Als unsere Kinder noch klein waren (es scheint so weit weg) ging es bereits frühmorgens mit dem allgemeinen „Kinder einfangen“ los. Vor allem die Kleine, sie rennt auch im sibirischen Winter am liebsten „füdliblutt“ herum) findet die 58 Kleiderschichten von Socken, Thermowäsche, Skihose, Jacke, Schal, Mütze und Handschuhe nur mässig ("es bitzeli" untertrieben) toll. Bis sie jeweils fix-fertig angekleidet parat stand, war ich meist auch schon „fix-fertig“ - allerdings nicht mit anziehen sondern mit den Nerven. Aber jetzt nur keine Schwäche zeigen, denn nun geht’s ja erst richtig los - auf den Berg.
Ich könnte euch jetzt noch ganze Romane über den weiteren Tagesablauf erzählen. Von Skischuhen die drücken, vom Skitragen (und wenn’s so richtig gut kommt auch gleich die Kids mit dazu), kalten Fingern, vom „Wädlikrampf“ wegen dem hundertfachen Wiederaufstellen der kleinen Skihasen, nicht zu vergessen von der vierten „Pipi-Pause“ innerhalb nur zwei Stunden - inklusive Trotzanfall (nein, er darf natürlich auch nicht fehlen)… Und darüber, dass wir uns trotzdem immer wieder richtig fest auf unsere Winterferien freuen: Bergluft und Familienzeit ist einfach etwas ganz speziell schönes.
Aber darum geht’s heute ja nicht. Schon lange habe ich euch eine ausführliche Packliste für die Winterferien versprochen. Um euch
keine Liste mit "Fass ohne Boden" zu präsentieren, haben wir uns dabei um die wesentlichen Dinge gekümmert, so geht packen "rucki-zucki". Here we go:
Haben wir etwas vergessen? Was darf auf Deiner Packliste auf keinen Fall fehlen. Wir freuen uns auf eure Tipps und Ergänzungsvorschläge.
Die Angst sein Kind in den Ferien, an einem Markt, Openair oder im Shoppingcenter zu verlieren kennt jedes Mami. Wir haben uns diesem Problem gewidmet und in Zusammenarbeit mit dem tollen Label "Chez Trudi" wunderhübsche, sinnvolle Halsketten für euch designt.
Unter diesem Link (zur Zeit nur in Englisch verfügbar) kriegt Ihr super-tolle Tipps, wie man sich die besten Sitzplätze im Flugzeug ergattert. Viele LeserInnen bevorzugen vor allem Punkt 6 der Liste. Claudia, Mami von 3 Kindern: "Wir haben das schon zum zweiten Mal so gemacht, es hat bis jetzt immer bestens funktioniert". Mehr...
ÜBER UNS
Herzlich willkommen auf mamicheck.ch, der Website rund um Ferien & Reisen mit der Familie.
Ich heisse Corinne und lebe mit meinem Mann und meinen zwei Töchtern (5 und 10 Jahre) im Kanton Aargau. Ich liebe es neues zu entdecken und die Welt zu bereisen. Daran hat sich auch mit der Geburt unserer Kinder nichts geändert. mamicheck.ch wurde 2017 gegründet - aufgrund eigener Erfahrungen. Es ist nicht immer einfach, gute, passende und dem Budget entsprechende Ferienangebote zu finden, bei denen alle Familienmitglieder auf ihre Rechnung kommen. + Mehr dazu...
NEUSTE BEITRÄGE
Weltrekord auf dem Stoos. Mehr...
INSTAGRAM by mamicheck.ch_blog
MITGLIED BEI: AUSGEWÄHLT VON:
STAY TUNED - mit unserem NEWSLETTER
EMPFEHLUNG DES MONATS
Herberge Ascharina, Prättigau
Christina war mit ihrer Familie im Prättigau. Übernachtet haben die vier in einer wunderschönen Herberge mit ganz viel Stil: Mit traumhafter Landschaft, grünen Wiesen und unzählig vielen familienfreundlichen Dienstleistunden, wurden unsere Herzen im Sturm erobert. Die Herberge Ascharina war dann noch das Tüpflein auf dem "i". [READ MORE...]
HERZENS-TIPP
Wir packen: Nachhaltiges Reise Necessaire
Du musst nicht Dein Leben ändern – Du musst Dein Ändern leben! Ich finde diesen Satz von den Fantastischen Vier sehr passend. Ich nehme mir immer wieder vor, so einiges in meinem Leben zu ändern. Manches fällt einfacher, manches schwieriger… Aber ich finde: Um etwas zu verändern, muss schliesslich auch niemand alles perfekt machen. Es sind viel mehr die vielen kleinen Änderungen aus denen eine Bewegung wird und die am Ende den Unterschied machen. Mehr...
EINE FERNREISE MIT DER FAMILIE
Vier Wochen Thailand
Corinne: Thailand ist das ideale Einsteigerland für Fernreisen mit Kindern. Exotisch genug, um ein Travellerherz höher schlagen zu lassen, aber mit einer touristischen Infrastruktur ausgestattet, die das Reisen einfach macht. Im April haben wir unsere Sachen gepackt und diese Reise in Angriff genommen. Heimgekommen sind wir mit unglaublich vielen, schönen Eindrücken von einer für uns magischen Reise. Auch mit im Gepäck: Viele Tipps und Tricks... Auf nach Thailand...
SPECIAL-EDITION:
Kinder-Notfall-Halskette