Corinne, Mami von 2 Kindern (5 und 10 Jahre): Ich bin dann mal
weg!
Ein Wochenende mit den besten Freundinnen ever steht an, und Wuhuuuuuu - ohne Kids: Geniessen, schwatzen, feiern, spät ins Bett gehen, morgens zwar um halb sieben aufwachen, aber sich wieder umdrehen und weiterschlafen, nichts-tun, herrlich essen, abends ein Gläschen Wein trinken ohne an morgen denken zu müssen, die gute Handtasche mitnehmen, wandern in unserem Tempo und erst spät wieder heim kommen. Und ich weiss schon jetzt, dass ich spätestens heute abend das nasse Gute-Nacht-Küsschen vermissen werden. Ich freue mich schon aufs wieder heim kommen... Aber erst Morgen.
Mädels-Auszeit - ein bisschen Ferien vom Alltag.
Corinne: Wenn ich an unseren Mädels-Aufenthalt im Bergspa Hotel La Val zurückdenke, dann erinnere ich mich nicht nur an ein wunderschönes Hotel in den Bündner Bergen mit entspannendem Spa und köstlicher Kulinarik, sondern auch an ganz, ganz, ganz viel Herz. Die Herzlichkeit der Mitarbeiter hallt immer noch bis zu uns ins Unterland nach.
Von aussen sieht das Hotel eher aus wie eine der vielen Ferien-Wohnblöcke in Brigels. Innen erwartet uns ein modern und geschmackvoll designtes Bijou. Schon beim Betreten der Lobby ist uns klar: Hier ist es einfach, sich wohl zu fühlen. Luxuriöser Chaletchic mit viel Holz, sehr gemütlich und mit viel Liebe zum Detail. Wohin das Auge reicht, entdecken wir liebevoll platzierte Dekorationen wie Kerzenständer in Tannzapfenform, Türgriffe aus echtem Horn...
Die Besitzer mögen Kamine - wir ebenso. Gemütlliche Flammen sorgen in Restaruant, Barbereich und
in der Smoker's Lounge für wohliges Ambiente. Mit seinen 34 Zimmern ist das Hotel überschaubar und strahlt familiären Charakter aus.
Das mit dem Wohlfühlfaktor haben sie hier im Griff, aber so richtig. Definitiv der perfekte Ort, um
"in-Style" die Seele baumeln zu lassen.
Für zwei Erwachsene gibt es das Zimmer Deluxe im Winter für Fr. 596.-/Tag (inkl. Frühstück und 4-Gang Dinner im Restaurant Miracla).
Die Suita da Muoth (mit Badewanne und Feuerwand) für zwei Erwachsene für Fr. 876.-
(Preise ohne Gewähr).
In den Preisen enthalten sind:
• Übernachtung für 2 Personen
• Halbpension: Frühstücksbuffet
und 4-Gang Auswahlmenü
• Benützung des 500-m2-Bergspa
• Gepackter Spa-Korb
• Nespresso-Maschine
Via Landquart-Chur tuckern wir an diesem Vormittag los. Spontan entscheiden wir uns für eine erste Kafipause in Rapperswil am See, den zweiten Halt gibts später in Chur. Hier bummeln wir durch die schöne Altstadt, geniessen ein feines Mittagessen beim Italiener und anschliessend einen feinen Kaffee im wunderbar gemütlichen Cafe am Platz.
Ein paar lieb gewonnene Einkaufstaschen schwerer geht es weiter Richtung Brigels. Von hier sind es keine 40 Minuten mehr.
Wir geniessen es, nicht allzu viel Zeit für die Anreise zu benötigen. Keine zwei Stunden dauert die Fahrt von Zürich bis vors Hotel.
Das letzte Stück führt uns durch verschlafene, wunderschöne Bündner
Bergdörchen, enge Haarnadelkurven begleiten uns bis oben. Wir geniessen und können unser Glück kaum
fassen.
Tipp für den Heimweg: Direkt nach der Autobahnausfahrt Bilten (ein gutes Stückchen nach Landquart) befindet sich die Chocolatier Läderach wo zu Fabrikpreisen eingekauft werden darf (Zur Website...) Wir haben uns das - leider - aus der Nähe angeschaut. Paradies einfach - doppelt praktisch: das Souvenier für die Lieben daheim ist so auch gleich "gebongt":
Das Dörfchen Brigels im Graubünden befindet sich auf ca. 1300 m.ü.M, ca. 30 Fahrminuten von Flims entfernt. In diesem wahrlich lieblichen Dörfchen darf man weder Nighlife noch Shopping erwarten, beides gibt es hier nämlich gar, gar, gar nicht (stimmt nicht ganz, einen Volg und eine Bäckerei hats). Dafür besticht die Ortschaft durch seinen wunderbar ehrlichen Charakter, sie ist weder mondän noch übertakelt. Genau richtig für dieses Wochenende, an denen unser Motto Entschleunigen heisst.
So ein Mädelswochenende besteht, gerade im Bergspa La Val, aus vier gundlegenden Komponenten: Wellness, Spaziergänge, guter Schlaf und so richtig gutes Essen. Na dann mal los. Wir starten auf der gemütlichen Sonnenterrasse.
