Masha: Das stilvolle Hotel - mit schätzungsweise 150 Zimmern - und mit weitem Blick in die Berge hat einen wunderschönen
riesengrossen Parkgarten, 1 Innenpool, 1 Aussenpool mit Babypool, Outdoor-Spielplatz, Kinderclub, und 3 Restaurants, eines davon mit schöner Terrasse. Mit dem wunderschönen Hamam und der Sauna
bietet es auch für Erwachsene Ruhe und Erholung. Das Hotel hat viel Charme, Wärme und Ausstrahlung - und einen tollen Architekturmix aus Alt und Neu.
Das Hotel ist auf Familien ausgerichtet, dennoch nicht ein klassisches Familienhotel. Die Atmosphäre ist ungezwungen und dennoch stilvoll.
Top
Für die Seilbahnen und die Busse erhält man Freikarten!
Wie bist Du
angereist?
Masha: Wir
sind mit dem Auto angereist Die gesamte Fahrt dauerte inklusive Pausen ca. 2.45 Stunden ab Zürich.
Pontresina liegt in Graubünden und ist ein beliebtes Ziel für Wander-, Bike- oder Skiferien. Das Saratz liegt mit
dem Auto ca. 15 Fahrminuten von St. Moritz entfernt. Das Hotel befindet sich
mitten in Pontresina: Man gelangt in wenigen Gehminuten zu allen Geschäften
des Ortes und zum Bahnhof.
Im Engadin gibt es unzählige Ausflugs - und Sportmöglichkeiten. Auf Wunsch werden sie auch vom Hotel organisiert.
Bei Winterferien
Es wird ein Shuttleservice zu den Skipisten in Celerina und
Diavolezza/Lagalb angeboten. MIt dem Auto ist man in ca. 10 Min. an der Diavolezza.
Im Zentrum von Pontresina befindet sich das Kinder-Skiland. Hier gibt es einen Übungshang für Anfänger und Einzel- wie Gruppenunterricht für Kinder ab 3 Jahre.
Von: Masha, Mami von 1 Kind (8 Jahre)
Masha: Es gibt zwei verschiedene Trakte im Hotel:
Der alte Teil - im Haupthaus - ist altmodisch, aber charmant: knarrende Holzböden, altmodische, sehr gosse Bäder etc. Der neue Teil wurde 1996 angebaut und ist im damaligen Stil möbliert.
Wir hatten ein Familienzimmer im alten Trakt. Die Zimmer sind sehr grosszügig und hell, ein Grossteil mit herrlichem Blick in die Berge.
Tipp: Ein Zimmer mit Ausrichtung ins Rosegg-Tal wählen. Wunderschön.
Masha: Eine kleine Wanderung an den Lej da Staz und/oder Muottas Muragl unternehmen: Beides ist zu empfehlen.
Bemerkung der Redaktion: Es handelt sich bei der ersten Wanderung um eine Winterwanderung auf einem Philosophenweg. Der Rundweg startet bei der Bergstation Muottas Muragl und die Aussicht auf das verschneite Engadin versetzt die Wanderer immer wieder ins Staunen.
Masha: Das Frühstücksbuffet ist ein Highlight - die Auswahl darin ist riesig und sehr, sehr lecker. Die Kinder haben ein eigenes Frühstücksbuffet - genial! Das Abendessen war sehr gut. Die Präsentation auf den Tellern geschmackvoll.
Pitschna Scena
Im Pitschna Scena, einem kleinen Restaurant mit internationaler und lokaler Küche wird man auch schnell und freundlich bedient.
Der Stil dort ist eher rustikal und ungezwungen. Sehr fein.
Gibt es
Kindermenüs? Ja
Und einen betreuten Kindertisch?
Nein
Wird auf Allergien oder spezielle Wünsche eingegangen? Ja
Deine persönlichen Erfahrungen zur Gastronomie:
Im grossen Garten/Park gibt es für Kinder Vieles zu entdecken, auch schöner Aussenpool und ein Spielplatz mit Rutschbahn und
Sandkasten stehen hier zur Verfügung.
