Corinne, Mami von zwei Mädchen: Ich bin dann mal weg! Ein Wochenende mit den besten Freundinnen ever steht an, und Wuhuuuuuu - ohne Kids: Geniessen, schwatzen, feiern, spät ins Bett gehen, morgens zwar um halb sieben aufwachen, aber sich wieder umdrehen und weiterschlafen, nichts-tun, herrlich essen, abends ein Gläschen Wein trinken ohne an morgen denken zu müssen, die gute Handtasche mitnehmen, wandern in unserem Tempo und erst spät wieder heim kommen. Und ich weiss schon jetzt, dass ich spätestens heute abend das nasse Gute-Nacht-Küsschen vermissen werden. Ich freue mich schon aufs wieder heim kommen... Aber erst Morgen.
Via Landquart-Chur tuckern wir an diesem Vormittag los. Spontan entscheiden wir uns für eine erste Kafipause in der Raststätte Walensee, welche vor allem durch die
Aussicht auf den See bei uns punktet, den zweiten Halt gibts später im Landquart Fashion Outlet (Link...). Hier bummeln wir durch die Geschäfte und
geniessen ein kleines Mittagessen. Ein paar lieb gewonnene Einkaufstaschen schwerer geht es weiter Richtung Klosters. Von hier sind es keine 30 Minuten mehr.
Wir geniessen es, nicht allzu viel Zeit für die Anreise zu benötigen. Keine zwei Stunden dauert die Fahrt von Zürich bis vors Hotel, perfekt für einen Wochenend-Trip. Auch mit den öffentlichen
Verkehrsmitteln ist das Hotel problemlos erreichbar. Der Bahnhof Klosters befindet sich keine 7 Gehminuten entfernt.
Gut zu wissen: Für alle die nicht gerne Kurven fahren und trotzdem gerne Zeit in den Bergen verbringen: Hier darf das Kotztütchen getrost daheim gelassen werden. Klosters ist fast ohne Kurven
erreichbar. Huraii.
Das Bed & Breakfast befindet sich an guter Lage in Klosters, nur wenige Schritte vom Freibad und dem Sportzentrum entfernt. In wenigen Minuten erreicht man das Dorfzentrum und die Talstation
Gotschna-Parsenn.
Und bei Winterferien: Das sehr familienfreundliche Skigebiet Madrisaland (Zur Website....) ist gut erreichbar. Das Gebiet ist schneesicher. Hier sind
auch unzählige Restaurants vorhanden. Im Hotel selbst steht ein gut ausgerüsteter, abschliessbarer Skiraum zur Verfügung.
Die Sport Lodge ist einfach, sportlich, familiär und sehr gepflegt. Gastgeberin Michaela ist herzlich und sehr engagiert. Das Hotel ist auch für Familien mit Kindern gut geeignet. Für die Kleinen gibt es einen hübschen Spielbereich im obersten Stock des Hauses, im Garten gibt es genügend Platz, um sich auszutoben, zudem findet sich hier ein Ping Pong Tisch und ein grosses bodenerdiges Schachbrett.
Klosters hat jede Menge Aktivitäten zu bieten: Das Freibad gibt's einmal um's Eck, ebenso die Bergbahn, Themenwege (unbedingt den Zwergenweg einplanen) Tennis- und Golfplatz, das Zentrum des Dorfes, mein absolutes Lieblingskaffee on earth (mehr dazu weiter unten) sowie die Bergbahn erreicht man innerhalb von wenigen Gehminuten.
Beim Haupteingang fällt mir die grosse Anzahl Briefkästen auf. Ich erfahre, dass hier früher das Haus WOLF, eine Gruppenunterkunft, gestanden hat. 1992 wurde das Haus neu gebaut und wiederum als Gruppenunterkunft und Geschäftshaus genutzt. 2007 hat Michaela es dann übernommen und teilrenoviert.
Direkt nach Betreten befindet man sich vor der Rezeption, welche ein kleines Highlight darstellt: Voraussichtich handelt es sich hier um die kleinste Rezeption der Welt.
