Corinne, Mami von zwei Mädchen: Das rocksresort ist wirklich etwas ganz besonderes. Für Familien mit Kindern jeder Altersstufe aber auch für eine Auszeit ohne Kinder ist es schlicht perfekt geeignet. Die Lage ist genial um Ausflüge in der näheren Umgebung zu unternehmen, die Natur hat hier unglaublich viel zu bieten. Bekannt ist der wunderschöne Caumasee, aber da gibt es auch noch ganz viel mehr. Die Apartments sind stilvoll und super-gemütlich, das Ambiente im gesamten rocksresort unkompliziert und einfach nur gut.
Corinne: Die acht "Rock Quader" stehen pragmatisch und verspielt verteilt bei der Talstation umher. Die Apartments gibt's in verschiedenen Grössen, sie allesamt sind geräumig, stilvoll und gemütlich eingerichtet.
Ein Café, fünf wahrlich tolle Restaurant - jedes mit ganz besonderem Charme, ein Burger-Laden (ich sag nur "007"!), ein Coiffeur, ein Volg, eine Bäckerei (an den
Berliner kommt Ihr nicht vorbei), ein gorsser Skiverleih und ein paar Shops stehen hier zur Verfügung und lassen das rocksresort wie ein kleines Dorf erscheinen. Für Nachtschwärmer und Teenager
bietet das Hotel unterschiedliche Bars und Clubs, von elegant bis gemütlich und cool ist hier für jeden Geschmack etwas dabei.
Wir sind mit dem Auto angereist und hatten ab Zürich knappe 1.5 Stunden
Fahrzeit. Perfekt. Das Resort befindet sich in Laax Murschetg, ein kostenloser Shuttlebus fährt in
regelmässigen Abständen (die Haltestelle befindet sich direkt vor dem Resort) nach Flims, Laax und Falera. Ein Highlight für unsere Kids: Auch doppelstöckige Busse sind auf dieser Strecke
unterwegs. Und bei Winterferien: Aus dem Haus und einmal "ums-Eck", dort befindet sich auch gleich die Gondelstation. Das Skigebiet Flims-Laax-Falera mit seinen 224 Pistenkilometern ist so bequem
und super-easy zu erreichen. Die Kinderskischule wie auch ein ganztags betreuter, liebevoll geführter und toll eingerichteter, Kinderhort, befindet sich ebenfalls direkt beim Resort.
Corinne: Wir waren in einer sehr geräumigen 4-Bett-Wohnung untergebracht. Hier herrscht ein stilvoller Mix aus Stein und Holz, ein sehr modernes, schlichtes Design. Der Holzanteil sorgt für ein gemütliches Flair.
In der wunderschönen und voll ausgestatteten Küche macht es Freude zu kochen. Ein grosser Kühlschrank mit Eisfach, Backofen und ein leiser schnurrender Geschirrspühler (so einen will ich auch) sind vorhanden.
Die Kinder waren begeistert ab ihrem eigenen, kleinen Reich mit Hochbett und kuscheligen Kissen, wir Eltern genossen die stilvolle Steindusche, welche per Knopfdruck in ein Dampfbad umfunktioniert werden kann, in vollen Zügen. Genial.
Mein Highlight: die grossen Panorama-Fenster, welche die Berge zum
Greifen nah erscheinen lassen. Das "Sitzbänkli" davor wurde für meine tägliche Kaffeepause umfunktioniert. Wunderschön.
Sämtliche "Rocks" verfügen über einen Lift, der auch direkt mit der Garage verbunden ist. Gegen Aufpreis kann Halbpension, die tägliche Reinigung oder das Wechseln der Bettwäsche dazu gebucht werden.
Mein Tipp: Wir waren im Haus E (Eco) untergebracht. In der obersten Etage ist die Aussicht auf die Berge einfach wunder-wunderschön.
Halbpension oder auch nur Frühstück kann nach Wunsch dazu gebucht werden. Insgesat fünf Restaurants, jedes ganz eigenem Charme, gehören zum Halbpensions-Angebot.
Die "Qual der Wahl" ist hier wahrlich vorprogrammiert: Fondue in der gemütlichen Berghütte, Grillspezialitäten und Raclette vom offenen Feuer, italienisch im Ristorante Camino, asiatisch im nooba
(Fotos siehe unten), traditionelle Bündner Gerichte, Burger oder ein Gault Millau Restaurant, alles vorhanden. Falsch machen kann man nichts, wir haben es getestet. Das Essen schmeckt in allen
Restaurants unglaublich gut, ddas Ambiente ist rundum stimmig.
Im Café Piazza Cafedeli gibt es scheinbar den besten Kaffee Europas, echt jetzt? Das wollte ich natürlich ganz genau wissen, Fazit: Es stimmt, und es gibt hier nicht nur einen super-feinen Kafi - auch die ffrisch zubereiteten Kuchen - bleiben in unvergessener Erinnerung:
Im benachbarten 4-Sterne Signinahotel gibt es einen Fitnessraum der vor allem gegen Abend gut genutzt wird, ein grosses Hallenbad mit Whirlpool, Gegenstromanlage und genügend Liegestühlen. Eine Sauna mit Dampfbad steht ebenfalls zur Verfügung. Wellness-Behandlungen können gebucht werden.
