Am 14. Mai startet Denise mit ihrem kleinen Sohn (5 Jahre) in ein grosses Abenteuer. Zwei Monate lang werden sich die Beiden die Welt etwas genauer anschauen.
Wir von mamicheck.ch haben die grosse Ehre die beiden ein klein bisschen begleiten zu dürfen. Für uns zeigen die beiden, wie es ihnen gerade so geht, wo sie gerade sind, was die nächste Etappe von sich erwarten lässt, gute Hotels- und Restaurant-Tipps on-the-Road, Abenteuer, Frust und Lust.
Bereits die Hälfte der Reise ist vorbei und unsere Weltenbummler haben schon unglaublich vieles erlebt und gesehen. mamicheck.ch nutzt die Chance für ein ausführliches Interview mit Denise.
mamicheck.ch: Dein schönstes Erlebnis auf der bisherigen Reise?
Denise: Ach, da gibt es so viel! Alles was ich zuvor noch nicht kannte, imponiert mir immer wahnsinnig. Reisfelder auf Bali,
die Hippiestimmung auf Gili Air, der schwarze Sand
von Lombok, die Mini-Inseln von Fiji... Was mich/ uns richtig fasziniert hat, war die Lichtinstallation auf das Dach des Sydney Opera House. Da hatten wir riesiges Glück, dass wir das Vivid
Sydney zufällig miterleben durften. Oder heute die „Crystal Cave“ im Sequoia NP. Irgendwie ist es am schönsten, wenn man nicht damit rechnet, etwas Grossartiges zu erleben.
mamicheck.ch: Und das bisher enttäuschendste Erlebnis?
Denise: Puh. Noch schwieriger zu beantworten. Richtig grosse Enttäuschungen hatten wir wirklich keine. Kleine eigentlich auch nicht. Ich ärgere mich höchsten mal. Aber das war ja nicht die Frage
;-)
mamicheck.ch: Gab es Situationen, in denen du diese Reise in Frage gestellt hast? Wenn
ja, in welcher?
Nein. Nie. Im Gegenteil. Es ist ein wunderbares Erlebnis, so lange unterwegs zu sein und ich würde es sofort wieder tun.
Darf ich an dieser Stelle etwas ausholen? Ich habe im Vornherein zu dieser Reise öfters gehört, dass ich mutig sei, eine so lange Reise (alleine) zu unternehmen. Ich empfinde das aber überhaupt
nicht so. Ich brauche keinen Mut dazu. Ich mache ja nichts Gefährliches und bin zwar auf der anderen Seite, aber nicht ab der Welt. Die Entscheidungen, die ich zu Hause im
Alltag treffen muss, sind viel bedeutsamer und wichtiger. Diese zwei Monate unterwegs sind einfach nur Freizeit, Ferien, Abenteuer, Spass, Sehen, Hören, Fühlen, Spüren und Sein. Nein, das braucht
keinen Mut...
mamicheck.ch: Vermisst Dein Sohn etwas von zu Hause?
Denise: Oja! Seinen Papa, Mormor und Grossdädi und seine Freunde und die „Mädels“. Wir erzählen uns dann jeweils von ihnen und malen uns aus, was sie gerade
machen. Und freuen uns, wenn wir Sie dann zu Hause wieder sehen.
mamicheck.ch: Hast Du ein paar super-Tipps wie Ihr mit den Zeitverschiebungen
umgeht?
Denise: Wir machen immer sofort den Rhythmus vom neuen Ort mit. Was auch hilft, sind Nachtflüge. Sohnemann schläft dann jeweils und kommt einigermassen ausgeruht an, aber doch nicht so 100% und
kann drum auch wieder schlafen, wenn es mal früher Abend wird. Ach und ich bin eh eine schlechte Schläferin... ich lese halt dann durch die Nacht Bücher oder beantworte Fragen
;-)
mamicheck.ch: Was vermisst Du selbst am meisten?
Denise: Den Austausch mit Erwachsenen (aka Kaffeeklatsch mit Freundin oder Mama).
Welches Reiseuntensil ist ein MUSS für eine lange Reise mit
Kind?
Denise: Bei uns ist es die Kuscheldecke, die meinen Sohn schon seit Jahren begleitet. Damit ist er überall zu Hause. Ich war auf
dieser Reise auch schon sehr froh um die gut ausgerüstete Apotheke.
Auf was freust Du Dich am meisen, wenn Du wieder daheim
bist?
Denise: Badewanne. Und die Waschmaschine, die wirklich sauber wäscht.
Reisebüro oder selbst buchen?
Denise: Ausser die Flüge habe ich alles selber gebucht. Und das auch nur, weil ich es selber nicht günstiger hinbekommen habe ;-) Ich würde es auch wieder so
machen. Aus dem einfachen Grund, weil ich wahnsinnig gerne Reisen organisiere, plane und buche.
mamicheck.ch: Strand oder Land?