Die Bar/Lounge ist in der Hotelhalle untergebracht. An kälteren Tagen wird das Cheminéefeuer angezündet. Abends gibt es hier
jeweils unterhaltsame Livemusik.
Masha: Das Saratz hat einen umfangreichen Wellness Bereich: Hallenbad mit Whirlpool, Liegehalle, klassische Sauna, Dampfbad, Erlebnisduschen, Eisbrunnen, Ruheraum, Fitnessraum, Massagen und Kosmetikanwendungen. Der Spa-Bereich ist in der Hauptsaison sehr :-( gut besucht.
Es wäre sinnvoll den Wellnessbereich bis 22 Uhr zu öffnen, so dass die Gäste auch die Gelegenheit haben, ihn ohne Kleinkinder zu geniessen.
Masha: Vor dem Hotel sind mehrere grosse Sonnenterrassen und im Sommer steht den Gästen auch ein Aussenpool mit Babypool und mit
grosser Liegewiese zur Verfügung. Es stehen genügend Liegestühle und Sonnenschirme bereit.
Der Pool im Innern ist ebenfalls empfehlenswert.
Begründung?
Marsha: Ein Familienhotel mit Stil und Ambience, aber nicht laut und ohne Tohuwabohu.
Deine Weiterempfehlung?
100%
ÜBER UNS
Herzlich willkommen auf mamicheck.ch, der Website rund um Ferien & Reisen mit der Familie.
Ich heisse Corinne und lebe mit meinem Mann und meinen zwei Töchtern (5 und 10 Jahre) im Kanton Aargau. Ich liebe es neues zu entdecken und die Welt zu bereisen. Daran hat sich auch mit der Geburt unserer Kinder nichts geändert. mamicheck.ch wurde 2017 gegründet - aufgrund eigener Erfahrungen. Es ist nicht immer einfach, gute, passende und dem Budget entsprechende Ferienangebote zu finden, bei denen alle Familienmitglieder auf ihre Rechnung kommen. + Mehr dazu...
NEUSTE BEITRÄGE
Weltrekord auf dem Stoos. Mehr...
INSTAGRAM by mamicheck.ch_blog
MITGLIED BEI: AUSGEWÄHLT VON:
STAY TUNED - mit unserem NEWSLETTER
EMPFEHLUNG DES MONATS
Herberge Ascharina, Prättigau
Christina war mit ihrer Familie im Prättigau. Übernachtet haben die vier in einer wunderschönen Herberge mit ganz viel Stil: Mit traumhafter Landschaft, grünen Wiesen und unzählig vielen familienfreundlichen Dienstleistunden, wurden unsere Herzen im Sturm erobert. Die Herberge Ascharina war dann noch das Tüpflein auf dem "i". [READ MORE...]
HERZENS-TIPP
Wir packen: Nachhaltiges Reise Necessaire
Du musst nicht Dein Leben ändern – Du musst Dein Ändern leben! Ich finde diesen Satz von den Fantastischen Vier sehr passend. Ich nehme mir immer wieder vor, so einiges in meinem Leben zu ändern. Manches fällt einfacher, manches schwieriger… Aber ich finde: Um etwas zu verändern, muss schliesslich auch niemand alles perfekt machen. Es sind viel mehr die vielen kleinen Änderungen aus denen eine Bewegung wird und die am Ende den Unterschied machen. Mehr...
EINE FERNREISE MIT DER FAMILIE
Vier Wochen Thailand
Corinne: Thailand ist das ideale Einsteigerland für Fernreisen mit Kindern. Exotisch genug, um ein Travellerherz höher schlagen zu lassen, aber mit einer touristischen Infrastruktur ausgestattet, die das Reisen einfach macht. Im April haben wir unsere Sachen gepackt und diese Reise in Angriff genommen. Heimgekommen sind wir mit unglaublich vielen, schönen Eindrücken von einer für uns magischen Reise. Auch mit im Gepäck: Viele Tipps und Tricks... Auf nach Thailand...
SPECIAL-EDITION:
Kinder-Notfall-Halskette