Mein Lieblingsplatz war der hübsch angelegte Garten mit seinem kleinen Teich und dem rauschenden Mini-Wasserfall. Wir entdecken einen Ping Pong Tisch, ein überdimensionales, bodenerdiges Schachbrett, gemütliche Sitzgelegenheiten und lieben die duftenden Margeriten, die wunderschön rund um das Haus zu finden sind. Mit einem guten Buch und der guten Alpenluft ein richtig schöner, ruhiger Ort der Entspannung.
Die Sport Lodge verfügt über 17 Doppelzimmer, 1 Familienzimmer und drei Apartments. WLAN und kostenlose Parkplätze stehen zur Verfügung, Vierbeiner sind willkommen.
Das Familien Apartment Gartenblick
60m2 (4-5 Personen) kostet für 7 Nächte: CHF 1000.-, ohne Mahlzeiten.
Das Familien Apartment 2
90m2, grosszügige 3 Zimmer Wohnung kostet für
7 Nächte: CHF 1400.- ohne Mahlzeiten.
Das Familien Apartment 3
120m2, grosszügige 4 Zimmerwohnung (für 6 Personen) kostet für 7 Nächte: CHF 1890.- ohne Mahlzeiten.
Kurtaxen CHF 4.50 pro Person und Nacht, falls erwünscht Frühstücksbuffet.
* Davos Klostes Card
Ein tolles Angebot. Diese erhalten alle Hotelbesucher ab einer Übernachtung kostenlos dazu. Sämtliche Bergbahnen von Klosters und Davos, die öffentlichen Verkehrsmittel und viele weitere Angebote können so kostenlos genutzt werden.
Wir schätzen dieses Angebot jeweils sehr, weil wir so einiges an Zusatz-Ausgaben sparen und auch mal nur für einen Kaffee auf den Berg hoch gefahren sind.
Hübsch ist auch das Saunahäusschen... Ein Grund mehr, um im Winter wieder herzukommen.
Erwähnen möchten wir an dieser Stelle die Herzlichkeit von Gastgeberin Michaela. Noch selten wurden wir so freundlich
empfangen. Gastfreundlichkeit wird hier sehr hoch geschrieben.
Das Bed & Breaktfast bietet diverse Zimmertypen, allesamt schlicht und hell: von Doppelzimmer über verschieden grossse Ferienwohnungen.
Für Alleinreisende wie für Familien ist etwas dabei.
Wir hatten das Apartment II. Es bietet genug Platz um Legowelten aufzubauen oder im Wohnzimmer Purzelbäume zu schlagen. Sie beteht aus
einem grossen Wohnbereich mit Sofa, TV, Küche und Esstisch, sowie zwei separaten Zimmern mit je zwei Betten. Ein Badezimmer mit
Badewanne und ein separates WC ist ebenfalls vorhanden. Die Küche ist mit
genügend Geschirr, Geschirrspüler und Backofen ausgestattet. Es gibt eine Garderobe und Schränke, die genügend Platz für Skizeug und all den übrigen Familienferienkarsumpel, den man jeweils so
mit sich herum schleppt, bieten. Toll: Jedes Zimmer verfügt über einen eigenen, kleinen Balkon.
Die Zimmer sind allesamt sehr sauber und mit liebevollen Details
verschönert.
Da wir während unserem Aufenthalt schönes Sommerwetter hatten, genossen wir die Zeit vor allem im schönen Garten des Hauses und auf Ausflügen in und um
Klosters.
Der grosszügige Aufenthaltraum im obersten Stock punktet mit wunderbarem Ausblick auf die Berge und stilvollem, gemütlichem Ambiente.
Hier gibt es genug Platz für alle, auch falls man mit einer grösseren Gruppe anreist.
Hier stehen 24 Stunden am Tag Getränke und eine Kaffeemaschine zur Verfügung. Jeweils am Nachmittag gibt es frisch zubereitete Kuchen. Unbedingt probieren:
Im Nebenraum findet sich hier ein kleiner, liebevoll eingerichteten Spielbereich. Praktisch, um in Ruhe zu frühstücken oder im Winter das wärmende Kaminfeuer zu
geniessen, während die Kinder wenige Meter entfernt zufrieden spielen. «Chrämerlilade», Bücher, Malsachen, Duplos und
weitere Kisten, gefüllt mit Spielsachen warten darauf entdeckt zu werden.
