Detaillierte Bewertung: Familotel Alpenhof ****
Prockengasse 15
39037 Meransen (Südtirol/Italien)
Denise, Mami von 2 Kindern: Wir, eine stadtverwöhnte Familie und ein voll gepackter SUV planen einen Kurztripp nach Italien ins Südtirol. Der Geheimtipp eines versteckten Alpenhof Resorts mit vielversprechendem Ambiente hat uns in diese Gegend gelockt. Was müssen wir mitnehmen? Ist es in den Bergen kalt? Ist ein Wasserkocher vorhanden? Ohne gross und detailliert vorauszuplanen haben wir uns mit Sack und Pack auf den Weg gemacht.
Wir fuhren um 9:30 Uhr von Zürich aus los und nahmen die Autobahn Richtung Chur. Nach rund 1,5h Fahrt kamen wir in Österreich an und haben in Rankweil einen kurzen Stop eingelegt und aufgetankt. Zu dieser Zeit war Dieselbenzin in Österreich (1,24/l) günstiger als in der Schweiz. Da in Österreich Vignettenpflicht ist, haben wir hier auch gleich eine solche für 10 Tage (9 Euro) gekauft. Weitere Gebühren folgten: In St. Jakob bezahlt man eine Tunnelgebühr von 10 Euro, in Italien gab es ein paar Mautstellen die uns rund 15 Euro gekostet haben.
Auf halber Strecke haben wir bei einer Raststätte in Schnann eine kurze Mittagspause beim Bäcker Ruetz eingelegt bei dem es eine grosse Bäckerei mit Schaufenstern zur Backstube gibt. Die Weiterfahrt nach Meranza führte uns an ein paar weiteren Mautstellen vorbei, weiter auf eine Passstrasse bis ans Ziel. Hier wurde uns ein gigantischer Ausblick geboten.
Für die Rückreise haben wir einen Besuch in Meran eingeplant. Anschliessend sind wir via Ofenpass und Flüelapass direkt von Italien in die Schweiz zurück gefahren. So genossen wir eine kurvenreiche Erlebnisfahrt über den Flüelapass. Gut zu Wissen: Wer den kurvenreiche Alpenstrassen nicht gut verträgt, kann den Vereina-Verlad (Fr. 34.-) nutzen oder über die Autobahnen durch Österreich heim fahren.
Die Lage
Auf 1'400 Metern Höhe geniesst man hier einen wundervollen Ausblick auf Niedervintl und Mühlebach, zwei hübsche, kleine Dörfer. Auf der Zufahrtsseite finden sich ein paar wenige Häuser und weitere Hotels, auf der Rückseite, wo sich auch der kleine Streichelzoo mit Spielplatz befindet, gibts es keine Gebäude, welche die Aussicht beeinträchtigten oder stören.
Die weite Sicht und die gute Luft waren Balsam für die Seele. An einem der Abend wurde draussen grilliert. Es wurden Festbänke aufgestellt und das Abendessen konnte in einer gemütlichem Open Air-Atmosphäre bis in die nächtliche Dämmerung genossen werden. Wunderschön.
Das nächste Dörfchen ist Mühlbach und ca. 10 Autominuten entfernt. Im Hotel selber gibt es keinen Shop oder Einkaufsmöglichkeit.
Sommer: 2 Erwachsene, 2 Kinder, All Inklusive (exkl. Alkoholische Getränke) im 3-Zimmer Appartement 442.- Euro pro Tag.
Winter: 2 Erwachsene, 2 Kinder, All Inklusive (exkl. Alkoholische Getränke), 3-Zimmer Appartement 396.- Euro pro Tag.
Preise ohne Gewähr.
Aus: Schweiz
Reisezeit: Juli 2018
Verreist als: Familie
Mitgereiste Kinder: 2 (4 + 7)
Aufenthaltsdauer: 4 Tage
Reiseart: Kurzurlaub
Bewertetes Zimmer: 4-Zimmer Appartement
Hotelsterne waren berechtigt: Ja
Kinderbetreuung: Ja
Spielzimmer:
Ja
Aussenspielplatz: Ja
Indoor-Pool: Ja
Outdoor-Pool: Ja
Baby-Becken: Ja
Skiferien
Der Skikindergarten ist lediglich 200 Meter vom Hotel
entfernt. Für die Kinder gibt es einen kostenlosen Skibus der sie hin und wieder zurück zum Hotel bringt.
