Am grossen Labussee
17255 Wesenberg, Deutschland
Zur Website
Irina: Ein tolles Familienhotel, das alles hat, was das Kinderherz (Babies und Kleinkinder) begehrt: Bobbycars, verschiedene Spielplätze, feines Essen mit Kinderbüffet, eine liebevolle Kinderbetreuung, Lage direkt an einem idyllischen Badesee. und im Zentrum der Mecklenburgischen Seenplatte.
Das gesamte Personal ist freundlich und hilfsbereit. So kommt schnell eine familiäre und entspannte Atmosphäre auf.
Die gesamte Anlage ist sehr sauber. Die Spielplätze wirken neu und sehr gut gewartet. Im Zimmer und Flur sind Teppich verlegt, was nicht jedermanns Sache ist, Gäste mit kleinen Kindern, die krabbeln haben es jedoch sehr geschätzt.
Irina:
Wir waren mit dem Auto auf einer grösseren Deutschland-Rundreise unterwegs. Ansonsten am besten per Flug bis Berlin Flughafen, ab dort sind es dann noch ca. 2 Stunden mit dem Auto oder dem Zug.
Von: Irina, Mami von 1 Kind (2)
Irina: Das Hotel befindet sich direkt am idyllischen Labussee - und inmitten von einem Wald, ohne Durchgangsverkehr. Das nächste Dorf (Wesenberg) ist ca. 3 km entfernt.
Da man bei allem was das Hotel bietet sowieso am liebsten dort bleibt, ist es schön, dass es ruhig und "weg vom Schuss" ist.
Irina: Frühstück- Mittag- und Abendessen werden im Buffet-Stil und sehr geschmackvoll aufgetischt. Die Mahlzeiten sind qualitativ sehr hochstehend und
abwechslungsreich (und ich bin eigentlich gar kein Buffet-Fan). Verschiedene Spielecken im Restaurant sorgen dafür, dass die Erwachsenen in Ruhe essen dürfen. Vom Restaurant hat man einen schönen
Blick auf den See.
Da es sich um ein All-Inklusiv-Hotel handelt kann man sich jederzeit Kaffeespezialitäten, Tee, Milch, Säfte, zapfen. Alkoholische Getränke (in der Bar) gibt es gegen Aufpreis. Für Babys gibt es kostenlose Breie und Gläschen.
Ach ja: Die Kinder dürfen an einem Tag pro Woche ihre eigenen Pizza belegen - eine tolle Idee, die sehr geschätzt und beliebt ist.
Irina: Es gibt einen tollen Kinderclub der von vier Betreuerinnen geführt wird und 51 Stunden pro Woche (Sonntag geschlossen) betreut ist. Schön: Die ganz Kleinen haben auch Gelegenheit sich zurückzuziehen und einen Mittagsschlaf zu halten. Täglich geht es mit den Kindern zum kleinen Streichelzoo zur Fütterung, bevor sich dann Eltern und Kinder in der Rookhus Country Kitchen zum Piratensong treffen. Bei gutem Wetter gibt es Ausflüge in den nahen Wald oder es wird im Garten gegärtnert. Fischen im See, Ponyreiten oder der Bau eines Flosses sind ein paar der Aktivitäten, die während unserem Aufenthalt durchgeführt wurden.
Es gibt schöne, viele Spielplätz, einen Platz mit Indianerzelten wo man auch Lamas, Esel etc. fütterun dstreicheln kann. Für die Kinder ist hier vieles vorhanden, langweilig wird es nicht.
Nebst dem schönen Badesee steht auch ein Babybecken und ein etwas grösseres Pool mit grosser Wasserrutschbahn (angenehme Temperaturen) zur Verfügung. Es werden auch Schwimmkurse für Kinder angeboten.
Der See ist in wunderbare Natur eingebettet, klares Wasser und Sandstrand inklusive.
Irina: Wir hatten ein grosszügiges Zimmer mit einem separaten, kleinen Zimmer für das Kind. Dies waren durch eine Schiebetüre voneinander getrennt.
Der erste Eindruck beim Betreten des Zimmer war etwas gewöhnungsbedürftig, da diese im Landhaus-Romantikstil (also nicht so modern) gestaltet sind. Der Hausflur zum Zimmer wirkte auch etwas düster. Das Zimmer an sich war aber sehr praktisch ausgestattet, auch die Badehandtücher für das Schwimmbad lagen bereit und wir fühlten uns nach kurzer Eingewöhnung auch sehr wohl. Das kleine Kinderzimmer war liebevoll mit Bilderbüchern ausgestattet, was wir bisher noch nie so vorgefunden haben.
Begründung?
Irina: Ein in jeglicher Hinsicht absolut empfehlenswertes Kinderhotel: Glückliche Kinder, entspannte Eltern - schade liegt es nicht etwas mehr am Weg.
Deine Weiterempfehlung?
100%
ÜBER UNS
Herzlich willkommen auf mamicheck.ch, der Website rund um Ferien & Reisen mit der Familie.
Ich heisse Corinne und lebe mit meinem Mann und meinen zwei Töchtern (5 und 10 Jahre) im Kanton Aargau. Ich liebe es neues zu entdecken und die Welt zu bereisen. Daran hat sich auch mit der Geburt unserer Kinder nichts geändert. mamicheck.ch wurde 2017 gegründet - aufgrund eigener Erfahrungen. Es ist nicht immer einfach, gute, passende und dem Budget entsprechende Ferienangebote zu finden, bei denen alle Familienmitglieder auf ihre Rechnung kommen. + Mehr dazu...
NEUSTE BEITRÄGE
Weltrekord auf dem Stoos. Mehr...
INSTAGRAM by mamicheck.ch_blog
MITGLIED BEI: AUSGEWÄHLT VON:
STAY TUNED - mit unserem NEWSLETTER
EMPFEHLUNG DES MONATS
Herberge Ascharina, Prättigau
Christina war mit ihrer Familie im Prättigau. Übernachtet haben die vier in einer wunderschönen Herberge mit ganz viel Stil: Mit traumhafter Landschaft, grünen Wiesen und unzählig vielen familienfreundlichen Dienstleistunden, wurden unsere Herzen im Sturm erobert. Die Herberge Ascharina war dann noch das Tüpflein auf dem "i". [READ MORE...]
HERZENS-TIPP
Wir packen: Nachhaltiges Reise Necessaire
Du musst nicht Dein Leben ändern – Du musst Dein Ändern leben! Ich finde diesen Satz von den Fantastischen Vier sehr passend. Ich nehme mir immer wieder vor, so einiges in meinem Leben zu ändern. Manches fällt einfacher, manches schwieriger… Aber ich finde: Um etwas zu verändern, muss schliesslich auch niemand alles perfekt machen. Es sind viel mehr die vielen kleinen Änderungen aus denen eine Bewegung wird und die am Ende den Unterschied machen. Mehr...
EINE FERNREISE MIT DER FAMILIE
Vier Wochen Thailand
Corinne: Thailand ist das ideale Einsteigerland für Fernreisen mit Kindern. Exotisch genug, um ein Travellerherz höher schlagen zu lassen, aber mit einer touristischen Infrastruktur ausgestattet, die das Reisen einfach macht. Im April haben wir unsere Sachen gepackt und diese Reise in Angriff genommen. Heimgekommen sind wir mit unglaublich vielen, schönen Eindrücken von einer für uns magischen Reise. Auch mit im Gepäck: Viele Tipps und Tricks... Auf nach Thailand...
SPECIAL-EDITION:
Kinder-Notfall-Halskette