Für mamicheck.ch berichtet Corinne, Mami von 2 Kinder (4 und 9 Jahre), von ihren spontan geplanten "Flucht aus dem Alltag-Skiferien" kurz nach Neujahr:
"Mit Kindern ist mit gerade in den Winterferien wichtig, grosse Gehdistanzen zu verhindern, unsere Nerven sei dank... Zudem sind solche Ferien immer ziemlich teuer.
Ob wir im Tirol eine gute Lösung finden?
SKIFERIEN IN GALTÜR: EINE TOLLE
FAMILIENDESTINATION
Über den Winterskiort Ischgl wird so einiges Gemunkel. So soll Ischgl beispielsweise das Mallorca Österreichs sein und derzeit
von einer wahren Flut osteuropäischer Neureicher überflutet werden. ISCHGL TÖNT GUT, ABER
NICHT UNBEDINGT FÜR DEN NÄCHSTEN FAMILIENURLAUB. ODER ETWA DOCH?
Kurz nach Neujahr fahren wir spontan in einen 4-tägigen Skiurlaub. Nachdem wir uns Voralberg schon näher angeschaut haben, gehts diesmal nicht ganz so weit gen
Westen - wir fahren ins Skigebiet von Ischgl, entscheiden uns aber für das kleine, ca. 10 km dahinter liegende Dorf: Wirl bei Galtür. DIESER BESCHAULICHE ORT SOLL RUHIG, IDYLLISCH UND FAMILIENTAUGLICH
SEIN. Das schauen wir uns genauer an, gerade mit kleinen Kindern ist der Skiurlaub oft nicht nur entspannend.
WO IST WIRL?
Der Tiroler Skiort Wirl liegt im Paznauntal und gehört zur Gemeinde Galtür. Die Fahrt dauerte ab Zürich ca. 2 1/2 Stunden, bei der Raststätte
Glarnerland (toll für Kids) legen wir eine kleine Pause ein, bevor es dann über die Grenze geht, weiter durch den Arlbergtunnel, dann nimmt man die Ausfahrt in Richtung Ischgl/Galtür.
Wichtig-Wichtig-Super-Wichtig: Vor der Abfahrt sollte man zu Hause unbedingt überprüfen, ob der Pass befahrbar ist. Bei uns war das nämlich nicht der Fall und weil wir uns vorab nicht artig
informiert haben, mussten wir kurz vor dem Ziel umkehren und haben dadurch einen Umweg von über einer Stunde kassiert. Na toll. Den Ärger abbekommen hat dann aber vor allem mein Mann: mit drei
hungrigen Girls im Auto ist nicht zu spassen.
Das Skigebiet gehört zur Silvretta-Arena und zählt zu den beliebtesten und modernsten Skigebieten der Welt. Mit über 200 Pistenkilometern kann sich hier jeder austoben, der das weiße Gold der Alpen liebt. Wichtige Informationen wie z.B. Skipass Preise für Wirl findest du hier.
EINCHECKEN TUN WIR IM HOTEL WIRLER HOF, ein
gemütliches, sehr familienfreundliches 4-Sterne-Hotel (Zur
detaillierten Beschreibung...) direkt gegenüber von der Gondel, die Lage ist perfekt.
Der Wirler Hof präsentiert sich in gemütlich, liebevoll und mit warm eingerichtetem Design. Die Zimmer sind gross, geräumig und gemütlich
eingerichtet. Ein Skiraum ist vorhanden, für die Skischule gibt es hier spezielle Trockenstäbe, perfekt um warme und trockene Füsse zu behalten (ich glaub, dass will ich auch daheim).
TOLL IST DAS HALLENBAD UND DIE
SAUNA, die wir gerade nach einem Skitag besonders schätzen. Der wie eine grosse, gemütliche Stube eingerichtete Salon mit Kaminfeuer hat uns auch täglich
einladend empfangen.
Ein Spielzimmer ist vorhanden, dieses ist allerdings nicht sonderlich beeindruckend oder erwähnenswert. Vom Essen könnte ich dagegen
lange, sehr, sehr lange schwärmen, es war rundum köstlich, es hat uns an nichts gefehlt.
In Wirl selbst gibt es noch ein zweites grosses Hotel, den Almhof ****, danebst diverse kleine Pensionen und Ferienwohnungen. Wunderbar gelegen sind sie alle, denn Wirl ist sehr klein. UND NUN DAS ERSTE GROSSE HIGHTLIGHT IM 2017: KEINE 30 METER VOM HOTEL ENTFERNT BEFINDET SICH DIE SKISCHULE und die Gondelbahn, ein Sportgeschäft mit Skiverleih findet sich nebenan. Mit Kindern erst habe ich begonnen solche kurze Gehdistanzen - insbesondere in den Winterferien - zu schätzen. Ein Segen. Die Lage des Hotels ist für Skifahrer und insbesondere für Familien einfach perfekt, es befindet sich keine 30 Meter von der Skischule und der Gondelbahn entfernt. Vom Zimmer aus hatte ich direkten Blick auf die Piste.
