Daniela: Das Moto des Feriendorfs "bei Tieren und Bauern" wird sehr ansprechend umgesetzt: die Kinder können im Streichelzoo beim Füttern der sehr zutraulichen Zwergziegen, Hasen, Meerschweinchen, Hühner, Ponies und Pferden mithelfen, auf der Heubühne schaukeln. Der Traktorenpark und das riesige Trampolin sind immer besucht. Bei schlechtem Wetter bietet sich das Hallenbad mit Babypool oder das Rekalino zum Spielen an. Oder für grössere Kinder der Spielraum mit Billiardtisch, Dart, Tischtennis etc. Zwischen den Häusern sind die Spielplatzgeräte (Schaukel, Kletterturm, Seilrutsche, Sandkasten) verteilt und die Kinder können sich sehr frei umherbewegen.
Wir waren nicht in den Schulferien hier, es waren fast nur Familien mit kleineren Kindern hier. Für Teenager ist es vielleicht zu beschaulich?
Wie bist Du angereist?
Daniela: Wir sind aus aus dem Kanton Aargau mit dem Auto angereist. Die gesamte Fahrt dauerte 75
Minuten.
Daniela: Das Reka-Feriendorf liegt gerade unterhalb des Bahnhofs Urnäsch. Restaurants und Einkaufsläden sind in wenigen Gehminuten erreichbar.
Die Lage ist sehr zentral und auch problemlos mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Auch umliegende Orte und Ausflugsziele wie Appenzell, Schwägalp, Kronberg etc. sind problemlos mit ÖV zu erreichen.
Von: Daniela, Mami von 1 Kind (4 Jahre)
Preis/Leistungsverhältnis: Sehr gut
Daniela: Die Anlage wurde 2008 im Minergiestandard erbaut. Die Häuser sind innen wie aussen aus einheimischem Holz, die Wohnungen lichtdurchflutet, mit grosszügigem
Grundriss und sehr zweckmässig für Ferien mit Kindern ausgestattet. Babyartikel können dazugemietet werden.
Mein Tipp: Küchenhandtücher und Bettwäsche ist vorhanden, Frottétücher müssen mitgebracht werden.
Daniela: Es gibt tolle Wanderungen, die bereits mit kleineren Kindern und teilweise auch gut mit Kinderwagen gemacht werden können. Z. B. den Lillyweg, den Märliweg (beide ab Urnäsch) oder den Barfusswanderweg in Gontenbad.
Daniela: Die Gastgeber des Reka-Feriendorfs sind sehr freundlich und hilfsbereit.
Im Reka-Feriendorf selber werden - ausser am Racletteabend - keine Mahlzeiten angeboten. Wenn man keine Lust auf Kochen hat dann gibt es im Dorf eine feine Pizzeria, in der man Pizzas abholen kann oder eine Metzgerei die warme Mittagsmahlzeiten Take-away anbietet.
Daniela: Das Wochenprogramm bietet vieles rund um Tiere und das Bauernhofleben: man kann einen Bauernhof besuchen, beim Melken dabei sein, Pony und Pferdereiten
oder ans Säulirennen gehen. Auch kochen mit Kindern oder Bastelaktivitäten stehen auf dem Programm. Kinder ab 5 Jahren können ohne elterliche Begleitung am Programm teilnehmen.
Die Anlage ist allgemein sehr kinderfreundlich und die Spielplätze laden zum verweilen ein. Das Hallenbad ist eine schöne Abwechslung und
auch im Winter sicher sehr beliebt.
Es gibt ein für alle Gäste zugängliches Spielzimmer, einen Spielraum für Jugendliche und schöne Feuerstellen direkt an kleinem Fluss.
Begründung Deiner Weiterempfehlung?
Daniela: Perfekt für unkomplizierte Familienferien in der Schweiz.
Deine Weiterempfehlung?
100%
ÜBER UNS
Herzlich willkommen auf mamicheck.ch, der Website rund um Ferien & Reisen mit der Familie.
Ich heisse Corinne und lebe mit meinem Mann und meinen zwei Töchtern (5 und 10 Jahre) im Kanton Aargau. Ich liebe es neues zu entdecken und die Welt zu bereisen. Daran hat sich auch mit der Geburt unserer Kinder nichts geändert. mamicheck.ch wurde 2017 gegründet - aufgrund eigener Erfahrungen. Es ist nicht immer einfach, gute, passende und dem Budget entsprechende Ferienangebote zu finden, bei denen alle Familienmitglieder auf ihre Rechnung kommen. + Mehr dazu...
NEUSTE BEITRÄGE
Weltrekord auf dem Stoos. Mehr...
INSTAGRAM by mamicheck.ch_blog
MITGLIED BEI: AUSGEWÄHLT VON:
STAY TUNED - mit unserem NEWSLETTER
EMPFEHLUNG DES MONATS
Herberge Ascharina, Prättigau
Christina war mit ihrer Familie im Prättigau. Übernachtet haben die vier in einer wunderschönen Herberge mit ganz viel Stil: Mit traumhafter Landschaft, grünen Wiesen und unzählig vielen familienfreundlichen Dienstleistunden, wurden unsere Herzen im Sturm erobert. Die Herberge Ascharina war dann noch das Tüpflein auf dem "i". [READ MORE...]
HERZENS-TIPP
Wir packen: Nachhaltiges Reise Necessaire
Du musst nicht Dein Leben ändern – Du musst Dein Ändern leben! Ich finde diesen Satz von den Fantastischen Vier sehr passend. Ich nehme mir immer wieder vor, so einiges in meinem Leben zu ändern. Manches fällt einfacher, manches schwieriger… Aber ich finde: Um etwas zu verändern, muss schliesslich auch niemand alles perfekt machen. Es sind viel mehr die vielen kleinen Änderungen aus denen eine Bewegung wird und die am Ende den Unterschied machen. Mehr...
EINE FERNREISE MIT DER FAMILIE
Vier Wochen Thailand
Corinne: Thailand ist das ideale Einsteigerland für Fernreisen mit Kindern. Exotisch genug, um ein Travellerherz höher schlagen zu lassen, aber mit einer touristischen Infrastruktur ausgestattet, die das Reisen einfach macht. Im April haben wir unsere Sachen gepackt und diese Reise in Angriff genommen. Heimgekommen sind wir mit unglaublich vielen, schönen Eindrücken von einer für uns magischen Reise. Auch mit im Gepäck: Viele Tipps und Tricks... Auf nach Thailand...
SPECIAL-EDITION:
Kinder-Notfall-Halskette