Corinne, Mami von 2 Kindern
(6+11):
Die Neugier nach der Guave - einer uns bis anhin gänzlich unbekannten exotischen Beerenfrucht - hat uns ins Tropenhaus Frutigen geführt. Ich kannte sie bis anhin noch nicht "das gohd eifach ned!", aber jetzt können auch wir mitreden. Wir haben sie heute roh verzehrt und auch als Kunfi im Berliner geniessen dürfen.
Immer wieder ist es schön, hier zu sein. So vieles gibt es zu entdecken und zu bestaunen. Es ist schlicht unglaublich, wie wunderschön unsere Natur doch ist und was sie alles zu schaffen vermag. Wir lieben es, durch die verwunschenen Wege zu schlendern, an uns nicht bekannten Blumen zu schnuppern, exotische Früchte zu degustieren, neue Gewürze kennen zu lernen und dabei unser latentes "Fernweh" wenigstens ein bisserl zu stillen.
Wir bestaunen wunderschönste Orchideen, Bananenstauden, Karambole, Guaven, Durian, Mangostane, Avocados, Ananas, Kumquat und weitere exotische Pflanzenarten und beginnen augenblicklich von unseren Reisen in ferne Länder zu träumen. Mitten in der Schweiz und doch ganz weit weg.
Immer wieder neues ausprobieren
Sehr schätze ich an diesem Ort, dass wir die Möglichkeit haben immer wieder neues zu entdecken und auszuprobieren. Zum ersten Mal haben wir heute eine Guave
gekostet.
Die birnenförmige, exotische Beerenfrucht, hat einen sehr feinen, süss-sauren Geschmack und punktet mit einem hohen Vitamin C, Eisen und Calcium-Gehalt. Wir haben sie heute roh verzehrt und auch als Kunfi im Berliner (sehr fein!) geniessen dürfen. Premiere waren heute auch die Feigenchips. Extra-Bonus: Die Kinder werden von Mal zu Mal experimentierfreudiger.
Entdeckertour "Schildkröten" für Kids, hautnah
dabei
Heute haben wir zudem an der Entdeckertour für Kids teilnehmen können, bei der sich alles um die Schildkröte drehte. Fasziniert haben wir zugeschaut und gelernt,
wie diese hübschen und imposanten Tiere fachgerecht gewaschen und gewogen werden, was sie am liebsten fressen und was sie benötigen, um sich rundum wohl zu fühlen.
Wir durften sie streicheln und am Ende dann auch füttern, ein Highlight für die Girls.
Carmen besticht durch ihre stattlichen 16 Kilos, Monsieur Rodriguez wurde bei seinen früheren Besitzern gequält, bevor man ihn via Tierschutzorganisation ins Tropenhaus brachte. Hier wird sich liebevoll um ihn gekümmert und es geht ihm wieder gut. Die kleine Trudi erkennt man an ihren langen "Fingernägeln" und Caruso hat seit seinem letzten Wiegetag 200 Gramm abgenommen, was daran liegen mag, dass er einer der sportlichen in der Familie ist. Erstaunt haben wir erfahren, dass der Panzer einer Schildkröte gerade mal 30% ihres Körpergewichts ausmacht und wie man die Männchen von den Weibchen unterscheidet.
Die wohl süsseste Überraschung mit ganz viel "Jöööööö-Faktor" gab's zum Schluss, als wir das jüngste Familienmitglied kennen lernen durften. Mattia ist gerade mal 3 Wochen jung, wiegt 16 Gramm und hat sich sofort in unsere Herzen geschlichen. Wir haben heute so vieles über diese wunderbaren Tiere gelernt, ein ganz tolles Erlebnis, von dem wir noch lange zehren werden.
Gut zu Wissen:
Das Tropenhaus Frutigen führt in regelmässigen Abständen Entdeckertours für Kinder zu verschiedensten Themen, wie beispielsweise zu "Zauber- und Hexenpflanzen" statt. Hier zeigt Lili den Kindern kleine Tipps und Hilfsmittel gegen Bauchweh, Kopfweh & Co., einfach angewendet mit Früchten, Kernen und Blättern aus dem eigenen Tropengarten. Danach mischen die Kids ihren eigenen leckeren Hexentee, den sie mit heim nehmen dürfen. Bemerkung: Frühzeitige Anmeldung ist empfehlenswert, die Touren sind jeweils gut besucht. Link...
Persönlicher-Tipp / MUST-HAVE:
Wenn Ihr im Tropenhaus seid, müsst Ihr unbedingt (!) die feinen Bananenchips im Restaurant Tropengarten probieren. Ich könnte jedes Mal förmlich reinliegen. So, so gut!
_______________________________
Wir wurden vom Tropenhaus Frutigen eingeladen. Die Annahme setzte voraus, dass wir frei über unsere Eindrücke berichten konnten.
ÜBER UNS
Herzlich willkommen auf mamicheck.ch, der Website rund um Ferien & Reisen mit der Familie.
Ich heisse Corinne und lebe mit meinem Mann und meinen zwei Töchtern (5 und 10 Jahre) im Kanton Aargau. Ich liebe es neues zu entdecken und die Welt zu bereisen. Daran hat sich auch mit der Geburt unserer Kinder nichts geändert. mamicheck.ch wurde 2017 gegründet - aufgrund eigener Erfahrungen. Es ist nicht immer einfach, gute, passende und dem Budget entsprechende Ferienangebote zu finden, bei denen alle Familienmitglieder auf ihre Rechnung kommen. + Mehr dazu...
NEUSTE BEITRÄGE
Weltrekord auf dem Stoos. Mehr...
INSTAGRAM by mamicheck.ch_blog
MITGLIED BEI: AUSGEWÄHLT VON:
STAY TUNED - mit unserem NEWSLETTER
EMPFEHLUNG DES MONATS
Herberge Ascharina, Prättigau
Christina war mit ihrer Familie im Prättigau. Übernachtet haben die vier in einer wunderschönen Herberge mit ganz viel Stil: Mit traumhafter Landschaft, grünen Wiesen und unzählig vielen familienfreundlichen Dienstleistunden, wurden unsere Herzen im Sturm erobert. Die Herberge Ascharina war dann noch das Tüpflein auf dem "i". [READ MORE...]
EINE FERNREISE MIT DER FAMILIE
Vier Wochen Thailand
Corinne: Thailand ist das ideale Einsteigerland für Fernreisen mit Kindern. Exotisch genug, um ein Travellerherz höher schlagen zu lassen, aber mit einer touristischen Infrastruktur ausgestattet, die das Reisen einfach macht. Im April haben wir unsere Sachen gepackt und diese Reise in Angriff genommen. Heimgekommen sind wir mit unglaublich vielen, schönen Eindrücken von einer für uns magischen Reise. Auch mit im Gepäck: Viele Tipps und Tricks.. Auf nach Thailand...
SPECIAL-EDITION:
Kinder-Notfall-Halskette