Am 15. Mai 2016 starteten Denise und Ihr Sohne (5) mit Qatar Airwas von Zürich via Doha nach Denpasar. Reisezeit: ZRH-DOH: 5h45. In Doha gab es einen 2-stündigen Aufenthalt, dann ging es weiter: DOH-DPS: 9h25. Unsere beiden Weltenbummler waren insgesamt 17 Stunden unterwegs. Aber nun sind sie angekommen - auf Bali. Wie es Ihne geht. Lest am besten gleich selbst:
10. Juni 2016: News aus Sydney (Australien)
OHNE PROBLEME KONNTEN WIR IN AUSTRALIEN EINREISEN. Nach viel Anstehen am Flughafen von Denpasar
(Die Taschen wurden mindestens an vier verschiedenen Orten kontrolliert), ging der Rest der Reise dann umso besser voran: Knapp 6 Stunden dauerte der Flug mit Virgin Australia
und ohne Probleme durften wir in Australien einreisen.
Unser Hotel, das Four Points by Sheraton ****, liegt direkt am Darling Harbour. Da ich beruflich viel Reise und bei dieser Hotelkette eine gute Kundin bin, erhalten wir ein
Upgrade und haben nun die wunderbarste Aussicht über den Hafen. Es ist herrlich.
AM HAFEN VON DARLING HARBOUR GIBT ES VIELE, TOLLE ATTRAKTIVITÄTEN.
Ein paar Beispiele, die auch mit Kindern ganz toll zu besuchen sind:
Letzteres besuchen wir am Samstag, an unserem zweiten Tag in Sydney. Von unserem Zimmer aus sehen wir ein grosses Kriegsschiff und ein U-Boot und da ist mein Sohn gleich Feuer und Flamme. Es passt auch, denn das Wetter ist die ersten Tage schlecht. So erledigen wir die sowieso geplanten Indoor-Aktivitäten also gleich zu Beginn unseres Aufenthaltes.
Am Sonntag regnet es tatsächlich noch heftiger und wir sind klitschnass, als wir nach 15 Minuten Fussmarsch im Australian Museum ankommen. Der „Zwiebel-Look“ haben wir eben nur für die obere Körperhälfte mitgenommen und so könnten wir unsere Hosen auswinden. Aber wir können uns trotzdem gut vergnügen und geniessen zum Schluss noch feinen KAFFEE UND KUCHEN MIT TOP-AUSSICHT IM ROOFTOP VOM CAFÉ DES MUSEUMS.
Statt später nochmals in den Regen zu müssen für ein Abendessen, gehen wir auf dem Heimweg bei Woolworth’s vorbei und kaufen uns ein paar leckere Sachen, um im Hotelzimmer zu picknicken. Das schont meine Nerven (Sohnemann sitzt nicht so gerne still im Restaurant) und auch die Reisekasse und wird ab und an wiederholt diese Woche.
Ab Montag weckt uns die Sonne und endlich können wir die Stadt zu Fuss erkunden, so wie wir das am liebesten machen. Ich muss da meinem Sohn wirklich ein Kränzlein winden: er läuft und läuft und läuft, spricht dabei noch endlos und powert sich auch noch beim Spielen aus. Für mich immer wieder ein kleines Wunder...!
ALS ERSTES GEHEN WIR ZUM NAHE GELEGENEN DARLING HARBOUR PLAYGROUND. Der ist fantastisch und riesig. Sohnemann vergnügt sich stundenlang mit Rutschen, beim Klettern und am meisten mit dem Umleiten von Wasser im grosszügigsten Wasserspiel, das ich je gesehen habe. Ich schaue dabei zu und schlürfe Cappuccino. Grad auf dem Spielplatz integriert ist das Sanieli Café. Das bietet neben Kaffee auch glutenfreie Snacks, Babyccinos und vieles mehr. Und wem das nicht reicht hat in unmittelbarer Nachbarschaft ganz viele Restaurants (inkl. McDonalds) und eine tolle Gelateria.
Weiter geht es via Chinatown und Hyde Park zum Circular Quay HIER SIEHT JUNIOR ZUM ERSTEN MAL DIE WAHRZEICHEN VON SYDNEY AUS DER NÄHE: das Sydney Opera House und die Harbour Bridge. Via „The Rocks“ laufen wir zurück ins Hotel.
EIN WEITERES HIGHLIGHT FOLGT AM DIENSTAG: DER TARONGA ZOO. Nur schon die Anreise mit der Fähre ist wunderschön. Vom Circular Quay, Wharf 2 (wo man auch gleich Tickets für den Zoo kaufen kann) geht es in 12 Minuten am Opernhaus vorbei zum Zoo. Dort steigt man ins Seilbähnchen um und fährt den Hügel hoch zum Haupteingang. Der Zoo ist sehr schön angelegt und vielfältig. Die Tiere geniessen zudem eine herrliche Aussicht auf Sydney’s Skyline. „A million dollar view“ sozusagen, da die Grundstückpreise in der Nachbarschaft wohl horrend sind....
NUN HABEN WIR NOCH ZWEI TAGE ZUR FREIEN VERFÜGUNG. Es gibt nichts, was wir noch unbedingt sehen müssten. Und so lassen wir uns einfach treiben. Zum Beispiel erkunden wir den hippen Stadtteil Surrey Hills mit seinen vielen Cafés, während unsere Wäsche in der Wäscherei ihre Runden dreht. Oder wir verbringen einfach nochmals ein paar Stunden auf dem Spielplatz. Und auch den Botanischen Garten erkunden wir noch.