Morgens nach dem Frühstück hiess es die Kinder fertig machen für ihren Kurs, der täglich um 9.45 Uhr startet.
Flache, nicht überladene Skipisten für kleine und grosse Einsteiger machen es hier den Eltern leicht. DIE SKILEHER/INNEN SIND UNHEMLICH
LIEB und - Zitat unserer Tochter: "total cool". Falls gewüncht gibt es hier direkt bei der Kinderskischule auch Betreuungsmöglichkeiten,
dort können die Kleinen gemeinsam spielen und auch Mitta essen. Ein Maskottchen tanzt täglich zum Abschluss mit den Kindern und war ein Highlight für die Kleinen. Das Skigebiet ist eher klein
aber völlig ausreichend und für eine Familie die das Skifahren in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden erleben will wirklich sehr zu empfehlen. Trotz guten Fahrkönnens waren
genügend Pisten dabei, die auch meinen Mann gut forderten (Buckelpiste, Tiefschnee). Und wer doch etwas mehr Abwechslung sucht fährt einfach nach Ischgl (ca. 15 Minuten).
Ach ja, bevor ich es vergesse: wer im Hotel ein Pauschalangebot bucht, der erhält den Skipass und die ÖV's für die ganze Familie kostenlos dazu.
MEIN FAZIT: Wir können euch Galtür als
Skiferien-Destination wie auch das Hotel wärmstens empfehlen. Wir waren so gut aufgehoben, die Kinder überall herzlich willkommen. So macht Winteruflaub Freude. Das Hotel ist unglaublich
gastfreundlich, die Lage zur Skischule/Bergbahn schlicht perfekt mit Kindern, das Ski-Gebiet ist toll. Die Skischule ist empfehlenswert. Auch die Nicht-Ski-Fahrer kommen auf ihre Kosten. Es gibt
nebst Spaziergängen die Möglichkeit zu rodeln, ein Bummel durch Ischgl lohnt sich auch. MEIN PERSÖNLICHES HIGHTLIGHT: wenn man die Gondel ab Wirl nimmt, stehen oben angekommen kostenlose
Liegestühle zur Verfügung, die ein wunderbares Alpenpanorama und gemütliches Entspannen ermöglichen. Wenn wir könnten, würden wir gleich wieder unsere Sachen packen und losfahren, und wenn auch
nur für 3, 4 Tage - der Packstress lohnt sich.
UNSER HOTEL
Wir haben uns im Gasthof Wirler Hof **** in Wirl bei Galtür einquartiert.
Zur detaillierten Beschreibung...
ERWÄHNENSWERTER SERVICE
Das Personal im Hotel ist unglaublich liebevoll und bemüht. Man fühlt sich rundum wohl aufgehoben, und die Mädchen hatten so Freude an ihrem für sie gemachten Bett.
Allgemein ist zu sagen, dass die Österreicher wahnsinnig viel Herzlichkeit und Grosszügigkeit an den Tag legen.
KOSTEN
Günstig sind Skiferien leider nie. In Wirl kommt man aber verhältnismässig gut weg.
Tarif Familienskipass
Link zur Skischule
Link Skiverleih in Wirl
ÜBER GALTÜR:
Galtür liegt auf 1'600 m und zählt zu den ersten Luftkurorten Österreichs. Nebst dem Skifahren ist der Ort auch bekannt für seine Klettersteige und Wandermöglichkeiten. Der Ferienort besitzt darüber hiinaus den grössten Boulderpar Europas.
Und im Alpinarium von Galtür (ein übrigens sehr empfehlens-wertes Ausflugsziel mit sehr interessanter Geschichte) steht nebst spannenden Ausstellun-
gen auch die grösste Natursteinkletterwand Europas. Unsere Mädchen waren happy, während wir die Ausstellung angeschaut haben.
ZU ISCHGL:
Einen kleinen Abstecher nach Ischgl hab ich dann doch noch gemacht.
Das Skigebiet Ischgl gehört zur Silvretta-Arena und zählt zu den beliebtesten und modernsten Skigebieten der Welt. Mit über 200
Pistenkilometern kann sich hier jeder austoben, der die Alpen liebt, auch für Anfänger gibt es viele Möglichkeiten. Gleich 3 Seilbahnen führen aus Ischgl heraus in die weitreichenden
Skigebiete. Wer möchte, kann direkt über drei Talabfahrten in den Ortskern herabfahren. Mit genügend Schwumm landet man direkt in einer der bekannten Après-Ski Pubs.