Bei Nacht und Neben haben wir uns auf den Weg zum ungefähr 10 Gehminuten entfernten (Fahrverbot) Restaurant Tegia Larnags, etwas oberhalb des rocksresort, gemacht. Ein toller
Tipp für gemütliche Abendstunden in schönem Ambiente. Das "Stübli" ist wunderhübsch und lädt zum verweilen ein. Das Essen - regionale und schweizer Spezialitäten, himmlisch. Auch am Tag lässt es
sich hier gut Verweilen. Draussen gibt es einen schönen Spielplatz und einen grossen Sandkasten, so sind nicht nur die Erwachsenen happy. Wichtig: Unbedingt frühzeitig
reservieren.
Gut zu Wissen:
Den liebevoll geführten Ami Sabi Kinderhort dürfen schon die Kleinsten (ab 2 Monate bis 4 Jahre) besuchen. Die Preie richten sich danach, ob Essen mitgebucht wird oder nicht. Den Kindern wird viel geboten (basteln, Vorlesen, Geschichten anhören, Ausflüge unternehmen...)
Für Kinder von 4 bis 12 Jahren gibt es die Möglichkeit die Ami Sabi Werkstatt oder das Ami Sabi Sommerwunderland zu benutzen. Im Sommerwunderland gehen die Kinder zusammen mit Ami Sabi auf Entdeckungsreise und lüften das Geheimnis des geheimnisvollen Zauberwalds. Die Werkstatt ist quasi der Kinderhort für grössere Kinder. Es wird gebastelt, gewerkelt – die Kinder sind kreativ und können am Ende auch ihr Kunstwerk bestaunen. Gut zu Wissen: Die Kinderbetreuung sollte spätestens am Vorabend reserviert werden.
Der grosse Platz Zwischen den einzelnen "Hotelwürfeln" (dieser wird im Winter für die Kinderskischule benutzt), verwandelt sich im Sommer zu einem wahren Kinderparadies. Neben einem Trampolin hat man die Möglichkeit Karts und BMX Fahrräder verschiedener Grösse auszuleihen. Es gibt eine Fahrbahn für die Karts und für mutige Kinder gibt es einen kleinen Skatepark indem sie sich auch mit den BMX-Fahrrädern reintrauen dürfen oder mit dem eigenen Kickboard.Der Schlepplift wird im Sommer für die Urban Surf Wave benutzt. Man kann mit dem Fahrrad das kurvige Strässchen runter bis zum Skatepark.
Für die älteren Kinder gibt es gleich nebenan die tolle Freestyle Academy, Europas erste Freestyle Indoor
Base. Ein moderner Spielplatz für Snowboarder, Freeskier, Skater und Biker auf rund 1000 m². Wir haben sie
ausprobiert.
Kinder ab 6 Jahre können hier wetterunabhängig mit Snowboards, Skateboard, Skiern oder mit dem Kickboard herumsausen und neue "Jumps" einstdieren. Eine tolle Halle mit vielen Möglichkeiten. Für Kinder bis 6 Jahre steht in der selben Halle ein ganz tolles "Kletter-Gumpfi--Zimmer" parat.
Und für die Mamis gibt es die Kafi-Bar. Von hier aus hat man eine perfekte Sicht über die Halle.
Die Kinderskischule mit Übungshang, Zauberlift etc. befindet sich direkt beim Resort.
Gleich daneben befindet sich der liebevoll eingerichtete, ganztags betreute Kinderhort, der gut für Kinder bis ca. 5 Jahr geeignet ist. Viele Eltern bringen hier ihre Kinder hin um so auch mal wieder alleine Skifahren zu können.
Ab 16:30 Uhr steht der Hort für Gäste des Rockresorts zur Verfügung, externe Kunden bezahlen Fr. 30.- pro Stunde
Direkt beim Resort fährt die kleine Gondel (links) zur Schlittelbahn. Hier kann man für 12.- pro Tag einen Schlitten mieten und tolle Fahrten hinab nach Falera geniessen, mit dem Sessellift geht es anschliessend hoch und wieder runter... By Night: Jeweils am Freitag abend ist Nachtschlitteln ab Flims möglich. Der kostenlose Shuttle-Bus fährt direkt zur Station.
Bei unsrem letzten Besuch in Laax haben wir uns auf zur spektakulären Aussichtsplattform "Il Spir" gemacht. Ein gigantisches Naturschauspiel hat uns erwartet. Auf dem Rückweg konnten wir der kleinen Schwester des Caumasees, dem Crestasee, einen Besuch abgestattet. Soviel sei verraten, auch dieser See ist in seiner Schönheit kaum zu überbieten.