In der Stadt ist auch gerade das „Vivid Sydney“. Ein wahnsinnig toller Event! Uns interessieren vor allem die vielen Lichtinstallationen. Das Tophighlight ist das mit einem Film beleuchtete Opera House.
Aber auch viele kleinere Lichtgebilde faszinieren uns. Es ist wunderschön und wir geniessen dieses Spektakel mehrmals ab 18:00h abends.
Die Woche in Sydney verging wahnsinnig schnell. Aber das ist wohl so, wenn man immer etwas zu tun hat und es nie langweilig ist! Und wir könnten sicher noch ein Weilchen bleiben und würden es weiterhin spannend finden.... Aber die nächste Destination ruft! MORGEN GANZ FRÜH FLIEGEN WIR NACH NADI AUF DEN FIJI INSELN (Zum Live-Bericht aus Fiji: HIER... ), wo wir noch einmal vor allem das Meer geniessen wollen und ich hoffentlich in Ruhe an meiner Bräune „arbeiten“ kann.
Liebe Grüsse von der anderen Seite,
Denise
REISE UND PACKTIPPS Denise verrät uns ihre Reise- und Packtipps und wie sie sich auf eine solch lange Reise mit kleinem Kind vorbereitet. Mehr...
UNSER HOTEL IN SYDNEY
Das Four Points Sydney **** hat uns sehr gefallen (Zur Website...)
Denise: " Ein schönes Hotel an guter Lage mit Aussicht auf den Hafen von Darling Harbour. Der öffentlicher Verkehr ist gut erreichbar, ebenso Bars und Restaurants. Gegenüber vom Hotel ist ein Shop für Getränke und Lebensmittel."
SEHENSWERTES IN SYDNEY
GELATERIA beim Spielplatz im Darling Quartier. (Zur Website...)
Australian Maritime Museum (Website...)
Das SEA Life Aquarium. Für Kinder ein tolles Erlebnis wie auch das Wild Life, das grösste IMAX Kino der Welt.
Der Taronga Zoo. Hier erhält man eine wunderbar schöne Aussicht auf Sydney:
China Town, Hyde Park. Eine tolle Aussicht auf die Wahrzeichen von Sydney erhält man vom Circular Quay:
Auch erkunden wir den hippen Stadtteil Surrey Hills mit seinen vielen Cafés, während unsere Wäsche in der Wäscherei ihre Runden dreht.
CAFÉS
Australian Museum mit Rooftop Café (Website...)
Café im Spielplatz vom Darling Quartier integriert. (Website...). Auch ein Stopp wert: die Apple Genius Bar: (Zur
Website)
Zurück zur Hauptseite mit der detaillierten Reiseroute und jeweils aktuellen Interviews live
from around the World. Hier gehts lang...
ÜBER UNS
Herzlich willkommen auf mamicheck.ch, der Website rund um Ferien & Reisen mit der Familie.
Ich heisse Corinne und lebe mit meinem Mann und meinen zwei Töchtern (5 und 10 Jahre) im Kanton Aargau. Ich liebe es neues zu entdecken und die Welt zu bereisen. Daran hat sich auch mit der Geburt unserer Kinder nichts geändert. mamicheck.ch wurde 2017 gegründet - aufgrund eigener Erfahrungen. Es ist nicht immer einfach, gute, passende und dem Budget entsprechende Ferienangebote zu finden, bei denen alle Familienmitglieder auf ihre Rechnung kommen. + Mehr dazu...
NEUSTE BEITRÄGE
Weltrekord auf dem Stoos. Mehr...
INSTAGRAM by mamicheck.ch_blog
MITGLIED BEI: AUSGEWÄHLT VON:
STAY TUNED - mit unserem NEWSLETTER
EMPFEHLUNG DES MONATS
Herberge Ascharina, Prättigau
Christina war mit ihrer Familie im Prättigau. Übernachtet haben die vier in einer wunderschönen Herberge mit ganz viel Stil: Mit traumhafter Landschaft, grünen Wiesen und unzählig vielen familienfreundlichen Dienstleistunden, wurden unsere Herzen im Sturm erobert. Die Herberge Ascharina war dann noch das Tüpflein auf dem "i". [READ MORE...]
HERZENS-TIPP
Wir packen: Nachhaltiges Reise Necessaire
Du musst nicht Dein Leben ändern – Du musst Dein Ändern leben! Ich finde diesen Satz von den Fantastischen Vier sehr passend. Ich nehme mir immer wieder vor, so einiges in meinem Leben zu ändern. Manches fällt einfacher, manches schwieriger… Aber ich finde: Um etwas zu verändern, muss schliesslich auch niemand alles perfekt machen. Es sind viel mehr die vielen kleinen Änderungen aus denen eine Bewegung wird und die am Ende den Unterschied machen. Mehr...
EINE FERNREISE MIT DER FAMILIE
Vier Wochen Thailand
Corinne: Thailand ist das ideale Einsteigerland für Fernreisen mit Kindern. Exotisch genug, um ein Travellerherz höher schlagen zu lassen, aber mit einer touristischen Infrastruktur ausgestattet, die das Reisen einfach macht. Im April haben wir unsere Sachen gepackt und diese Reise in Angriff genommen. Heimgekommen sind wir mit unglaublich vielen, schönen Eindrücken von einer für uns magischen Reise. Auch mit im Gepäck: Viele Tipps und Tricks... Auf nach Thailand...
SPECIAL-EDITION:
Kinder-Notfall-Halskette