferien & Reisen mit der Familie.
Ich heisse Corinne und lebe mit meinem Mann und meinen zwei Töchtern (5 und 10 Jahre) im Kanton Aargau. Ich liebe es neues zu entdecken und die Welt zu bereisen. Daran hat sich auch mit der Geburt unserer Kinder nichts geändert. mamicheck.ch wurde 2017 gegründet - aufgrund eigener Erfahrungen. Es ist nicht immer einfach, gute, passende und dem Budget entsprechende Ferienangebote zu finden, bei denen alle Familienmitglieder auf ihre Rechnung kommen. + Mehr dazu...
NEUSTE BEITRÄGE
Weltrekord auf dem Stoos. Mehr...
INSTAGRAM by mamicheck.ch_blog
MITGLIED BEI: AUSGEWÄHLT VON:
STAY TUNED - mit unserem NEWSLETTER
EMPFEHLUNG DES MONATS
Herberge Ascharina, Prättigau
Christina war mit ihrer Familie im Prättigau. Übernachtet haben die vier in einer wunderschönen Herberge mit ganz viel Stil: Mit traumhafter Landschaft, grünen Wiesen und unzählig vielen familienfreundlichen Dienstleistunden, wurden unsere Herzen im Sturm erobert. Die Herberge Ascharina war dann noch das Tüpflein auf dem "i". [READ MORE...]
HERZENS-TIPP
Wir packen: Nachhaltiges Reise Necessaire
Du musst nicht Dein Leben ändern – Du musst Dein Ändern leben! Ich finde diesen Satz von den Fantastischen Vier sehr passend. Ich nehme mir immer wieder vor, so einiges in meinem Leben zu ändern. Manches fällt einfacher, manches schwieriger… Aber ich finde: Um etwas zu verändern, muss schliesslich auch niemand alles perfekt machen. Es sind viel mehr die vielen kleinen Änderungen aus denen eine Bewegung wird und die am Ende den Unterschied machen. Mehr...
EINE FERNREISE MIT DER FAMILIE
Vier Wochen Thailand
Corinne: Thailand ist das ideale Einsteigerland für Fernreisen mit Kindern. Exotisch genug, um ein Travellerherz höher schlagen zu lassen, aber mit einer touristischen Infrastruktur ausgestattet, die das Reisen einfach macht. Im April haben wir unsere Sachen gepackt und diese Reise in Angriff genommen. Heimgekommen sind wir mit unglaublich vielen, schönen Eindrücken von einer für uns magischen Reise. Auch mit im Gepäck: Viele Tipps und Tricks... Auf nach Thailand...
SPECIAL-EDITION:
Kinder-Notfall-Halskette