Die 31 Zimmer und Suiten sind sehr stilvoll eingerichtet und verfügen über W-Lan, TV, Telefon, Nespressomaschine,
Haartrockner, Zimmersafe, Bademantel und -Schlappen.
Wir sind gespannt auf unser Zimmer: Zu Feier des Tages, ähhh Wochenendes, leisten wir uns - "wänn scho dänn scho" - die Suite, die aus zwei Schlafzimmern, zwei Badezimmern und einem kleinen Wohnzimmer besteht.
And nooooow - we proudly present: Unser zu Hause für die nächsten 3'698 Tage:
Als erstes werden wir vom heimeligen Duft nach Holz empfangen. Danach passierte etwas, was bei uns nur sehr selten geschicht: Es wurde still, nicht einfach nur
still, so richtig still. Uns fehlten beim Anblick unserer Suite für einen Moment die Worte. Wunderschön, grosszügig, und auch hier, wohin das Auge reicht: Chalet-Chic vom Feinsten. Auf das
Kaminfeuer heute abend freuen wir uns schon jetzt, das Badezimmer ist wunder-wunderschön, die Aussicht bezaubernd.
Gut zu wissen:
Alle Zimmer haben auf jeden Fall eines gemeinsam: Sie erschweren einem die Wahl zwischen "Mir bliebed de ganzi Tag im Zimmer und göhnd da
nie-nie-meh weg" oder Entspannung im eleganten Spa-Bereich…
Schwatzen, lachen, Filme schauen bis tief in die Nacht, dazu ein feines Weinchen geniessen, wieder schwatzen, immer noch Wein trinken... Es dürfte ewig so weiter gehen:
Besser kanns nicht mehr werden. FALSCH.
Bereits der Weg ins Gourmet-Restaurant Ustria Miracla ist ein bisschen wie im Kino. Er führt durch einen gläsernen Weinkeller. Hier sind die grössten Prestige-Bordeuax in den besten Jahrgängen
vertreen. Tolle Weine aus dem Süden gibt es auch.
Beim Nachtessen wurden wir mit exzellenter Gastronomie verwöhnt. Hier kann das Hotel mit seinem Fine Dining Restaurant unter
der Leitung des mehrfach ausgezeichneten Chefkochs Rudolf Möller (er war früher Chef in grossen Häusern wie das Park Hotel Vitznau oder Parkhotel Delta in Ascona) mehr
wie glänzen. Er und sein Team verbinden eine mediterran inspirierte Küche mit Bündner Gerichten aus Produkten der Region. Die lokale Sennerei in Brigels produziert köstlichen Käse, der Dorfbeck
liefert das Brot und der lokale Metzger das Fleisch.
Es wird auf höchste Qualität geachtet und die Nähe zum Nachbarn – und das schmeckt man tatsächlich mit jedem Bissen.
Wir waren an beiden Abenden die ersten und die letzten Gäste im Restaurant. Das Essen schmeckte nicht nur ausgezeichnet, auch die gemütliche, stilvolle Atmosphäre mit dezenter Background-Musik und schönem Licht, den lustigen und jederzeit freundlichen Mitarbeiter lässt einen die Zeit vergessen. Zum Kaffee wird feines Gebäck serviert, der Latte Macchiatto ist - wir sind uns einig - der beste ever. Auch hier: Entschleunigung pur.
Tipps: Einen Tisch am Fenster reservieren und: fast hätten wir es
verpasst, weil wir nichts davon wussten. Jeweils ab 14 Uhr steht im Restaurant-Bereich (ein bisschen versteckt - aber Ihr werdets finden!) ein feines, Kuchenbuffet bereit. Suchtgefahr
inklusive:
Als bekennende Wellness-Fans haben wir uns wahnsinnig auf den 500 m2 grossen Bergspa-Bereich gefreut.
Das dezente Licht und die edle Einrichtung mit Naturmaterialien sorgen sofort für die nötige rundum-Relax-Stimmung. Ein Pool mit Liegesprudel-Bereich war unsere erste Station bevor wir uns im Dampfbad aufgewärmt habe.
Wir hätten tagelang in diesem Spa verweilen können. Zwischen Kräutersauna (55°), Ruheraum und finnischer Sauna – und ständig ein Glas mit dem köstlichen Detox-Wasser in der Hand, lässt es sich hier gut aushalten.
Unser Tipp:
Eine Kräuterstempel-Massage mit selbstgepflückten Kräutern aus der Region ausprobieren.
Gemütlichkeit pur, so viel gelesen wie an diesen Tagen haben wir schon lange nicht mehr:
Mein Lieblingsplatz
Wunderschönen, gemütlichen und einladenden Plätzchen - ich glaube wir haben in jedem davon mindestens einmal gesessen - begegnet man in diesem Hotel vielen. Dieses Fleckchen "Erde" - die Bibliothek mit Kamin hat es mir persönlich aber ganz besonders angetan. Love it.