Denise: Ganz klar und eindeutig: beides!
Vielen lieben Dank Denise. Wir wünschen euch weiterhin eine ganz tolle Reise mit vielen unvergesslichen, wunderschönen Momenten.
WAS KOMMT IMMER MIT: Neben den reisenotewendigen Sachen wie Pass, Tickets etc.:
Sackmesser, kleine Plastik-gefässe (Tupper, für Snacks, zerbrechliches, zum Sände- len), Ziplocsäckli. grosses dünnes Tuch als Strandtuch, Picknickdecke, Decke im Flugzeug, gute Reiseapotheke (ebenfalls in Tupper und isolierter Snacktasche unterge-bracht) Oanda-Cheatsheets fürs einfache Währungsum-rechnen, TSA-Schlösser (von Ikea mit Family-Rabatt).
GEFUNDEN: die eierle- gende Wollmilchsau: Sehr leicht, aber viel Platz, unterteiltes Innenfach, das obere auch von aussen zugänglich, Tasche nicht Koffer, bloss kein Rucksack.
Entschieden habe ich mich nach langem Recherchieren und Vergleichen für dieses Modell von Albright.
Immer im Handgepäck mit dabei: für uns die beste Trinkflasche der Welt.
Notfallkarten & EDA
Denise: Das sind selbst gemachte laminierte Zettel, die ich an strategisch guten Orten (Rucksäcke, Taschen, Porte-monnaie, Passhülle)
verstauen werde. Sohnemann wird über diese Orte informiert. Darauf stehen unsere Namen, woher wir kommen und die Notfall-nummern von meinen Eltern,
meinem Exmann und meiner besten Freundin.
Zusätzlich habe ich unsere Reise auch beim EDA registriert. (Zur Website).
Zurück zur Hauptseite mit der detaillierten Reiseroute und jeweils aktuellen Interviews live
from around the World. Hier gehts lang...
ÜBER UNS
Herzlich willkommen auf mamicheck.ch, der Website rund um Ferien & Reisen mit der Familie.
Ich heisse Corinne und lebe mit meinem Mann und meinen zwei Töchtern (5 und 10 Jahre) im Kanton Aargau. Ich liebe es neues zu entdecken und die Welt zu bereisen. Daran hat sich auch mit der Geburt unserer Kinder nichts geändert. mamicheck.ch wurde 2017 gegründet - aufgrund eigener Erfahrungen. Es ist nicht immer einfach, gute, passende und dem Budget entsprechende Ferienangebote zu finden, bei denen alle Familienmitglieder auf ihre Rechnung kommen. + Mehr dazu...
NEUSTE BEITRÄGE
Weltrekord auf dem Stoos. Mehr...
INSTAGRAM by mamicheck.ch_blog
MITGLIED BEI: AUSGEWÄHLT VON:
STAY TUNED - mit unserem NEWSLETTER
EMPFEHLUNG DES MONATS
Herberge Ascharina, Prättigau
Christina war mit ihrer Familie im Prättigau. Übernachtet haben die vier in einer wunderschönen Herberge mit ganz viel Stil: Mit traumhafter Landschaft, grünen Wiesen und unzählig vielen familienfreundlichen Dienstleistunden, wurden unsere Herzen im Sturm erobert. Die Herberge Ascharina war dann noch das Tüpflein auf dem "i". [READ MORE...]
HERZENS-TIPP
Wir packen: Nachhaltiges Reise Necessaire
Du musst nicht Dein Leben ändern – Du musst Dein Ändern leben! Ich finde diesen Satz von den Fantastischen Vier sehr passend. Ich nehme mir immer wieder vor, so einiges in meinem Leben zu ändern. Manches fällt einfacher, manches schwieriger… Aber ich finde: Um etwas zu verändern, muss schliesslich auch niemand alles perfekt machen. Es sind viel mehr die vielen kleinen Änderungen aus denen eine Bewegung wird und die am Ende den Unterschied machen. Mehr...
EINE FERNREISE MIT DER FAMILIE
Vier Wochen Thailand
Corinne: Thailand ist das ideale Einsteigerland für Fernreisen mit Kindern. Exotisch genug, um ein Travellerherz höher schlagen zu lassen, aber mit einer touristischen Infrastruktur ausgestattet, die das Reisen einfach macht. Im April haben wir unsere Sachen gepackt und diese Reise in Angriff genommen. Heimgekommen sind wir mit unglaublich vielen, schönen Eindrücken von einer für uns magischen Reise. Auch mit im Gepäck: Viele Tipps und Tricks... Auf nach Thailand...
SPECIAL-EDITION:
Kinder-Notfall-Halskette