Detaillierte Bewertung: Dorfhotel Sylt ****
Hafenstrasse 1a
25980 Sylt-Rantum, Deutschland
Zur Website
Sabine: Ein sehr familenfreundliches Appartement-Hotel an toller Lage mit schöner Aussicht, grosszügiger Garten-Anlage und einem Kinderclub. Die Anlage besteht aus einem Gebäude mit Rezeption. Restaurant und einem kleinen "Dorfladen", einem Spa-Haus mit Schwimmbad und diversen Häusern mit Appartments. Es befindet sich direkt am Rand des Rantumbeckens.
Sabine: Wir sind mit dem Auto angereist.
Meine persönlichen Erfahrungen zu dieser Anreise: Wenn man mit der Fähre in List ankommt braucht man eine halbe bis dreiviertel Stunde bis zum Hotel. Eine Möglichkeit kann auch sein den ersten halben Tag auf dem "Ellenbogen" zu verbringen, so hat man direkt auch etwas vom Norden der Insel gesehen.
Sabine: Das Hotel liegt sehr schön vor der Ortschaft Rantum. Mit dem Bus erreicht man das Hotel in ca. 15 Minuten vom Bahnhof Westerland. Das Busnetz ist gut ausgebaut, so das man nicht zwingend ein Auto benötigt. Die Anlage befindet sich in Gehdistanz zum Meer und zum Watt und besitzt allgemeint eine zentrale Lage auf der Insel.
Die Hauptstadt Westerland ist mit dem Auto relativ schnell zu erreichen.
Von: Sabine, Mami von 2 Kindern
Sabine: Das Frühstücksbuffet ist auf jeden Fall positiv hervorzuheben! Eine riesige und sehr schmackhafte Auswahl an kalten und warmen Gerichten steht hier täglich zur Verfügung.
Für abends gibt es ein "à la carte" und ein Buffet-Restaurant (mit Themenabenden). Wir haben nur Letzteres getestet: Das Essen war nicht unbedingt ein kulinarisches Highlight, aber es war gut.
Die Kids haben das Kinderbuffet geliebt und sind danach im betreuten Kinderzimmer verschwunden. Somit konnten wir Eltern in Ruhe zu Ende essen.
Das hier eher laute und kühle Restaurant-Ambiente würde ich sicher nicht für einen romantischen Abend zu zweit empfehlen. Aber für Familien mit kleinen Kindern ist es durchaus sehr angenehm, Kinder können hier Kinder sein ohne zu stören.
Mein Restaurant-Tipp:
Die Osteria S52 seaside (wegen dem lustigen Ambiente)
Sabine: Ein Kinderclub für Kinder steht an 6 Tagen die Woche während der Essenszeiten direkt über dem Buffetrestaurant zur Verfügung. Angenehm, um in Ruhe fertig zu
essen. Die Betreuerinnen hier sind sehr lieb und natürlich allesamt deutsch sprechend.
Ein sehr schöner Spielplatz steht ebenfalls zur Verfügung. In der gleichen Strasse befindet sich auch eine Minigolf-Halle.
Sabine: Innerhalb von 10 Gehminuten erreicht man durch einen wunderschönen Weg über die Dünen den öffentlichen Strand der Nordsee.
Hier gibt es Strandkorbvermietung, jedoch keine Verpflegungsmöglichkeit.
Ein eher kleines, aber sehr gepflegtes Hallenbad (20x25m) steht im 1. Stock zur Verfügung, praktisch wenn das Wetter mal nicht mitspielt.
Ein schöner Saunabereich steht zur Verfügung. Dieser bietet eine 90°- sowie eine 60° Sauna, ein Dampfbad, ein Kneipbecken sowie ein "Eisbecken" in der Aussenanlage. Ebenso gibt es einen abgetrennten Ruheraum.
Sabine: Es gibt schöne grosszügige Appartements, bestehnd aus einem Schlafzimmer mit Doppelbett, einem Wohnzimmer mit offener Küche und einem separaten, relativ kleinen Duschbad.
Alles ist sehr schön eingerichtet, die Küche ist gut ausgestattet. Im Wohnbereich steht eine Schlafcouch, ein Sessel und ein Esstisch mit 4 Stühlen. Es gibt auch eine kleine Terrasse mit Tisch und 2 Stühlen, so dass man im Sommer auch draussen sitzen kann.
Die Reinigung und die Mahlzeiten bucht man individuell dazu. Einziger Minuspunkt: die Ringhörigkeit der Zimmer (vom Flur her).
Mein Tipp:
Zimmer mit Watt-Blick lohnt sich auf jeden Fall.
Begründung?
Sabine: Eine tolle, familienfreundliche Unterkunft für den Insel-Urlaub mit Kindern! Dies hat aber leider auch seinen Preis - wie fast alles auf Sylt.
Deine Weiterempfehlung?
95%
ÜBER UNS
Herzlich willkommen auf mamicheck.ch, der Website rund um Ferien & Reisen mit der Familie.
Ich heisse Corinne und lebe mit meinem Mann und meinen zwei Töchtern (5 und 10 Jahre) im Kanton Aargau. Ich liebe es neues zu entdecken und die Welt zu bereisen. Daran hat sich auch mit der Geburt unserer Kinder nichts geändert. mamicheck.ch wurde 2017 gegründet - aufgrund eigener Erfahrungen. Es ist nicht immer einfach, gute, passende und dem Budget entsprechende Ferienangebote zu finden, bei denen alle Familienmitglieder auf ihre Rechnung kommen. + Mehr dazu...
NEUSTE BEITRÄGE
Weltrekord auf dem Stoos. Mehr...
INSTAGRAM by mamicheck.ch_blog
MITGLIED BEI: AUSGEWÄHLT VON:
STAY TUNED - mit unserem NEWSLETTER
EMPFEHLUNG DES MONATS
Herberge Ascharina, Prättigau
Christina war mit ihrer Familie im Prättigau. Übernachtet haben die vier in einer wunderschönen Herberge mit ganz viel Stil: Mit traumhafter Landschaft, grünen Wiesen und unzählig vielen familienfreundlichen Dienstleistunden, wurden unsere Herzen im Sturm erobert. Die Herberge Ascharina war dann noch das Tüpflein auf dem "i". [READ MORE...]
HERZENS-TIPP
Wir packen: Nachhaltiges Reise Necessaire
Du musst nicht Dein Leben ändern – Du musst Dein Ändern leben! Ich finde diesen Satz von den Fantastischen Vier sehr passend. Ich nehme mir immer wieder vor, so einiges in meinem Leben zu ändern. Manches fällt einfacher, manches schwieriger… Aber ich finde: Um etwas zu verändern, muss schliesslich auch niemand alles perfekt machen. Es sind viel mehr die vielen kleinen Änderungen aus denen eine Bewegung wird und die am Ende den Unterschied machen. Mehr...
EINE FERNREISE MIT DER FAMILIE
Vier Wochen Thailand
Corinne: Thailand ist das ideale Einsteigerland für Fernreisen mit Kindern. Exotisch genug, um ein Travellerherz höher schlagen zu lassen, aber mit einer touristischen Infrastruktur ausgestattet, die das Reisen einfach macht. Im April haben wir unsere Sachen gepackt und diese Reise in Angriff genommen. Heimgekommen sind wir mit unglaublich vielen, schönen Eindrücken von einer für uns magischen Reise. Auch mit im Gepäck: Viele Tipps und Tricks... Auf nach Thailand...
SPECIAL-EDITION:
Kinder-Notfall-Halskette