Jeweils ab 7:30 wird hier ein liebevoll hergerichtetes Frühstücksbuffet aufgetischt: Leckere Brote, Zopf, Gipfeli, frisches
Birchermüesli, diverse Joghurts, selbstgemachte Konfitüre, eine kleine Auswahl mit Käse und Fleisch... Alles da.
Die Kinder verziehen sich rasch rüber in den Spielbereich. Die etwas grösseren Kinder verabschieden sich nach draussen in den Garten, so können die Eltern in Ruhe das Frühstück zu Ende geniessen.
In Klosters stehen unzählig viele Unternehmungsmöglichkeiten zur Verfügung, die Auswahl ist riesig. Ein Hit ist die Davos
Klostes Card. Damit können Ausflüge und Aktivitäten kostenlos oder stark reduziert genutzt werden.
Einige unserer Highlights:
Zwergenweg Klosters
Der 2.5 km lange Zwergenweg ist mit unglaublich viel Liebe zum Detail gestaltet und auf jeden Fall ein "Besuch" wert.
Den Ausgangspunkt des Weges erreicht man gut zu Fuss ab Hotel. Süss: Am Ausgangspunkt erwartet uns ein "Mützen-Kästchen", hier
erhalten wir (ja, auch wir Erwachsene kommen heute nicht drum herum, den Weg als Zwerge "verkleidet" zu absolvieren.
Wir haben's versucht).
Der Weg ist wunderschön und führt mehrheitlich durch schönste Waldpassagen. Während der Kurzwanderung erfahren wir an 10 Stationen Geschichten über das Leben von Purzel, der Hauptfigur und all seinen lieben Zwergenfreunden. So kann die Wanderung sehr unterhaltsam und aktiv gestaltet werden. Wir helfen mit beim Aufbau des Zwergenhauses, spielen mit der Kugelbahn, suchen Pilze für die Zwerge... Die Zwerge selbst sind mit ganz viel Liebe zum Detail gemacht, immer wieder gibt es Zwergengeschichten, die wir unseren Mädchen vorlesen, eine wunderschöne Familienzeit.
Unbedingt einen Besuch sollte man im wunderschönen Kaffee Klatsch, unmittelbar neben dem Eingang zur Talstation Gotschna einplanen, ich habe mich verliebt, und wenn das Wetter nicht so schön gewesen wär, dann würd ich wohl heute noch dort sitzen und geniessen...
PS: Unbedingt die Erdbeerschnitte probieren und bei einem "Spaziergang durchs Kaffee" die vielen, tollen Sprüche, welche im gesamten
Lokal zu finden sind, studieren.
Infos zum Weg
Die ungefähr zweistündige Wanderung führt über den Brachweg nach Aeuja und ist nicht
kinderwagentauglich. Ab Klosters-Platz fährt der Bus Nr. 3 direkt zum Startplatz. Wegweiser weisen den Weg durch den Zwergenweg.
Bei der Aeuja-Post können die Zwergenmützen wieder abgegeben werden, das Postauto bringt uns bequem wieder zurück ins Dorf.
Tipps
Dank der Davos Klosters Card sind sämtliche Bergbahnen ab einer Übernachtung im Hotel kostenlos nutzbar. Das haben wir ausgenutzt und sehr geschätzt.
Eine Fahrt hoch hinauf auf den Gotschnagrat (direkt beim Bahnhof) lohnt sich auf jeden Fall. Hier starten wunderschöne Wanderwege, die Aussicht ist atemberaubend
aber auch das wunderhübsch im alpenchic-Stil eingerichtete Bergrestaurant lädt zum geniessen ein.
... und noch ein Unternehmungsstipps:
Bei unsrem letzten Besuch haben wir einen Nachmittag auf dem "Gadäwäg" verbracht und einen ultimativen Klosters-Geheimtipp entdeckt.
When in Klosters... Gastgeberin Michaela hat uns viele wunderbare Tipps verraten,
einer davon ist dieser - ganz spezielle - Gastrotipp, den Ihr euch auf keinen Fall entgehen lassen dürft:
Die "Teehütte" befindet sich an einer besonders coolen Location: Hinter Hügeln und mitten auf dem Golfplatz (Tipp für alle Golfspieler: der
attraktive 9-Loch Golfplatz wird euch gefallen) in idyllischer Landschaft und mit Rundsicht auf die umliegenden Berggipfel.
