Corinne, Mami von 2 Kindern (8+13):
Wenn uns hier mit den Kids in den Corona-Wochen eins mental über Wasser gehalten hat, dann viele kleine Naturerlebnisse und Mikroabenteuer vor der Haustür. So wie dieses:
Wenn uns hier mit den Kids in den Corona-Wochen eins mental über Wasser gehalten hat, dann viele kleine Naturerlebnisse und Mikroabenteuer vor der Haustür. So wie dieses:
Zugegeben, zu den spektakulärsten Wasserfällen gehört er nicht. Und trotzdem sind wir Aargauer stolz wie Bolle, dass wir denn überhaupt einen haben #jawohl! Dazu gilt er als der höchste im Kanton (wohl auch gar nicht so schwierig, wenn es doch schliesslich der einzige ist, aber wer wird denn gleich so "tüüpfliischi..." sein).
So haben wir uns also auf den Weg zum höchsten (!!) Wasserfall des Kantons gemacht. Ausgangspunkt ist die sagenumwobene Linner Linde im kleinen Dörfchen Linn (Bözberg), die sogleich mit einer weiteren Superlative aufwartet: Mit einer Höhe von 25 Metern und einem Stammumfang von elf Metern gilt sie als der mächtigste - und älteste Baum des Aargaus. Spannend: Sie wurde wahrscheinlich Mitte des 16. Jahrhunderts zum Gedenken an die Opfer der letzten grossen Pest-Epidemie gepflanzt.
Und ich finde: Die wunderbare Weitsicht übers Aaretal sollte ebenso eine Auszeichnung erhalten. Tipp: perfektes Plätzchen für ein Picknick.
Hier startet unsere kleine, ca. 1-stündige Rundwanderung.
Gut zu Wissen: Die ganze Strecke ist auch gut mit Kinderwagen zu machen.
Wir passieren das kleine Dörfchen Linn und biegen nach ersten Häusern einmal rechts ab. Weiter geht's über schönste Feldwege, durch Obsthaine und offene Kulturlandschaften ins wilde Sägemülital.
Besonders positiv fällt uns auf, dass wir während der ganzen Rundwanderung nicht ein Autogeräusch wahrnehmen. Traumhaft! Und wir erfahren: Im Sommer kann man hier über zwei Dutzend verschiedene Orchideenarten bestaunen. Wir werden also schon bald noch einmal wieder kommen.
Kurz darauf passieren wir den Wald. Gut zu Wissen: Hier gibt's eine schöne Grillierstelle.
Wunderschön ist es hier im Naturschutzgebiet:
Und dann, dann, dann, dann... stehen wir vor ihm.
Mit seinen 5,4 Metern ist er wahrlich "herzig", trotzdem finden wir ihn fantastisch.
Wir hüpfen übers Bächli und geniessen die Sicht und die wunderbar kühlenden Wassertröpfli im Gesicht... keine fünf Meter vom Wasserfall entfernt.
Von hier aus sind es noch einmal rund 30 Minuten wieder zurück nach Linn und bis zum Bushäuschen, wo der Bus bereits auf uns wartet. Einmal mehr stellen wir fest und schätzen sehr: Schon toll, wenn sich solch schöne Ausflugsorte so nah vor der Haustüre befinden.
Gut zu Wissen:
Immer wieder staunen wir, welch wunderschöne Fleckchen Erde es doch gibt. Familie Schwarz hat in Lermoos ein ganz beonseres Schmuckstück mit ganz viel Stil, Charme und familienfreundlichem Ambiente geschaffen. Wir waren selbst vor Ort und wollten am liebsten nie wieder weg. [READ MORE...]
ÜBER UNS
Herzlich willkommen auf mamicheck.ch, der Website rund um Ferien & Reisen mit der Familie.
Ich heisse Corinne und lebe mit meinem Mann und meinen zwei Töchtern (5 und 10 Jahre) im Kanton Aargau. Ich liebe es neues zu entdecken und die Welt zu bereisen. Daran hat sich auch mit der Geburt unserer Kinder nichts geändert. mamicheck.ch wurde 2017 gegründet - aufgrund eigener Erfahrungen. Es ist nicht immer einfach, gute, passende und dem Budget entsprechende Ferienangebote zu finden, bei denen alle Familienmitglieder auf ihre Rechnung kommen. + Mehr dazu...
NEUSTE BEITRÄGE
Weltrekord auf dem Stoos. Mehr...
INSTAGRAM by mamicheck.ch_blog
MITGLIED BEI: AUSGEWÄHLT VON:
STAY TUNED - mit unserem NEWSLETTER
EMPFEHLUNG DES MONATS
Herberge Ascharina, Prättigau
Christina war mit ihrer Familie im Prättigau. Übernachtet haben die vier in einer wunderschönen Herberge mit ganz viel Stil: Mit traumhafter Landschaft, grünen Wiesen und unzählig vielen familienfreundlichen Dienstleistunden, wurden unsere Herzen im Sturm erobert. Die Herberge Ascharina war dann noch das Tüpflein auf dem "i". [READ MORE...]
HERZENS-TIPP
Wir packen: Nachhaltiges Reise Necessaire
Du musst nicht Dein Leben ändern – Du musst Dein Ändern leben! Ich finde diesen Satz von den Fantastischen Vier sehr passend. Ich nehme mir immer wieder vor, so einiges in meinem Leben zu ändern. Manches fällt einfacher, manches schwieriger… Aber ich finde: Um etwas zu verändern, muss schliesslich auch niemand alles perfekt machen. Es sind viel mehr die vielen kleinen Änderungen aus denen eine Bewegung wird und die am Ende den Unterschied machen. Mehr...
EINE FERNREISE MIT DER FAMILIE
Vier Wochen Thailand
Corinne: Thailand ist das ideale Einsteigerland für Fernreisen mit Kindern. Exotisch genug, um ein Travellerherz höher schlagen zu lassen, aber mit einer touristischen Infrastruktur ausgestattet, die das Reisen einfach macht. Im April haben wir unsere Sachen gepackt und diese Reise in Angriff genommen. Heimgekommen sind wir mit unglaublich vielen, schönen Eindrücken von einer für uns magischen Reise. Auch mit im Gepäck: Viele Tipps und Tricks... Auf nach Thailand...
SPECIAL-EDITION:
Kinder-Notfall-Halskette