Ischgl lädt zum bummeln ein und verfügt zweifelsohne über ein sehr schönes Skigebiet. Wer es idyllisch und ruhig mag ist etwas abseits besser
aufgehoben.
PS: Legendär sind übrigens auch die musikalischen Winterhiglights: Das Top of the Mountains Skiopening, sowie das Top of the Mountains Easter und das Top of the Mountains zum Saisonende, das im April stattfindet. Jahr für Jahr sorgen hier Weltstars wie Elton John oder die Beach Boys für beste Unterhaltung abseits der Pisten.
UNSER "MUST-TRY"
Kaiserschmarn à la Hotel Wirler Hof ein absolutes "Must-have", wie ihn definitiv nur die Österreicher hinkriegen. Auch Schlemmereien wie Topfenstudel und die
typischen Nockerl sind auf jeden Fall eine, oder zwei, oder drei... Sünden wert.
I BIN SO SCHÖN, UND AU SO
TOLL...
Ja, ja... ein klein bisschen Ischgl-für-Anfänger gibts wenn manmag auch in Wirl - direkt neben dem Hotel. Hier gibts Après-Ski, Musik vom DJ und Bedienung im Dirndl
- und alles ganz Jugendfrei, wir vier waren auch dort.
______________________
Diese Pressereise erfolgte auf Einladung von Galtür Tourismus. Herzlichen Dank dafür und dass wir die Region frei von Beeinflugssungsversuchen testen durften.
Weitere Reiseberichte
Denise startet mit ihrem kleinen Sohn in ein grosses Abenteuer: Zwei Monate lang werden sich die Beiden die Welt etwas genauer anschauen. Was die zwei Weltenbummler erleben, welche Destinationen sie ansteugern und wie es Ihnen so geht erfahrt Ihr hier...
ÜBER UNS
Herzlich willkommen auf mamicheck.ch, der Website rund um Ferien & Reisen mit der Familie.
Ich heisse Corinne und lebe mit meinem Mann und meinen zwei Töchtern (5 und 10 Jahre) im Kanton Aargau. Ich liebe es neues zu entdecken und die Welt zu bereisen. Daran hat sich auch mit der Geburt unserer Kinder nichts geändert. mamicheck.ch wurde 2017 gegründet - aufgrund eigener Erfahrungen. Es ist nicht immer einfach, gute, passende und dem Budget entsprechende Ferienangebote zu finden, bei denen alle Familienmitglieder auf ihre Rechnung kommen. + Mehr dazu...
NEUSTE BEITRÄGE
Weltrekord auf dem Stoos. Mehr...
INSTAGRAM by mamicheck.ch_blog
MITGLIED BEI: AUSGEWÄHLT VON:
STAY TUNED - mit unserem NEWSLETTER
EMPFEHLUNG DES MONATS
Herberge Ascharina, Prättigau
Christina war mit ihrer Familie im Prättigau. Übernachtet haben die vier in einer wunderschönen Herberge mit ganz viel Stil: Mit traumhafter Landschaft, grünen Wiesen und unzählig vielen familienfreundlichen Dienstleistunden, wurden unsere Herzen im Sturm erobert. Die Herberge Ascharina war dann noch das Tüpflein auf dem "i". [READ MORE...]
HERZENS-TIPP
Wir packen: Nachhaltiges Reise Necessaire
Du musst nicht Dein Leben ändern – Du musst Dein Ändern leben! Ich finde diesen Satz von den Fantastischen Vier sehr passend. Ich nehme mir immer wieder vor, so einiges in meinem Leben zu ändern. Manches fällt einfacher, manches schwieriger… Aber ich finde: Um etwas zu verändern, muss schliesslich auch niemand alles perfekt machen. Es sind viel mehr die vielen kleinen Änderungen aus denen eine Bewegung wird und die am Ende den Unterschied machen. Mehr...
EINE FERNREISE MIT DER FAMILIE
Vier Wochen Thailand
Corinne: Thailand ist das ideale Einsteigerland für Fernreisen mit Kindern. Exotisch genug, um ein Travellerherz höher schlagen zu lassen, aber mit einer touristischen Infrastruktur ausgestattet, die das Reisen einfach macht. Im April haben wir unsere Sachen gepackt und diese Reise in Angriff genommen. Heimgekommen sind wir mit unglaublich vielen, schönen Eindrücken von einer für uns magischen Reise. Auch mit im Gepäck: Viele Tipps und Tricks... Auf nach Thailand...
SPECIAL-EDITION:
Kinder-Notfall-Halskette