Wir spazieren ab Hotel gemütliche 20 Minuten zum Restaurant (alternativ fährt ein Bus) und befinden uns augenblicklich in einer anderen Welt. Das hübsche Holzhaus im Chaletstil ist ein absoluter Geheimtipp. Wir geniessen einen feine Apero auf der Terrasse, schiessen zum ersten Mal in unseren Leben ein paar Golfbälle und lassen den Abend anschliessend im gemütlichen Restaurant bei einem super-feinem, regional und frisch zubereiteten Abendessen ausklingen.
Tipps:
Dieses Bed & Breakfast bietet Familien und sportlich, unkomplizierten
Gästen eine einfache,familiäre und saubere Unterkunft mit Top Preis-Leistungsverhältnis und sehr herzlicher
Gastfreundschaft: Authentisch und echt. Besonders zu erwähnen ist die herzliche und hilfsbereite
Gastgeberin. Wir erhielten viele wertvolle Tipps für Ausflüge und
kulinarische Highlihgts. Besonders geschätzt haben wir auch die Davos Klosters Card, ein Hit und ab einer Übernachtung in der Sportlodge inklusive. Damit kann man alle
Bergbahnen von Klosters und Davos gratis nutzen, ebenso die örtlichen Busse.
_______
Wir wurden vom Hotel eingeladen. Die Annahme setzte voraus, dass wir frei über unsere Eindrücke berichten konnten.
ÜBER UNS
Herzlich willkommen auf mamicheck.ch, der Website rund um Ferien & Reisen mit der Familie.
Ich heisse Corinne und lebe mit meinem Mann und meinen zwei Töchtern (5 und 10 Jahre) im Kanton Aargau. Ich liebe es neues zu entdecken und die Welt zu bereisen. Daran hat sich auch mit der Geburt unserer Kinder nichts geändert. mamicheck.ch wurde 2017 gegründet - aufgrund eigener Erfahrungen. Es ist nicht immer einfach, gute, passende und dem Budget entsprechende Ferienangebote zu finden, bei denen alle Familienmitglieder auf ihre Rechnung kommen. + Mehr dazu...
NEUSTE BEITRÄGE
Weltrekord auf dem Stoos. Mehr...
INSTAGRAM by mamicheck.ch_blog
MITGLIED BEI: AUSGEWÄHLT VON:
STAY TUNED - mit unserem NEWSLETTER
EMPFEHLUNG DES MONATS
Herberge Ascharina, Prättigau
Christina war mit ihrer Familie im Prättigau. Übernachtet haben die vier in einer wunderschönen Herberge mit ganz viel Stil: Mit traumhafter Landschaft, grünen Wiesen und unzählig vielen familienfreundlichen Dienstleistunden, wurden unsere Herzen im Sturm erobert. Die Herberge Ascharina war dann noch das Tüpflein auf dem "i". [READ MORE...]
HERZENS-TIPP
Wir packen: Nachhaltiges Reise Necessaire
Du musst nicht Dein Leben ändern – Du musst Dein Ändern leben! Ich finde diesen Satz von den Fantastischen Vier sehr passend. Ich nehme mir immer wieder vor, so einiges in meinem Leben zu ändern. Manches fällt einfacher, manches schwieriger… Aber ich finde: Um etwas zu verändern, muss schliesslich auch niemand alles perfekt machen. Es sind viel mehr die vielen kleinen Änderungen aus denen eine Bewegung wird und die am Ende den Unterschied machen. Mehr...
EINE FERNREISE MIT DER FAMILIE
Vier Wochen Thailand
Corinne: Thailand ist das ideale Einsteigerland für Fernreisen mit Kindern. Exotisch genug, um ein Travellerherz höher schlagen zu lassen, aber mit einer touristischen Infrastruktur ausgestattet, die das Reisen einfach macht. Im April haben wir unsere Sachen gepackt und diese Reise in Angriff genommen. Heimgekommen sind wir mit unglaublich vielen, schönen Eindrücken von einer für uns magischen Reise. Auch mit im Gepäck: Viele Tipps und Tricks... Auf nach Thailand...
SPECIAL-EDITION:
Kinder-Notfall-Halskette