Dasselbe gilt auch für die grösseren Kinder: sie werden bis zur Talstation gebracht. Das Skigebiet ist nicht riesig, für uns aber absolut ausreichend.
Ein stilvolles Gebäude hat uns schon ein paar Strassen weiter unten angelacht, ob dies unser Hotel sein mag? Ja. Bei der Ankunft erwartete uns ein einladender Eingangsbereich, mit überdeckten Parkplätzen direkt vor dem Haupteingang, der mit schönen Blumen in leuchtenden Farben ausgeschmückt war. Gleich hinter der Glasschiebetüre, entdeckten wir das Böllelibad für die Kinder, geradeaus die Kinderbetreuung und rechts ein schön eingerichteter Empfangsbereich mit Rezeption, ausgestattet mit Lesestoff und bequemen Sitzgelegenheiten. Obwohl alle 35 Zimmer (Doppelzimmer, 2-Raum und 3-Raum Appartements) belegt waren und das Resort somit ausgebucht war, hatten wir während des gesamten Aufenthalts nie ein beengtes Gefühl. Auch wurde bei den Buffets, bei Kaffee und Kuchen und beim Käsenachtisch immer gut aufgefüllt und sich
bestens um das Wohl der Gäste gesorgt.
Gut zu Wissen: Gleich im Eingangsbereich einen Koffercaddy schnappen und sodas ganze Gepäck bequem ins Hotel chauffieren.
Neben dem Kids-Club mit ganztags Betreuung gibts es zwei grosse Spielplätze mit Trampolins, einen Wasserspielpatz, Murmelbahn, Sandkästen, Streichelzoo, aufgeteilt in ein Schaf- und Geissleingehege und einen Hasenkäfig und eine coole Rennbahn mit Gokarts. Zusätzlich gibts es einen Spieleraum mit Billiard, Shufflepack, Tischfussball und ein grosses Bällebad.
Unsere Kinder waren von den Baby-Geissen und den Schafen verzaubert. Die Hasen wurden regelmässig besucht, bekuschelt und mit Gras gefüttert.
Das Essen entspricht absolut einem 4-Sterne Hotel und ist durchwegs frisch und gut. Die Auswahl war genau richtig: nicht zu gross aber auch nicht zu einfach.
Der Tisch wird für die gesamte Aufenthaltsdauer fix zugewiesen. Bei den Tischen im hinteren Bereich hat man einen guten Blick auf den Spielplatz, wo die Kinder nach dem Essen spielen können. Für kleinere Kinder gibt es gleich beim Eingang zum Restaurant ein Spielzimmer.
Des weiteren gibt es ein Kinderbuffet, an dem sich die Kleinen selbst bedienen dürfen. Mittags und abends gibt es zum Tagesdessert auch immer ein Eis.
Für Babys stehen zu jeder Zeit Babynahrung und Babyutensilien zur Verfügung.
Jeweils Nachmittags findet sich neben der Bar ein Kuchenbuffet. Hier befindet sich auch die Kaffee-, Getränke. und Teestation, bei welcher man sich rund um die Uhr bedienen kann.
Am ersten Tag fanden wir auf unserem Tisch ein kleines Willkommensgeschenk in Form eines Frisbees, am letzten Tag erwartete uns ein leckeres Abschiedsgeschenk in schöner Verpackung.
Als wir unser Appartement 306 betraten, waren wir sogleich hingerissen, ein modernes und schön ausgestattetes Ambiente lädt hier wahrlich zum erholen ein.
Ein langer Gang führt vom Eingangsbereich in die Wohnküche an einem kleinen WC vorbei. Der Wohnzimmerbereich war offen und charmant zur Küche abgegrenzt. Von hier aus gelangt man ins Bad, Kinderzimmer, Schlafzimmer und auf den schönen und grossen Balkon, der uns eine traumhafte Aussicht bot. Die Wohnung verfügt über genügend Stauraum. Die Kinder fandens "super cool", dass sie einen eigenen kleinen TV im Kinderzimmer hatten.