Wenn man auch etwas Zeit
ausserhalb des Hotels verbringen möchte (man hält es wirklich sehr gut im Innern aus), ist es bis zur nächsten Bergstation nicht weit. 150 km markierte Wanderwege stehen den Gästen von Brigels
zur Verfügung. Für Golfer gibt es eine 9-Loch-Golfanlage. Unsere ganz persönliche Empfehlung/Entdeckung (more to come - next time):
Val Frisal
Bei gutem Wetter ist eine Wanderung ins Val Fristal, eines der schönsten Hochtäler in der Surselva sehr zu empfehlen. Hier kann man die Füsse im eiskalten Bergbach
baden, Zeit und Natur in vollen Zügen geniessen und sich darauf freuen, abends dann die müden Beine im Sprudelbad des Hotel-Spas zu strecken.
Caumasee - Perle von Flims
Ca. 30 Fahrminuten sind's bis nach Flims. Hier gibt es gemütliche Cafés, schöne (aber auch teure) Boutiquen und den smaragdgrünsten See ever, umgeben von Wald und Bergen, im Sommer auch ideal zum Schwimmen, Faulenzen und Sonnenbaden.
Hinter dem Hauptgebäude befindet sich dieses kleine, süsse Chalethäusschen, in dem insgesamt 6 Personen auf Reservation ein gemütliches Fondue geniessen.
Ich werde mir dieses Plätzchen unbedingt irgendwann einmal für einen speziellen Moment in Erinnerung rufen.
Nur wenige Schritte vom Hotel entfernt - einfach bergab - gibts eine kleine und gemütliche Pizzeria. Schön für Zwischendurch oder im Sommer auch für eine
"Pizza-to-go" auf dem Bänkli am See.
Corinne & THE Girls: Wir empfehlen das Hotel zu 100% weiter. Ein kleines, aber sehr, sehr feines und familiäres Wellness-Hotel, perfekt für eine Mädels-Auszeit
oder schöne Tage zu zweit. Die Gastfreundschaft der Gastgeber, Cornelia und Marcel David wie auch dem gesamten Hotel-Team sind unbedingt zu betonen. Es wird dafür gesorgt, dass man es sich hier
einfach rundum gutgehen lassen kann. Viel Herz und gute Energie Umachen das wunderbare Ambiente dieses Hauses aus.
_______
Wir wurden vom Hotel eingeladen. Die Annahme setzte voraus, dass wir frei über unsere Eindrücke berichten konnten.
.
Deine Weiterempfehlung?
100%
ÜBER UNS
Herzlich willkommen auf mamicheck.ch, der Website rund um Ferien & Reisen mit der Familie.
Ich heisse Corinne und lebe mit meinem Mann und meinen zwei Töchtern (5 und 10 Jahre) im Kanton Aargau. Ich liebe es neues zu entdecken und die Welt zu bereisen. Daran hat sich auch mit der Geburt unserer Kinder nichts geändert. mamicheck.ch wurde 2017 gegründet - aufgrund eigener Erfahrungen. Es ist nicht immer einfach, gute, passende und dem Budget entsprechende Ferienangebote zu finden, bei denen alle Familienmitglieder auf ihre Rechnung kommen. + Mehr dazu...
NEUSTE BEITRÄGE
Weltrekord auf dem Stoos. Mehr...
INSTAGRAM by mamicheck.ch_blog
MITGLIED BEI: AUSGEWÄHLT VON:
STAY TUNED - mit unserem NEWSLETTER
EMPFEHLUNG DES MONATS
Herberge Ascharina, Prättigau
Christina war mit ihrer Familie im Prättigau. Übernachtet haben die vier in einer wunderschönen Herberge mit ganz viel Stil: Mit traumhafter Landschaft, grünen Wiesen und unzählig vielen familienfreundlichen Dienstleistunden, wurden unsere Herzen im Sturm erobert. Die Herberge Ascharina war dann noch das Tüpflein auf dem "i". [READ MORE...]
HERZENS-TIPP
Wir packen: Nachhaltiges Reise Necessaire
Du musst nicht Dein Leben ändern – Du musst Dein Ändern leben! Ich finde diesen Satz von den Fantastischen Vier sehr passend. Ich nehme mir immer wieder vor, so einiges in meinem Leben zu ändern. Manches fällt einfacher, manches schwieriger… Aber ich finde: Um etwas zu verändern, muss schliesslich auch niemand alles perfekt machen. Es sind viel mehr die vielen kleinen Änderungen aus denen eine Bewegung wird und die am Ende den Unterschied machen. Mehr...
EINE FERNREISE MIT DER FAMILIE
Vier Wochen Thailand
Corinne: Thailand ist das ideale Einsteigerland für Fernreisen mit Kindern. Exotisch genug, um ein Travellerherz höher schlagen zu lassen, aber mit einer touristischen Infrastruktur ausgestattet, die das Reisen einfach macht. Im April haben wir unsere Sachen gepackt und diese Reise in Angriff genommen. Heimgekommen sind wir mit unglaublich vielen, schönen Eindrücken von einer für uns magischen Reise. Auch mit im Gepäck: Viele Tipps und Tricks... Auf nach Thailand...
SPECIAL-EDITION:
Kinder-Notfall-Halskette