Der mitten im Flimserwald gelegene Caumasee gehört mit seinem tief türkisblauen Wasser, den gemütlichen Buchten und dem hübschen Inselchen zu den schönsten Badeseen
der Schweiz. Zu Recht. Dieser See hat auf jeden Fall seine eigene "Seite" verdient. Hier geht's lang. Link...
Unsere Kinder haben es geliebt. Zuerst haben wir gemeinsam ein Schiffli gebastelt (ein erstes Highlight), anschliessend wurde es bei der Startposition "Connbächli" eingewässert, Feuertaufe bestanden. Auf der ca. 1 Stündigen Fahrt "derab" haben wir es anschliessend stolz und gut gelaunt begleitet, sind dem hübschen Bach entlang gewandert und haben uns darum gekümmert, das unser Boot nirgends "hange bliebt und gut voran kommt". Hier entlang...
Corinne: Ein Resort mit ganz, ganz viel Stil. Von uns gibt es eine uneingeschränkte 100%ige Weiterempfehlung. Die Apartments sind grosszügig, stilvoll und sehr gemütlich ausgestattet. Mein Lieblingsplatz: Eindeutig die Sitzbänkli vor dem Panorama-Fenster, wunderschön. Auch die Dampfdusche wurde rege genutzt.
Wer hier Ferien macht, fühlt sich wie in einem kleinen Dorf und rasch daheim, das Zentrum in der Mitte der Rocks ist Begegnungsort für Gross und Klein. Hier pulsiert das Leben, die Stimmung ist entspannt und rundum gut, Ferienstimmung kommt auf. Die Cafes und Restaurants laden zum verweilen ein.
Die Lage ist auch Dank der Nähe zu Unternehmungsmöglichkeiten (im Sommer wie im Winter) schlicht perfekt und für Familien mit Kindern aller Alterstufen bestens geeignet. Die Region rund um Laax hat enorm viel zu bieten, die Natur ist bezaubernd schön. Im Winter genisst man hier die Lage direkt neben Talstation, Kinderskischule. Vielen herzlichen Dank für diese wunderbaren Tage. Sehr grne und jederzeit wieder.
_______
Wir wurden vom Resort eingeladen. Die Annahme setzte voraus, dass wir frei über unsere Eindrücke berichten konnten.
Deine Weiterempfehlung?
100%
ÜBER UNS
Herzlich willkommen auf mamicheck.ch, der Website rund um Ferien & Reisen mit der Familie.
Ich heisse Corinne und lebe mit meinem Mann und meinen zwei Töchtern (5 und 10 Jahre) im Kanton Aargau. Ich liebe es neues zu entdecken und die Welt zu bereisen. Daran hat sich auch mit der Geburt unserer Kinder nichts geändert. mamicheck.ch wurde 2017 gegründet - aufgrund eigener Erfahrungen. Es ist nicht immer einfach, gute, passende und dem Budget entsprechende Ferienangebote zu finden, bei denen alle Familienmitglieder auf ihre Rechnung kommen. + Mehr dazu...
NEUSTE BEITRÄGE
Weltrekord auf dem Stoos. Mehr...
INSTAGRAM by mamicheck.ch_blog
MITGLIED BEI: AUSGEWÄHLT VON:
STAY TUNED - mit unserem NEWSLETTER
EMPFEHLUNG DES MONATS
Herberge Ascharina, Prättigau
Christina war mit ihrer Familie im Prättigau. Übernachtet haben die vier in einer wunderschönen Herberge mit ganz viel Stil: Mit traumhafter Landschaft, grünen Wiesen und unzählig vielen familienfreundlichen Dienstleistunden, wurden unsere Herzen im Sturm erobert. Die Herberge Ascharina war dann noch das Tüpflein auf dem "i". [READ MORE...]
HERZENS-TIPP
Wir packen: Nachhaltiges Reise Necessaire
Du musst nicht Dein Leben ändern – Du musst Dein Ändern leben! Ich finde diesen Satz von den Fantastischen Vier sehr passend. Ich nehme mir immer wieder vor, so einiges in meinem Leben zu ändern. Manches fällt einfacher, manches schwieriger… Aber ich finde: Um etwas zu verändern, muss schliesslich auch niemand alles perfekt machen. Es sind viel mehr die vielen kleinen Änderungen aus denen eine Bewegung wird und die am Ende den Unterschied machen. Mehr...
EINE FERNREISE MIT DER FAMILIE
Vier Wochen Thailand
Corinne: Thailand ist das ideale Einsteigerland für Fernreisen mit Kindern. Exotisch genug, um ein Travellerherz höher schlagen zu lassen, aber mit einer touristischen Infrastruktur ausgestattet, die das Reisen einfach macht. Im April haben wir unsere Sachen gepackt und diese Reise in Angriff genommen. Heimgekommen sind wir mit unglaublich vielen, schönen Eindrücken von einer für uns magischen Reise. Auch mit im Gepäck: Viele Tipps und Tricks... Auf nach Thailand...
SPECIAL-EDITION:
Kinder-Notfall-Halskette