Die Badetasche, elegant amit unserer Zimmernummer angeschriebne, stand auf dem Sofa bereit und war mit Handtüchern fürs Plantschen ausgestattet. Kinderbademäntel bekommt man gegen eine Leihgebühr von 8 Euro an der Rezeption. Die Appartements werden während des Aufenthaltes nicht gereinigt. Wer eine Zwischenreinigung wünscht, bekommt diese für 15 Euro.
Gut zu Wissen: Das Leitungswasser ist Trinkwasser. Ein Wasserkocher und ein Kühlschrank stehen zur Verfügung.
Das Apartment 306 im obersten Stockwerk des neueren Gebäudes scheint uns eines der schönsten zu sein.
Es gibt ein schönes Aussenpool mit einer genialen Wasserrutsche für Gross und Klein und genügend Liegemöglichkeiten. Im Innenbereich findet man ein Schwimmbecken eine Wasser-Spielecke mit Rutschen und Wasserspielen und für die ganz kleinen ein Planschbecken (33 Grad) mit Herrn Frosch und Frau Marienkäfe. Sehr süss.
Gut zu Wissen:
Jeder Gast erhält den Almenpass, womit vergünstigte Attraktionen, Ausflüge und Seilbahn-Fahrten bezogen werden können.
Denise: Sowohl für die Kinder wie auch für die Erwachsenen ist alles da, um eine rundum entspannte und gute Ferienzeit zu verbringen, Langeweile kommt keine
auf bei diesem Angebot. Aufgrund der doch eher längere Anfahrt empfehlen wir einen Aufenthalt von mindestens 5 Tagen.
Deine Weiterempfehlung?
100%
ÜBER UNS
Herzlich willkommen auf mamicheck.ch, der Website rund um Ferien & Reisen mit der Familie.
Ich heisse Corinne und lebe mit meinem Mann und meinen zwei Töchtern (5 und 10 Jahre) im Kanton Aargau. Ich liebe es neues zu entdecken und die Welt zu bereisen. Daran hat sich auch mit der Geburt unserer Kinder nichts geändert. mamicheck.ch wurde 2017 gegründet - aufgrund eigener Erfahrungen. Es ist nicht immer einfach, gute, passende und dem Budget entsprechende Ferienangebote zu finden, bei denen alle Familienmitglieder auf ihre Rechnung kommen. + Mehr dazu...
NEUSTE BEITRÄGE
Weltrekord auf dem Stoos. Mehr...
INSTAGRAM by mamicheck.ch_blog
MITGLIED BEI: AUSGEWÄHLT VON:
STAY TUNED - mit unserem NEWSLETTER
EMPFEHLUNG DES MONATS
Herberge Ascharina, Prättigau
Christina war mit ihrer Familie im Prättigau. Übernachtet haben die vier in einer wunderschönen Herberge mit ganz viel Stil: Mit traumhafter Landschaft, grünen Wiesen und unzählig vielen familienfreundlichen Dienstleistunden, wurden unsere Herzen im Sturm erobert. Die Herberge Ascharina war dann noch das Tüpflein auf dem "i". [READ MORE...]
HERZENS-TIPP
Wir packen: Nachhaltiges Reise Necessaire
Du musst nicht Dein Leben ändern – Du musst Dein Ändern leben! Ich finde diesen Satz von den Fantastischen Vier sehr passend. Ich nehme mir immer wieder vor, so einiges in meinem Leben zu ändern. Manches fällt einfacher, manches schwieriger… Aber ich finde: Um etwas zu verändern, muss schliesslich auch niemand alles perfekt machen. Es sind viel mehr die vielen kleinen Änderungen aus denen eine Bewegung wird und die am Ende den Unterschied machen. Mehr...
EINE FERNREISE MIT DER FAMILIE
Vier Wochen Thailand
Corinne: Thailand ist das ideale Einsteigerland für Fernreisen mit Kindern. Exotisch genug, um ein Travellerherz höher schlagen zu lassen, aber mit einer touristischen Infrastruktur ausgestattet, die das Reisen einfach macht. Im April haben wir unsere Sachen gepackt und diese Reise in Angriff genommen. Heimgekommen sind wir mit unglaublich vielen, schönen Eindrücken von einer für uns magischen Reise. Auch mit im Gepäck: Viele Tipps und Tricks... Auf nach Thailand...
SPECIAL-EDITION:
Kinder-Notfall-Halskette